Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Ehrenamt / Ehrenamt und Gottesdienst / Prädikantenausbildung

Gottesdienstgestaltung - Prädikant:innen Prädikantinnen und Prädikanten – Ehrenamtlicher Gottesdienst Prädikant:innen sind Ehrenamtliche, die durch eine mehrjährige Ausbildung und durch eine offizielle Beauftragung der Kirche dazu berufen sind, eigenständig Gottesdienste und Abendmahl zu leiten. Die…

Prädikantenausbildung
Ehrenamt / Ehrenamt und Gottesdienst / Lektorenausbildung

Gottesdienstgestaltung - Lektorenarbeit Lektorinnen und Lektoren – Ehrenamtlicher Gottesdienst Der Gottesdienst ist das Herzstück der Gemeinde. Hier wird Gott gelobt, sein Wort gehört und sein Segen erbeten. Durch Gebet, Gesang und Lesungen wird der Gottesdienst von der Gemeinde aktiv mitgestaltet.…

Lektorenausbildung
Hohenhorn / Nachricht
Copyright: Michael Georgi

Herbstkonzert am 12.10

"Time after Time“ - Pop- und Gospelkonzert Im Rahmen des Kirchenmusik-Wochenendes der Region Sachsenwald findet am Sonntag, 12.10.2025 16:00 das Konzert von Projektchor und Instrumentalkreis statt. Es erwartet Sie ein abwechslungreiches Programm voller Klangfarben und musikalischer Begegnungen Die…

Herbstkonzert am 12.10
Liveline / #liveline Gottesdienst

Jeden zweiten Sonntag senden wir per livestream auf dem YouTube-Kanal des Kirchenkreises Lübeck Lauenburg einen #liveline-Gottesdienst und einmal im Monat auch im Kabelfernsehen auf Bibel TV. Parallel dazu kannst du dich auf YouTube im LiveChat mit anderen Zuschauern austauschen. Hier kannst du auch…

#liveline Gottesdienst
Laurentius / Nachricht

Erntedank-Gottesdienste in Laurentius

Erntedank-Gottesdienste: 10:00 Uhr - Bodelschwinghkirche mit Pastorin Friederike Praetorius 10:00 Uhr - Bugenhagenkirche mit Pastorin Anne Mareike Müller 10:30 Uhr - St.-Markus-Kirche mit Pastorin Elisabeth Farenholtz 11:00 Uhr - St.-Lorenz-Kirche mit Pastorin Bettina Kiesbye Alle Gottesdienste…

Erntedank-Gottesdienste in Laurentius
Nachricht

Koordinator:in (m/w/d) für das Familienzentrum Berkenthin

Das Diakonische Werk Herzogtum Lauenburg des Ev.-Luth. Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg sucht zum 01.01.2026 eine*n Koordinator:in (m/w/d) für das Familienzentrum Berkenthin für 19,5 Wochenstunden. Das Familienzentrum Berkenthin ist ein lebendiger Treffpunkt für Familien mit Kindern von 0 bis 14…

Koordinator:in (m/w/d) für das Familienzentrum Berkenthin
St. Stephanus / Gruppen / Erwachsene

Erwachsene Interessierte, Zögernde, Mutige, Zweifler, Gläubige und Atheisten... alle sind willkommen!  Angebote Wann und Wo Alpha-Bibellesekreis 1.+ 3. Dienstag um 19.00 Uhr, Gemeindesaal Dornierstraße 52 Eltern-Kind-Treff Montags von 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr, Gemeindesaal Dornierstraße 52…

Erwachsene
Themen / Notfallseelsorge
Copyright: Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg

Notfallseelsorge 1. Was ist Notfallseelsorge? Notfallseelsorge ist Sorge für die Seele in akuten Notsituationen. Die Notfallseelsorger und –seelsorgerinnen sind an 365 Tagen im Jahr über 24 Stunden für Notfälle da. Im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg gibt es also ein Konzept für Notfallseelsorge, das…

Notfallseelsorge
Themen / Nohse-Stiftung
Copyright: Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg

Nohse-Stiftung Wer wir sind 1988 gründete das Ehepaar die BARBARA UND LUTZ NOHSE-STIFTUNG als Stiftung bürgerlichen Rechts, mit dem Ziel, „das ungeborene Leben zu schützen“. Ein ökumenisch besetzter Vorstand nimmt die Stiftungsgeschäfte wahr. Lutz Nohse (1928–2019) war über viele Jahre Mitinhaber…

Nohse-Stiftung
Themen / Krankenhausseelsorge
Copyright: fundus-medien.de/Tobias-Frick

Krankenhausseelsorge am UKSH und an den Sana Kliniken “Was genau macht Ihr da eigentlich im Krankenhaus?”, so werden wir es häufig gefragt. Die Krankenhausseelsorge begleitet Menschen in akuten, emotionalen Krisen und im Sterbeprozess. Wir bieten Gespräche an, in denen sich Menschen anvertrauen…

Krankenhausseelsorge