Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Themen / Konfirmation
Copyright: fundus-medien.de/Peter-Bongard

Die Konfirmation Mit dir erstürme ich Wälle, mit meinem Gott überspringe ich Mauern. (Psalm 18,30) Woran glaube ich? Was ist mir wichtig? Wie will ich leben? Das sind Fragen, mit denen Jugendliche sich häufig beschäftigen - und es sind Fragen, bei deren Beantwortung der christliche Glaube eine Hilfe…

Konfirmation
Themen / Kirche gegen Rechtsextremismus
Copyright: Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg

Kirche gegen Rechtsextremismus Wir wollen es nicht hinnehmen, dass mitten in unseren Dörfern und Städten nationalsozialistisches Gedankengut unwidersprochen weitergegeben wird. Die jährlichen Aufmärsche der Nazis in Lübeck, die Demonstrationen des Bündnisses ‚Wir können sie stoppen’ für Demokratie…

Kirche gegen Rechtsextremismus
Themen / Konfirmation / Was muss man schenken?

Was muss man schenken? Die Konfirmation ist ein wichtiger Schritt ins Erwachsenenleben – und traditionell auch ein Anlass für Geschenke. Viele Jugendliche freuen sich nicht nur auf die Feier, sondern auch auf die Glückwünsche und Aufmerksamkeiten von Familie, Freunden und Paten. Geldgeschenke zur…

Was muss man schenken?
Frauenwerk
Copyright: Evangelisches Frauenwerk

Unser Motto: Frauen stärken - Potentiale wecken Sie suchen nach weiblichen Perspektiven? Sie möchten aus Frauensicht Kirche und Gesellschaft mitgestalten? Sie suchen nach der spirituellen Dimension des Lebens? Sie möchten Ihre persönliche Geschichte reflektieren? Mit unseren Angeboten wenden wir uns…

Frauenwerk
jung+ev. / Prävention / Verhaltenskodex

Verhaltenskodex zum Schutzkonzept der Evangelischen Jugend Lübeck-Lauenburg Die evangelische Arbeit mit jungen Menschen lebt von Beziehungen – miteinander und mit Gott. Daher braucht unsere Arbeit Nähe und die Akzeptanz von gewünschter Distanz. Die folgenden Grundsätze gelten daher bei all unseren…

Verhaltenskodex
Aumühle / Gemeinde / Ansverus-Communität

Ansverus-Communität Zweimal im Monat haben wir die Ansverus-Communität zu Gast in der Kirche und dem Gemeindehaus. Im Rahmen einer ritualisierten Form wird Gottesdienst mit Abendmahl gefeiert. Und nach der geistlichen Gemeinschaft wird der Leib mit einem gemeinschaftlichen Frühstück gestärkt.…

Ansverus-Communität
Kirchenkreisverwaltung / Friedhöfe / Dialog Friedhof
Copyright: Bernd K. Jacob

DIALOG FRIEDHOF: Netzwerk der kirchlichen geführten Friedhöfe zwischen Elbe, Trave, Bille und Schaalsee Auf der Zukunftskonferent unseres Kirchenkreises am 7. Oktober 2023 in den Lübecker Media Docks hat die Arbeitsgruppe "Friedhof - Ökologie und Kommunikation" beschlossen ein Forum zu schaffen, in…

Dialog Friedhof
jung+ev. / Bildung / Bildung

Bildung Bildung in der evangelischen Arbeit mit junge Menschen bedeutet, sie zu befähigen, ihr Leben selbstbestimmt zu führen, Verantwortung zu übernehmen und Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Bildung eröffnet außerschulische Räume zum Lernen, Ausprobieren und Wachsen – in Gemeinschaft, durch…

Bildung
jung+ev. / Beteiligung / Partizipation

Partizipation Partizipation bedeutet Mitmischen, Mitgestalten und Mitentscheiden. Das Kinder- und Jugendgesetz der Nordkirche (§3 Abs. 2) verpflichtet dazu, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in allen kirchlichen Belangen alters- und situationsgerecht zu beteiligen. Das heißt: Beteiligung muss…

Partizipation
Siebenbäumen / KiTa / Kindertagesstättensatzung

Kindertagesstättensatzung für die Kindertagesstätte der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Siebenbäumen Nach Artikel 25 Abs. 3 Satz 4 der Verfassung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland hat der Kirchengemeinderat der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Siebenbäumen in der Sitzung am 18.09.2025 die…

Kindertagesstättensatzung