Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg Gottesdienste während der Pandemie in der Propstei Lauenburg

In der Propstei Lauenburg prüfen die Kirchengemeinden je nach Lage der Corona-Pandemie, ob sie Gottesdienste vor Ort in den Kirchen feiern. Einige alternative Gottesdienstformate, im Internet, Radio oder am Telefon, sind entstanden. Hier finden Sie eine Auswahl an Möglichkeiten, auch während der Cornona-Pandemie gemeinsam zu beten, Andacht zu halten und Gottesdienst zu feiern.

Aktuelle Infos direkt auf Gemeindeseiten

Ob eine Gemeinde Präsenzgottesdienste anbietet, finden Interessierte aktuell auf den jeweiligen Homepages. Eine Linkliste der Propstei Lauenburg steht am Ende des Artikel. Dort finden sich auch Hinweise darauf, ob eine Anmeldung zu den Gottesdiensten notwendig ist und wie Gottesdienstbesucher sich am besten anmelden können.

Hygienemaßnahmen im Gottesdienst

Bei Präsenzgottesdiensten gelten Abstands- und Hygieneregeln. Es gibt im Kirchenraum häufig Bankreihen, die gekennzeichnet werden, damit sie frei bleiben, um den Abstand zu gewährleisten. Es gilt Maskenpflicht und auf Gemeindegesang wird verzichtet. Außerdem werden die Kontaktdaten der Gottesdienstbesucher erhoben.

Gottesdienst unter freiem Himmel

Unter freiem Himmel feiert die Kirchengemeinde Lauenburg derzeit wieder Gottesdienst. Jeden Sonntag um 10 Uhr auf dem Lauenburger Friedhof im Himmelsgarten. Es gelten Abstands- und Hygieneregeln. Die Besucher:innen werden gebeten eine Maske zu tragen. Die Anmeldung mit Name und Adresse ist erforderlich und geschieht vor Ort. Bei Regen muss der Gottesdienst ausfallen.

Auch der Kirchengemeinderat der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mölln hat beschlossen, dass, bei gutem Wetter, wieder Open-Air Gottesdienste an der Heilig-Geist-Kirche (bei einer Inzidenz unter 100) stattfinden können. Weitere Infos gibt es hier.

Die Kapellengemeinde Schnakenbek lädt ab Sonntag, 9. Mai 2021 ein zu Openair-Gottesdiensten. Beginn ist um 10.30 Uhr vor der St. Johannis-Kapelle unter der Leitung von Pastor Ulrich Billet.

Online-Gottesdienste

Das Team #liveline feiert noch bis Pfingsten jeden Sonntag um 10 Uhr den #liveline-Gottesdienst auf dem YouTube-Kanal des Kirchenkreises. Einmal im Monat bietet die Gemeinde Nusse-Behlendorf einen gestreamten Gottesdienst an. Sonntags sendet die Gemeinde Siebenbäumen einen Videogruß. Am dritten Sonntag im Monat kann man mit der Kirchengemeinde Kuddewörde eine Online-Andacht feiern. Fürbitten dafür werden per Zettel im Briefkasten, per Telefon unter 04154-841860 oder per Mail an den Pastor entgegengenommen. Die Gemeinde Büchen-Pötrau feiert auch sonntags Online-Gottesdienst. Alle zwei Wochen gibt es eine Video-Andacht von der Gemeinde Lütau. Die Gemeinde Hohenhorn feiert ebenfalls online Gottesdienste. Gemeinsam mit der Gemeinde Mölln feiert die Kirchengemeinde Breitenfelde Online-Gottesdienste auf ihrem Youtube-Kanal.

Andachten zum Herunterladen

Auf der Homepage der Gemeinde Seedorf-Mustin gibt es sonntags eine Andacht zum Herunterladen. Wer möchte, kann auch eine große Anzahl von Liedern mitsingen. Von der Gemeinde Wentorf gibt es eine Hausandacht zum Download und für jeden Sonntag eine gesonderte Textandacht. Die Gemeinde Wohltorf nennt ihr Download-Angebot „Sofa-Gottesdienste“. Die Gemeinde Groß-Grönau versendet ihre Andachten an ihre Gemeindegruppen per WhatsApp.Geistliche Worte aus Krummesse gibt es zum Herunterladen, aber auch als Mail über einen Verteiler oder ausgedruckt als Brief - verteilt von Ehrenamtlichen.

Gottesdienste zum Hören

Es gibt in einigen Gemeinden auch die Gelegenheit, Andachten, Predigten oder Gottesdienste zum Hören zu erleben. Da gibt es den sonntäglichen Radiogottesdienst aus der Lübecker St.-Marien-Kirche auf Lübeck FM im Großraum Lübeck auf 98,8 kHz oder auf DAB+. Die Gottesdienste der Kirche Aumühle gibt es auf Soundcloud als Podcast. Eine Sonntagsandacht zum Hören gibt es von der Kirchengemeinde Schwarzenbek. Aus Basthorst gibt es monatlich einen Gottesdienst-Podcast auf dem Blog der Gemeinde. Pastorin Sara Burghoff von der Gemeinde Lauenburg/Elbe stellt einen Predigt-Podcast zur Verfügung. Ohne Internetzugang bietet diese Gemeinde auch die Predigten der Pastoren am Telefon: Unter 04153/810 88 01 gibt es sie rund um die Uhr zu hören.

Seelsorger:innen sind ansprechbar

Jenseits von Sonntagsgottesdiensten und digitalen Angeboten sind die Seelsorger:innen der Gemeinden immer für ein Gespräch erreichbar. Die Kontaktdaten finden sich auf den Homepages und an den Schaukästen der Gemeinden.

Telefonseelsorge rund um die Uhr erreichbar

Die TelefonSeelsorge Lübeck ist rund um die Uhr unter 0800/111 111 oder 0800/111 112 erreichbar.

Links zu Homepages der Gemeinden

Region 1

Berkenthin

Groß-Grönau

Krummesse

Nusse-Behlendorf

Sandesneben

Siebenbäumen

 

Region 2

Ratzeburger Dom

Seedorf-Mustin

Sterley

St. Georgsberg

St. Petri

Ziethen

 

Region 3

Breitenfelde

Gudow

Mölln

 

Region 4

Basthorst

Kuddewörde

Sahms

Siebeneichen

Schwarzenbek

 

Region 5

Büchen-Pötrau

Geesthacht-Düneberg

Grünhof-Tesperhude

Gülzow

Hamwarde

Lauenburg/Elbe

Lütau

Worth

 

Region Sachsenwald

Aumühle

Brunstorf

Hohenhorn

Wentorf

Wohltorf