Willkommen in der Kirchengemeinde Lütau
AKTUELL: Bis mindestens Mitte Juni ist die Kirche Lütau geschlossen. Nicht wegen Corona, sondern wegen des Einbaus der neuen klimagerechten Heizungsanlage. Bis dahin gilt: Gottesdienste gibt es als Videoandachten mit Predigt und Musik im Abstand von 14 Tagen.
Ansonsten hat die Kirchengemeinde Gastrecht in der Kirche von Gülzow, sobald der Kirchengemeinderat Gülzow die Kirche wieder für Präsenzgottesdienste öffnet. Das kann kurzfristig geschehen, ebenso kurzfristig aber wieder zurückgenommen werden. Darum bitten wir die Gemeinde, sich anhand der lokalen Presse, den beiden Websites von Gülzow und Lütau und der Schaukästen zu informieren.
Der Kirchengemeinderat bittet um Verständnis für diese unumgänglichen Maßnahmen.
Trauerfeiern werden in jedem Fall in der Kirche von Gülzow ersatzweise stattfinden, bis die St. Dionys- und St. Jakobus-Kirche wieder genutzt werden kann. Dasselbe gilt selbstverständlich für Taufen oder Trauungen.
Im Süden des Kreises Herzogtum Lauenburg
Lütau ist eines der ältesten Kirchspiele in der Sadelbande, dem südlichen Teil des Kreises Herzogtum Lauenburg. Zum Kirchspiel gehören auch die Dörfer Buchhorst, Dalldorf, Krüzen, Lanze und Wangelau sowie Basedow mit der St.-Jacob-Kapelle. Der Kirchturm der St.-Dionys-und-St. Jakobus-Kirche in Lütau stammt aus dem 12. Jahrhundert - während das Langhaus der Kirche nach Abbruch der Vorgängerkirche klassizistisch im 19. Jahrhundert erbaut wurde.