Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Breitenfelde / Gemeinde / Erwachsene / "Deeptalk: Gott und die Welt"
Copyright: Tobias Knöller

"Deeptalk: Gott und die Welt" Jesus Christus spricht: “Eure Freude soll niemand von Euch nehmen." (Johannes 16,22) Es tut so gut, sich in lockerer Runde mit netten Menschen bei einem kleinen Imbiss und einem Glas Wein zusammenzusetzen und sich einfach mal etwas Zeit zu nehmen und “über Gott und die…

"Deeptalk: Gott und die Welt"
Kirchenkreisverwaltung / Abteilungen / Kindertagesstätten / Kontakte

Kontakte Fachdienst Evangelische Kindertagesstätten Anika Ziebell Leitung | aziebell@kirche-LL.de | 0451 / 79 02- 170 Carla Belhadj Teamassistentin | cbelhadj@kirche-LL.de | 0451 / 79 02- 171 Maik Fleischer Regionalleitung | mfleischer@kirche-LL.de | 0451 / 7902- 175 Gudrun Frost-Frank…

Kontakte
Breitenfelde / Gemeinde / Kirchengemeinderat / Ausschüsse

Ausschüsse des Kirchengemeinderates (Stand: 30. September 2024) Bau und Liegenschaften Arnold Bruhn Horst Diestel Torsten Hennies Finanzen Horst Diestel Dr. Wolfgang Herzog Tobias Knöller (Pastor) Friedhof Arnold Bruhn Torsten Hennies Marlies Koops Tobias Knöller (Pastor) Annecathrin Stamer…

Ausschüsse
Breitenfelde / Gemeinde / Kirchengemeinderat / Mitglieder

Kirchengemeinderat (Stand: 13. August 2025) Gewählte Mitglieder: Arnold Bruhn Horst Diestel (stellv. Vorsitzender) Hanna Sercaianu (Mitarbeiterin) Torsten Hennies Marlies Koops Angela Lummert Svea Marx Annecathrin Stamer Tanja Stamer Mitglieder qua Amt: Pastor Tobias Knöller Pastorin Jennifer Rath…

Mitglieder
Nachricht
Copyright: Oliver Beck

Im Ratzeburger Land entsteht ein neuer Pfarrsprengel

Ratzeburg. Die Kirchenregion Ratzeburger Land geht neue Wege in der Organisation ihrer pfarramtlichen Arbeit: Zum 1. September 2025 wird offiziell ein neuer Pfarrsprengel gegründet. Mehrere Kirchengemeinden der Region schließen sich zusammen, um Pfarrstellen künftig gemeinsam zu tragen und…

Im Ratzeburger Land entsteht ein neuer Pfarrsprengel
Nachricht
Copyright: Annkathrin Bornholdt

Coming-out von Tomke David Buchholz mit Gottesdienst und Segnung gefeiert

Ratzeburg. Am 17. August 2025 hat der Ratzeburger Kirchenmusiker Tomke David Buchholz sein Coming-out als Transperson mit einem Gottesdienst und Empfang in der St.-Anna-Kirche in Niendorf an der Stecknitz gefeiert. “Durch Gottes Gnade, bin ich, was ich bin.” Sein Posaunenchor aus Ratzeburg war da,…

Coming-out von Tomke David Buchholz mit Gottesdienst und Segnung gefeiert
Themen / Gemeindediakonie
Copyright: Valeska Achenbach

Gemeindediakonie Lübeck Die Gemeindediakonie Lübeck e.V. ist für Kinder, Familien, sozial Benachteiligte, Geflüchtete, Migrant*innen sowie Ratsuchende mit vielfältigen Angeboten und Dienstleistungen mit knapp 700 Mitarbeitenden und vielen Ehrenamtlichen engagiert. Das angeschlossene Kitawerk Lübeck…

Gemeindediakonie
Kirchenkreisverwaltung / Friedhöfe / Unsere Friedhöfe
Copyright: Bernd K. Jacob

Evangelisch-Lutherische Friedhöfe Lübeck Sankt Georg Genin Sankt Lorenz Lübeck Sankt Lorenz Travemünde Sankt Jakobi (Columbarium) Sankt Andreas (Fischerkirche) Schlutup Ratzeburg Dom gemeinde Sankt Georg auf dem Berge Sankt Petri, Seedorfer Straße Sankt Petri, Am Steindamm Hier können Sie eine Karte…

Unsere Friedhöfe
Kuddewörde / Gemeindeleben / Konfirmanden
Copyright: KG Kuddewoerde

Die Konfirmation: Dazu stehe ich Woran glaube ich? Was ist mir wichtig? Wie will ich leben? Das sind Fragen, mit denen Jugendliche sich häufig beschäftigen - und es sind Fragen, bei deren Beantwortung der christliche Glaube eine Hilfe sein kann. Der Konfirmandenunterricht beginnt in der Regel mit 12…

Konfirmanden
St. Petri Ratzeburg / Gemeindeleben / Geschichte

Die Geschichte der Kirchengemeinde St. Petri zu Ratzeburg Die St.-Petri-Kirche wird erstmals in einer Urkunde von Propst Heinrich von 1301 als ecclesia sancti Petri in insula Raceborg erwähnt. Das Kirchspiel St. Petri ist demnach in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts entstanden, denn im…

Geschichte