Petrivision männlich_weiblich

Reihe: Realitäten

Die Petrivision, die nächtliche Performance-Reihe in St. Petri zu kulturellen, wissenschaftlichen und religiösen Themen, geht ins 25. Jahr. Was als vollkommen neues Veranstaltungsformat im Jahr 2000 mit einer Reihe über „Anfänge“ begann, erreicht bis heute trotz oder vielleicht gerade wegen der ungewöhnlichen Stunde, sonnabends um 23 Uhr ein großes Publikum. Ein ursprünglich schlichtes Programm mit Reden und Musik ist im Laufe der Zeit zu einer aufwendigen Inszenierung mit szenischen Lesungen, Installationen, interaktiven Überraschungen sowie zwei musikalischen Ensembles gewachsen. Die Arbeitsgruppe der Petrivisionen strebt in ihrer Themenwahl nach Aktualität: gesellschaftlich, künstlerisch und politisch.

Dem Motto der Jubiläumsreihe „Realitäten“ vor allem mit dem Thema am 5.7.25 „männlich_weiblich“ entsprechen zu können, hat eine heiße Diskussion in der Gruppe entbrannt. Ist es vielleicht das wichtigste Thema der Gesellschaft zur Zeit oder aber seit jeher? Trotz der Ernsthaftigkeit schafft es die Gruppe, jeden der Abende spielerisch und mit Lust inszenieren…und nichts an Tiefe verlieren.

 

Weitere Informationen

Veranstalter St. Petri (Kultur- und Hochschulkirche)

Leitung Pastorin Lilly Schaack

Ort St. Petri (Kultur- und Hochschulkirche), Petrikirchhof 1, 23552 Lübeck Weitere Veranstaltungen an diesem Ort

Link Webseite St. Petri

zurück