Jeden Monat findet in Lübeck, von der Öffentlichkeit nahezu unbemerkt, ein ökumenischer Trauergottesdienst statt – für Menschen, die einsam verstorben sind. mehr
Zehn Tage lang ist in und um den Dom zu Lübeck der 850. Geburtstag gefeiert worden. Eine Bilanz. mehr
Die Kirchengemeinde in Berkenthin (Herzogtum Lauenburg) hat etwas Neues: Ab sofort können Trauerfeiern auch in einer Kapelle unter freiem Himmel statt. mehr
Wer ist 1972 und 1973 konfirmiert worden? Viele Kirchengemeinden in Lübeck und Lauenburg wollen mit den Konfis von damals Goldene Konfirmation feiern. mehr
Am Hohlen Weg 2 in Lauenburg sind seit Anfang 2023 zahlreiche Kompetenzen des Kirchenkreises versammelt. Die Beratungsangebote werden gut angenommen. mehr
Großer Kraftakt einer kleinen Kirchengemeinde: 147 000 Euro hat das lauenburgische Worth für die Sanierung des Kirchturms der St.-Marien-Kirche gesammelt. mehr
Anke Schäfer war vorher Pastorin in Trittau. Nun ist als Vertretungspastorin für die zweite Pfarrstelle in Lauenburg eingesprungen. Ein Porträt. mehr
Welche Rolle spielt die Religion in der Gesellschaft? Beim Johannisempfang des Kirchenkreises stellte Pröpstin Petra Kallies die "Gretchen-Frage". mehr