Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Siebenbäumen / KiTa / Kindertagesstättensatzung

Kindertagesstättensatzung für die Kindertagesstätte der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Siebenbäumen Nach Artikel 25 Abs. 3 Satz 4 der Verfassung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland hat der Kirchengemeinderat der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Siebenbäumen in der Sitzung am 18.09.2025 die…

Kindertagesstättensatzung
Nachricht
Copyright: Ev. Kirchengemeinde Mölln

„Herr Käthe und die letzten Dinge“ – Ein Abend über Martin Luther in Mölln

Mölln. Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mölln ab 18 Uhr zu einem besonderen Themenabend ins Polleyn-Zentrum ein. Unter dem Titel „Herr Käthe und die letzten Dinge“ geht es um Martin Luther, seine Sicht auf Sterben und Tod – und zugleich um Trost, Mut und Hoffnung.…

„Herr Käthe und die letzten Dinge“ – Ein Abend über Martin Luther in Mölln
Nachricht

Sahms: Bläser und Orgel vereint - Regionales Konzert in der St.-Andreas-Kirche

Sahms. Am Sonntag, 2. November 2025, um 18 Uhr laden der Posaunenchor Schwarzenbek unter der Leitung von Markus Götze und Organist Cornelius Schneider-Pungs zu einem besonderen regionalen Konzert in die St.-Andreas-Kirche in Sahms ein. Zuhören und Mitsingen Das rund einstündige Programm verbindet…

Sahms: Bläser und Orgel vereint - Regionales Konzert in der St.-Andreas-Kirche
Nachricht

„Requiem – Musik zum Ewigkeitssonntag“ in der Fischerkirche St. Andreas Schlutup

Lübeck. Am Sonntag, 23. November 2025, lädt die Fischerkirche St. Andreas in Lübeck-Schlutup (Schlutuper Kirchstraße 17) zu einem besonderen musikalischen Gedenktag ein. Unter dem Titel „Requiem – Musik zum Ewigkeitssonntag“ erklingt Musik von Johann Sebastian Bach in zwei Veranstaltungen.…

„Requiem – Musik zum Ewigkeitssonntag“ in der Fischerkirche St. Andreas Schlutup
Nachricht

Breitenfelde: Uraufführung der „Missa Brevissima“ von Eugen Glaser

Breitenfelde. Am Reformationstag, dem 31. Oktober, wird in der Kirche zu Breitenfelde ein besonderes musikalisches und theologisches Ereignis gefeiert: Die Uraufführung der „Missa Brevissima“, einer neuen Komposition des Breitenfelder Kantors Eugen Glaser-Riegler, steht im Mittelpunkt des…

Breitenfelde: Uraufführung der „Missa Brevissima“ von Eugen Glaser
Nachricht
Copyright: Lena Modrow

Wahl von Propst oder Pröpstin: Oliver Erckens stellt sich in Lübeck vor

Lübeck. Wer wird neuer Propst oder neue Pröpstin? Oliver Erckens, Pastor im Marienpfarrsprengel im Herzogtum Lauenburg, hat sich am 14. Oktober in einem Gottesdienst in St. Marien zu Lübeck vorgestellt. Im Marienwerkhaus hatten Teilnehmende im Anschluss die Möglichkeit, dem Kandidaten Fragen zu…

Wahl von Propst oder Pröpstin: Oliver Erckens stellt sich in Lübeck vor
Nachricht
Copyright: Lena Modrow

Wahl von Pröpstin oder Propst: Bettina Axt stellt sich in Lübeck vor

Lübeck. Wer wird neue Pröpstin oder neuer Propst in Lübeck? Bettina Axt, Pastorin auf Fehmarn (Kreis Ostholstein), hat sich am 7. Oktober in einem Gottesdienst in St. Marien zu Lübeck vorgestellt. Im Marienwerkhaus hatten Teilnehmende im Anschluss die Möglichkeit, der Kandidatin Fragen zu stellen.…

Wahl von Pröpstin oder Propst: Bettina Axt stellt sich in Lübeck vor
Nachricht

Mölln: Orgelkonzert mit Dr. Bine Bryndorf

Mölln. In der St. Nicolai-Kirche in Mölln lädt Prof. Bine Bryndorf am Sonntag, 26. Oktober 2025, ab 17 Uhr zu einem Orgelkonzert auf der Scherer-Bünting-Flentrop-Orgel ein. Neben geistlichen Werken von M. Weckmann, S. Scheidt und D. Buxtehude stehen als Ausflug in die weltliche Orgelmusik auch…

Mölln: Orgelkonzert mit Dr. Bine Bryndorf
Kirchenkreis / Service / Newsletter / Kirche klingt

Newsletter "Kirche klingt" Mehr als 80 Orgeln, große Chöre, kleine Ensembles, international renommierte Künstler – instrumental und a cappella. Die Kirchen in Lübeck und Umgebung sind Hotspots der Musik. Abonnieren sie unseren Newsletter und erhalten Sie monatlich handverlesene Tipps zu Konzerten…

Kirche klingt
Themen / Kirchenbauhütte
Copyright: Annkathrin Bornholdt

Die Kirchenbauhütte des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg Junge Leute für alte Steine: Kirchenbauhütte sucht Auszubildende „Junge Leute für alte Steine” – unter diesem Motto sucht die Kirchenbauhütte Lübeck-Lauenburg Nachwuchs für den Erhalt wertvoller Gotteshäuser. Seit 1951 sind die Fachleute der…

Kirchenbauhütte