Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Nachricht
Copyright: Steffi Niemann

Gestern, heute, morgen: Lauenburger Friedhof feiert 225. Geburtstag

Lauenburg/Elbe. Am Freitag, den 13. Juni 2025, feiert der Lauenburger Friedhof seinen 225. Geburtstag. Von 14 bis 18 Uhr sind alle eingeladen, in Erinnerungen und Zukunftsvisionen einzutauchen – mit Leichenschmaus, Death Comedy mit “Der Tod”, historischen Friedhofsführungen und vielen Informationen…

Gestern, heute, morgen: Lauenburger Friedhof feiert 225. Geburtstag
Nachricht
Copyright: Thomas Biller

Abgerüstet! – Ratzeburger Dom lädt zum Turmfest ein

Ratzeburg. “Endlich ist es weg!”, dieser Satz fiel in den vergangenen Wochen sehr häufig. Seit 2017 waren Gerüste am Ratzeburger Dom zu sehen. Mit einem Fest am 29. September 2024 wird das Ende der Arbeiten gefeiert. Arbeiten nach sieben Jahren abgeschlossen Das Turmdach musste erneuert werden,…

Abgerüstet! – Ratzeburger Dom lädt zum Turmfest ein
St. Stephanus / Geschichte

Außenansicht der St.-Stephanus-Kirche Die Geschichte der Kirchengemeinde St. Stephanus Die Kirchengemeinde St. Stephanus erstreckt sich über die Lübecker Ortsteile Karlshof und Israelsdorf. Dieses Gebiet in Nordosten der Hansestadt gehörte ursprünglich zur Kirchengemeinde St. Gertrud. Weil der Weg…

Geschichte
Wohltorf / Geschichte

Die Geschichte der Kirchengemeinde Wohltorf Im Mittelalter gehörte das Dorf Wohltorf zum Kirchspiel Hohenhorn. 1598 wurde es dem neu gegründeten Kirchspiel Hohenhorn zugeordnet. Im Jahr 1909 wurde Wohltorf Teil der neu gegründeten Kirchengemeinde Aumühle. Es war ein gemeinsamer Kirchenbau geplant,…

Geschichte
Nachricht
Copyright: Thomas Biller

Neue Bänke für die Möller Gemeinschaftsunterkunft

Mölln. Den Kindern beim Spiel zusehen, kurz innehalten oder einen Tee trinken; mit neuen Bänken und Tischen für den Außenbereich ist das bald möglich. Ein Geschenk, das Heiko Naß, Landespastor des Diakonischen Werks Schleswig-Holstein, jetzt in die Gemeinschaftsunterkunft nach Mölln brachte. „Was…

Neue Bänke für die Möller Gemeinschaftsunterkunft
Breitenfelde / Gemeinde / Geschichte
Copyright: Foto: Böckmann

Die Geschichte der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Breitenfelde Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Breitenfelde ist eine der flächenmäßig größten Kirchengemeinden des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg. Zu ihr gehören die Orte Breitenfelde, Alt-Mölln, Bälau, Borstorf, Hornbek, Woltersdorf, Niendorf/Stecknitz (mit…

Geschichte
Sandesneben / Kirchberg

Kirchberg Sandesneben Die Kirchengemeinde Sandesneben bittet die Bevölkerung um Unterstützung Der Kirchberg in Sandesneben im Kreis Herzogtum Lauenburg wird im Rahmen von umfangreichen Sanierungsmaßnahmen ein neues Äußeres erhalten. Notwendig werden die Baumaßnahmen, um ein Abrutschen des Berges zu…

Kirchberg
Marli-Brandenbaum / Geschichte / Geschichte KG St. Philippus

St. Philippus Kirche an der Schlutuper Straße 52 "St. Seehund" wurde die St. Philippus-Kirche im Volksmund genannt. Ihre besondere Form und Architektur hat für diese phantasievolle Bezeichnung die Anregung gegeben. Der Architekt Gerhardt Langmaack und der Glasmaler Emil Grassert sind für die…

Geschichte KG St. Philippus
Nachricht
Copyright: Oliver Beck (Fotos) / Collage: Canva

Kirchenkreis-Synode mit Schwerpunkten Rechtsextremismus und Zukunftsprozess

Mölln (ab). Am Sonnabend, den 28. Juni 2025, tritt die III. Synode des Ev.-luth. Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg zu ihrer nächsten Sitzung zusammen. Die Tagung beginnt um 10 Uhr im Möllner Quellenhof und endet voraussichtlich gegen 18.30 Uhr. Experten zum Thema “Kirche und Rechtsextremismus” “Ich…

Kirchenkreis-Synode mit Schwerpunkten Rechtsextremismus und Zukunftsprozess
Themen / Diakonie
Copyright: Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg

Diakonie - stark für andere Die Diakonie gestaltet soziale Arbeit und ist handelnde Kirche. Sie pflegt, heilt, tröstet, stärkt und fördert Menschen in allen Lebenslagen. Sie setzt sich für diejenigen ein, die nicht gehört werden. Die Diakonie ist der älteste Wohlfahrtsverband in Deutschland. Die…

Diakonie