Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Nachricht

Einblicke in das Straßenmagazin "Hempels"

Lübeck. Viele kennen sie aus dem Stadtbild: Die Verkäuferinnen und Verkäufer des Straßenmagazins Hempels , die vor Supermärkten ihre Magazine anbieten. Doch wer sind diese Menschen? Welche Geschichten verbergen sich hinter dem Straßenverkauf? Und was bewirken wir – und sie – mit dem Kauf eines…

Einblicke in das Straßenmagazin "Hempels"
Termine / Gospelchor

Symphonic Gospel - Jetzt anmelden In Lübeck startet wieder das große Chor-Event “Symphonic Gospel” mit zwei Konzerten Ende November in der Musik- und Kongresshalle. Mit dabei ist diesmal der Künstler JORIS. Schon jetzt können sich Sänger:innen für das Projekt über das untenstehende Formular…

Gospelchor
Nusse-Behlendorf / Gemeindeleben / Spenden

Haben Sie für Ihre Kirche noch etwas übrig? Freiwillige Kirchgeldspenden bleiben in unserer eigenen Kirchengemeinde und sind steuerlich absetzbar! Freiwilliges Kirchgeld unterstützt die wichtige Arbeit und das vielfältige Angebot in Nusse-Behlendorf, welches wir ohne Ihre Hilfe nicht aufrecht…

Spenden
Schwarzenbek / Nachricht
Copyright: Mathias Stanierowski

Schwarzenbeker spenden für Sanierung von beliebter Kirche

Die Schwarzenbeker stehen fest hinter ihrem schwankenden Herzstück, der St.-Franziskus-Kirche. Innerhalb von nur sechs Wochen haben Privatpersonen insgesamt 36.000 Euro gespendet, um die dringende Sanierung der Kirche zu ermöglichen. Während der Renovierungsarbeiten ziehen die Angebote der Gemeinde…

Schwarzenbeker spenden für Sanierung von beliebter Kirche
Nachricht
Copyright: Steffi Niemann

Lübecker Innenstadtkirchen laden wieder zum Open-Air-Tauffest ein

Lübeck. Taufe feiern unter freiem Himmel und direkt am Wasser – das ist wieder für kleine und große Menschen in diesem Sommer möglich: Am Sonntag, 6. Juli 2025, wird zum großen Tauffest in das Altstadtbad Krähenteich eingeladen. Beginn ist um 11 Uhr mit einem Familiengottesdienst, mit gemeinsamen…

Lübecker Innenstadtkirchen laden wieder zum Open-Air-Tauffest ein
Nachricht
Copyright: Tim Karweick

"Expedition Kirche": Synoden-Präses spricht über Zukunftsprozess

Lübeck. Im Podcast "Mein Gott, warum Kirche?!" spricht Synoden-Präses Katrin Thomas über den Wandel der Kirche und den Zukunftsprozess des Kirchenkreises. Welchen Herausforderungen muss sich die Kirche stellen? Was gibt ihr persönlich Hoffnung und wie könnte die Kirche der Zukunft aussehen? Gespräch…

"Expedition Kirche": Synoden-Präses spricht über Zukunftsprozess
Nachricht
Copyright: Oliver Beck

Projekt „Expedition Kirche“ startet mit neuer Leitung

Lübeck/Ratzeburg. Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg hat ab sofort einen Projektleiter für seinen Zukunftsprozess „Expedition Kirche“. Holger Wöltjen übernimmt die Aufgabe, den umfangreichen Prozess zu koordinieren. Ziel ist es, Kirche angesichts zahlreicher finanzieller und struktureller…

Projekt „Expedition Kirche“ startet mit neuer Leitung
Nachricht
Copyright: Tim Karweick

Historisches Treppengeländer in Mölln: Ein Großspender aus Australien

Mölln. Die Arbeiten am historischen Treppengeländer an der Möllner St.-Nicolai-Kirche sind in vollem Gange. Möglich machen das die schon eingegangenen Spenden. Einer der Unterstützer ist Hans Jürgen Ohff. Der gebürtige Möllner wanderte 1967 nach Australien aus, blieb seiner Heimatstadt aber immer…

Historisches Treppengeländer in Mölln: Ein Großspender aus Australien
Nachricht
Copyright: Katharina Micheel

Open-Air-Kino auf dem Friedhof St. Lorenz

Lübeck. Am Freitag, den 18. Juli 2025, findet auf dem St. Lorenz-Friedhof in Lübeck (Steinrader Weg 12–16) ein besonderes kulturelles Ereignis statt: Im Rahmen des Friedhofs-Kino-Festivals „Kultur auf dem Gottesacker“ lädt der Friedhof der Ev.-Luth. Laurentius-Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem…

Open-Air-Kino auf dem Friedhof St. Lorenz
Nachricht
Copyright: Oliver Beck

Kirchengemeinde will sich von der Kapelle in Schönberg trennen

Sandesneben. Die Kirchengemeinde Sandesneben plant, sich von der St.-Marien-Kapelle in Schönberg zu trennen. Entsprechende Gespräche mit der Gemeinde Schönberg sind jetzt angelaufen. Am Donnerstagabend (17. Juli 2025) informierten Pastorin Doris Pfeifer und Pastor Oliver Erckens gemeinsam mit…

Kirchengemeinde will sich von der Kapelle in Schönberg trennen