Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

St. Stephanus / Spenden

Wir brauchen Ihre Unterstützung Wenn Sie unsere Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen in der Gemeinde auf Karlshof und in Israelsdorf im Rahmen unserer Pfadfinderarbeit unterstützen möchten, freuen wir uns sehr: Förderverein : BIC NOLADE21SPL IBAN: DE74 2305 0101 0160 0970 93 Auch wenn Sie ein…

Spenden
Breitenfelde / Gemeinde / Geschichte
Copyright: Foto: Böckmann

Die Geschichte der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Breitenfelde Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Breitenfelde ist eine der flächenmäßig größten Kirchengemeinden des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg. Zu ihr gehören die Orte Breitenfelde, Alt-Mölln, Bälau, Borstorf, Hornbek, Woltersdorf, Niendorf/Stecknitz (mit…

Geschichte
St. Marien / Musik

Musik in der Lübecker Innenstadtkirche St. Marien

Kirchenmusik in St. Marien Als Ort für Kirchemusik kann die Marienkirche auf eine lange Tradition mit großer Bedeutung für den gesamten Nordeuropäischen Raum schauen. Von der Zeit des Barock, in der die Organisten und Komponisten Franz Tunder und Dieterich Buxtehude hier wirkten, bis in die heutigen…

Musik
Basthorst / Kinder & Jugend / Kirche für Groß und Klein

Kirche für Groß und Klein Einmal im Monat findet die ‚Kirche für Groß und Klein‘ in der St. Marienkirche in Basthorst statt. Jedes Mal zu einem neuen spannenden Thema sind Große und Kleine herzlich eingeladen. Mit vielen Liedern, Geschichten und tollen Aktionen feiern wir gemeinsam einen besonderen…

Kirche für Groß und Klein
Nachricht
Copyright: KG Breitenfelde

Theologischer Abend bei Wein und Kerzenschein in Breitenfelde

Breitenfelde. “Darf es inhaltlich mal etwas mehr sein?” Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Breitenfelde lädt am Donnerstag, den 14. November 2024, zu einem Theologischen Abend bei Wein und Kerzenschein ein. Das Thema lautet „Vom Kant zum Kreuz“. Der Abend findet in der Pfarrscheune statt. Als…

Theologischer Abend bei Wein und Kerzenschein in Breitenfelde
Breitenfelde / Nachricht
Copyright: Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche in Deutschland (VELKD)

"Von Kant zum Kreuz" - Ein theologischer Abend bei Wein und Kerzenschein

In diesem Jahr feiern wir den 300. Geburtstag des Philosophen Immanuel Kant, der mit seinen kritischen Schriften die geisteswissenschaftliche Aufklärung und auch die evangelische Theologie nachhaltig prägte. Gerade heute stellt sich oft die Frage: Wie kann man als aufgeklärter Mensch im 21.…

"Von Kant zum Kreuz" - Ein theologischer Abend bei Wein und Kerzenschein
Nachricht
Copyright: Guido Kollmeier

Wort zur Woche: Beim Namen nennen

Das Wort zur Woche von Flüchtlingskoordinatorin Pastorin Elisabeth Hartmann-Runge zum Ewigkeitssonntag Ein Beitrag von Pastorin Elisabeth Hartmann-Runge An diesem Sonntag werden in den Kirchen die Namen vieler Menschen, die im vergangenen Jahr verstorben sind, verlesen. Zu jedem Namen entzünden wir…

Wort zur Woche: Beim Namen nennen
Nachricht
Copyright: Guido Kollmeier

Das Wort zur Woche: Es geht schon wieder los

Das Wort zur Woche von Pastor Tobias Knöller aus der Gemeinde Breitenfelde zum ersten Advent Ein Beitrag von Pastor Tobias Knöller … es weihnachtet sehr. Jedes Jahr geht es mir zu schnell - und doch ist dieses Mal alles anders. Durch so viele Dinge da draußen in der Welt wird meine Adventsstimmung…

Das Wort zur Woche: Es geht schon wieder los
Nachricht
Copyright: Bastian Modrow

Weihnachtskugel: Carsten Albrecht überreicht 8000-Euro-Spende an 7Türme+

Lübeck. Freudige Überraschung für das Team von 7Türme+: Künstler Carsten Albrecht hat jetzt einen Scheck über 8000 Euro überreicht. Der Betrag stammt aus dem Verkauf der Lübecker Weihnachtskugel, von der pro Stück 1,50 Euro direkt in das Projekt fließen. Gut 5000 der produzierten 10.000 Kugeln…

Weihnachtskugel: Carsten Albrecht überreicht 8000-Euro-Spende an 7Türme+
Nachricht
Copyright: Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg

Das Wort zur Woche: Abwarten und Tee trinken

Das Wort zur Woche von Holger Wöltjen, Leiter der evangelischen Fachstelle für junge Menschen Abwarten und Tee trinken So lautet eine alte ostfriesische Redensart. Als Kind einer ostfriesischen Mutter habe ich das oft zu hören bekommen. Meistens dann, wenn ich etwas von ihr wollte, während sie beim…

Das Wort zur Woche: Abwarten und Tee trinken