Nachrichtenarchiv 2016

17.08.2016

Lübeck: Würdig die Grenze des Lebens erreichen, 6. bis 13.10.2016

Sieben Einzelzimmer für sieben Gäste, modern und barrierefrei eingerichtet – im Rickers-Kock-Haus, eine Einrichtung der Vorwerker Diakonie, soll es Menschen, die schwer erkrankt und sterbend sind, an nichts fehlen. Sieben Einzelzimmer für sieben Gäste, modern und barrierefrei eingerichtet mit…

16.08.2016

St. Petri, Lübeck: "Ritter, Tod und Teufel", 08.09.2016

"Ritter, Tod und Teufel" kommt am Donnerstag, 8. September 2016 nach Lübeck. Die Oper erzählt die Geschichte von Thomas Aderpul und der Reformation in Mecklenburg, zu sehen um 19.30 Uhr in der Petrikirche. "Ritter, Tod und Teufel" kommt am Donnerstag, 8. September 2016 nach Lübeck. Die Oper erzählt…

16.08.2016

St. Petri, Lübeck: Neue Reihe Petrivision "Wurzeln", 01.10.2016

In der Lübecker Kulturkirche St. Petri startet im September eine neue Reihe Petrivision. Sie steht unter dem Thema "Wurzeln". Beginn ist am Sonnabend, 3. September 2016. "Wir bewegen uns. Wir laufen, fahren, fliegen sogar. Und dennoch denken wir, wir hätten Wurzeln. Sind wir so, wie wir sind, weil…

15.08.2016

Gudow: Plätze frei beim Seniorenausflug nach Demern und Carlow, 26.08.2016

Im Bus für den Seniorenausflug des Kirchspiels Gudow zur Kunstausstellung von dem Bildhauer Walter Green und dem Maler Detlef Moraht nach Demern und Carlow am Freitag, 26. August 2016, sind noch einige Plätze frei. Abfahrt ist um 12 Uhr beim Parkplatz gegenüber der St. Marien-Kirche zu Gudow.…

15.08.2016

Grambek: Plattdeutsche Andacht im Rahmen des Kultursommers, 17.08.2016

Am Mittwoch, 17. August 2016 um 19 Uhr, lädt die Kirchengemeinde Gudow im Rahmen des Kultursommers am Kanal Einheimische und Gäste von Nah und Fern herzlich zur plattdeutschen Abendandacht ein.Mit dabei sind Pastor Jens-Peter Andresen und Kirchenmusikdirektor Karl Lorenz. Ort: St. Annen-Kapelle zu…

15.08.2016

Luther-Melanchthon: Urban Gardening unterm Kirchturm, 14.10.2016

Urban Gardening ist ein Trend: Die Luther-Melanchthon-Gemeinde nutzt diese Form des Gärtnerns, um Menschen im Lübecker Stadtteil St. Lorenz-Süd miteinander ins Gespräch zu bringen. Urban Gardening ist ein Trend: Die Luther-Melanchthon-Gemeinde nutzt diese Form des Gärtnerns, um Menschen im Lübecker…

12.08.2016

Luther-Melanchthon: Konzert "Baltic Jazz Singers" und Chor "tonART", 01.10.2016

Die Baltic Jazz Singers aus Lübeck und Männer und Frauen des Chores tonART aus Saulheim sind am Samstag, dem 01.10.2016, in der Lutherkirche, Moislinger Allee 96, zu Gast. Beginn des gemeinsamen a- cappella-Chorkonzertes ist um 20.00 Uhr. Die Baltic Jazz Singers aus Lübeck gehören zu den…

12.08.2016

Sandesneben: Lieder und Texte von Clemens Bittlinger, 08.09.2016

Lieder und Texte von Clemens Bittlinger sind am Donnerstag, dem 08.09.2016, in der St.-Marien-Kirche, Altes Dorf 4, Sandesneben, zu hören. Beginn des Konzertes ist um 20.00 Uhr. Clemens Bittlinger ist ein deutscher evangelischer Pfarrer, Buchautor und Liedermacher vieler Neuer Geistlicher Lieder…