Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Nachricht
Copyright: Oliver Beck

Projekt „Expedition Kirche“ startet mit neuer Leitung

Lübeck/Ratzeburg. Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg hat ab sofort einen Projektleiter für seinen Zukunftsprozess „Expedition Kirche“. Holger Wöltjen übernimmt die Aufgabe, den umfangreichen Prozess zu koordinieren. Ziel ist es, Kirche angesichts zahlreicher finanzieller und struktureller…

Projekt „Expedition Kirche“ startet mit neuer Leitung
Nachricht
Copyright: Tim Karweick

Historisches Treppengeländer in Mölln: Ein Großspender aus Australien

Mölln. Die Arbeiten am historischen Treppengeländer an der Möllner St.-Nicolai-Kirche sind in vollem Gange. Möglich machen das die schon eingegangenen Spenden. Einer der Unterstützer ist Hans Jürgen Ohff. Der gebürtige Möllner wanderte 1967 nach Australien aus, blieb seiner Heimatstadt aber immer…

Historisches Treppengeländer in Mölln: Ein Großspender aus Australien
Nachricht
Copyright: Katharina Micheel

Open-Air-Kino auf dem Friedhof St. Lorenz

Lübeck. Am Freitag, den 18. Juli 2025, findet auf dem St. Lorenz-Friedhof in Lübeck (Steinrader Weg 12–16) ein besonderes kulturelles Ereignis statt: Im Rahmen des Friedhofs-Kino-Festivals „Kultur auf dem Gottesacker“ lädt der Friedhof der Ev.-Luth. Laurentius-Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem…

Open-Air-Kino auf dem Friedhof St. Lorenz
Nachricht
Copyright: Oliver Beck

Kirchengemeinde will sich von der Kapelle in Schönberg trennen

Sandesneben. Die Kirchengemeinde Sandesneben plant, sich von der St.-Marien-Kapelle in Schönberg zu trennen. Entsprechende Gespräche mit der Gemeinde Schönberg sind jetzt angelaufen. Am Donnerstagabend (17. Juli 2025) informierten Pastorin Doris Pfeifer und Pastor Oliver Erckens gemeinsam mit…

Kirchengemeinde will sich von der Kapelle in Schönberg trennen
Kirchenkreis / Expedition Kirche

Zukunft gestalten: Kirche im Wandel Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg stellt Weichen für morgen Der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Sinkende Mitgliederzahlen, schrumpfende Einnahmen und der zunehmende Fachkräftemangel fordern ein Umdenken. Ziel ist es, die…

Expedition Kirche
Kirchenkreisverwaltung / Anmeldeformular / Speisenauswahl Gourmet Kontor

Speisenauswahl Gourmet Kontor
Nachricht
Copyright: Bastian Modrow

Haltung zeigen! Das Wort zur Woche von Pröpstin Petra Kallies

In Lübeck ist Pride Week. Für Pröpstin Petra Kallies hat es Priorität, als Kirche Haltung zu zeigen - und das nicht nur beim Christopher-Street-Day. „Warum macht Ihr als Kirche mit beim CSD?“ Manchmal werde ich das gefragt. Meist ist das leider nicht als ernsthafte Frage formuliert, sondern es…

Haltung zeigen! Das Wort zur Woche von Pröpstin Petra Kallies
Basthorst / Nachricht
Copyright: 20Voices

1. Basthorster Gospelmesse

Am Sonntag, den 18. Mai um 18 Uhr lädt der Chor 20 Voices zur ersten Gospelmesse in St. Marien Basthorst ein – ein besonderes musikalisches und spirituelles Erlebnis, das unter der Leitung von Markus Schell gemeinsam mit Pastorin Caroline Boysen gestaltet wird. Die Besucher erwartet ein berührendes…

1. Basthorster Gospelmesse
St. Petri Ratzeburg / Kirchen / St.-Petri-Kirche

St.-Petri-Kirche Die St. Petri-Kirche wurde um das Jahr 1200 als Bürgerkirche neben dem Dom errichtet. Die heutige spätbarocke Querschiffkirche stammt aus dem Jahr 1791 und diente auch als Garnisonskirche. Innenansicht von St. Petri Ratzeburg Außenansicht von St. Petri Ratzeburg Außenansicht von St.…

St.-Petri-Kirche
Nachricht
Copyright: Guido Kollmeier

Kirchenkreis schreibt Propststelle aus: Petra Kallies geht 2026 in den Ruhestand

Lübeck. Im Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg steht ein Leitungswechsel bevor: Petra Kallies, seit 2008 Pröpstin der Propstei Lübeck, wird im Frühjahr 2026 in den Ruhestand gehen. Bereits jetzt hat der Kirchenkreis die Suche nach einer Nachfolgerin oder einem Nachfolger…

Kirchenkreis schreibt Propststelle aus: Petra Kallies geht 2026 in den Ruhestand