Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

St. Lorenz / Musik

Kirchenmusik in St. Lorenz Travemünde Eine traditionsreiche Musiklandschaft und viele hochklassige Konzerte im historischen Ambiente direkt am Ostseestrand - Travemünde ist auch wegen seiner Kirchenmusik eine Reise wert. Kantor Friedemann Becker Seit August 2017 ist Friedemann Becker als Organist…

Musik
St. Aegidien / Geschichte

Die Geschichte der Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck Die St.-Aegidien-Kirche wird erstmals 1227 im ältesten Oberstadtbuch der Stadt Lübeck erwähnt. Sie war eine Filiale des Doms und diente den Bewohnern dieses Bezirks, die ihren Lebensunterhalt vor allem als Handwerker und Ackerbürger…

Geschichte
St. Petri / Geschichte

Die Geschichte der St.-Petri-Kirche Lübeck Das Kirchspiel St. Petri wird erstmals 1170 urkundlich erwähnt. Mit dem Bau der jetzigen St.-Petri-Kirche wurde um 1250 begonnen. Am Anfang stand eine dreischiffige romanische Hallenkirche, die um 1300 in eine gotische Hallenkirche umgestaltet wurde, wobei…

Geschichte
Wichern / Lebenslagen / Bestattung

Trauer & Trost Was kann ich tun, wenn ein geliebter Mensch stirbt? Neben den Kontakten zu Ärzten und später dem Bestatter, können Sie auch in der Gemeinde anrufen. Wir schauen dann gemeinsam, was wir sofort für Sie tun können und vereinbaren, wenn Sie mögen, einen Termin für ein Gespräch. Wir nehmen…

Bestattung
Wichern / Mitmachen / SeniorInnen

SeniorInnen Menschen im besten Alter Jeden Mittwoch treffen sich Menschen im besten Alter in unserer Gemeinde. Den 1. und 3. Mittwoch zum Seniorencafé. Unten sehen Sie die sechs fröhlichen Gesichter, die sich auf Sie freuen. Es wird gesungen und sich unterhalten, manchmal auch gebetet, Kaffee…

SeniorInnen
Aumühle / Kindergarten / Konzeption

Konzeption evan­gelischer Kinder­garten „Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solchen gehört das Himmelreich“. Matthäus 19,13 Download Konzeption evan­gelischer Kinder­garten Vorwort Eine Konzeption zu schreiben, ist ein langer Weg. Wir haben ihn Mitte 2010 begonnen. Eine…

Konzeption
Basthorst / Segensfeiern

Segensfeiern in St. Marien Taufen, Konfirmationen, Hochzeiten, Beerdigungen und andere Segensfeiern Taufe - der Anfang Wir feiern Taufen in unserer Kirche, in einem unserer Gottesdienste oder als eigene Segensfeier, an anderen Orten oder zusammen mit der Servicestelle segensreich . Nehmen Sie gern…

Segensfeiern
Laurentius / Menschen / Kirchengemeinderat

Am 22.01.2023 wurde der erste gemeinsame Kirchengemeinderat in Laurentius offiziell eingeführt. Die Wahl dazu war im November 2022. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und wünschen den Kirchengemeinderatsmitgliedern alles Gute. Sandra Heise Dörte Friedrichsen Marie-Sofie Drube Monika Rupsch…

Kirchengemeinderat
ACK in Lübeck / Gastmitglieder / Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten

Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten Die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten gibt es seit Mitte des 19. Jahrhunderts. Die erste adventistische Gemeinde in Europa entstand 1867 in Tramelan (Berner Jura/Schweiz). 1875 wurde in Wuppertal-Vohwinkel die erste deutsche Adventgemeinde gegründet.…

Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten
Aumühle / Gemeinde / Geschichte der Gemeinde

Die Geschichte der Kirchengemeinde Aumühle Die Kirchengemeinde Aumühle entstand 1910, nachdem sich die kleine Ansiedlung am Rand des Sachsenwalds zu einem Villenvorort von Hamburg entwickelt hatte. Bis dahin gehörte Aumühle zur Kirchengemeinde Brunstorf. 1911 überließ die Fürstlich von Bismarcksche…

Geschichte der Gemeinde