Nachricht
Theologischer Abend bei Wein und Kerzenschein in Breitenfelde
Breitenfelde. “Darf es inhaltlich mal etwas mehr sein?” Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Breitenfelde lädt am Donnerstag, den 14. November 2024, zu einem Theologischen Abend bei Wein und Kerzenschein ein. Das Thema lautet „Vom Kant zum Kreuz“. Der Abend findet in der Pfarrscheune statt. Als…
Theologischer Abend bei Wein und Kerzenschein in Breitenfelde
Nachricht
Adventsfeier in Travemünde: Segen für neue Mitarbeitende
Lübeck-Travemünde. “Meins Herzens Tür dir offen ist” - unter diesem adventlichen Motto hat der Kirchenkreis am Dienstag (10. Dezember 2024) in der St.-Lorenz-Kirche in Lübeck-Travemünde seinen Advents-Gottesdienst gefeiert. In diesem Rahmen wurden auch viele neue Mitarbeitende begrüßt und…
Adventsfeier in Travemünde: Segen für neue Mitarbeitende
Prävention /
Prävention
Prävention "Wie kann man bei dem Thema sexualisierte Gewalt präventiv agieren?", "Was ist eigentlich sexualisierte Gewalt?" oder "Liegt es im Rahmen unserer Möglichkeiten etwas zu tun, was sexualisierte Gewalt verhindert, wenn wir nicht wissen, von wem diese möglicherweise ausgeht?" Das sind Fragen,…
Prävention
Prävention /
Intervention
Intervention (Sexuelle) Übergriffe geschehen immer wieder. Jedes noch so gut durchdachte Schutzkonzept kann nicht vermeiden, das es zu solchen kommen kann. Ein Schutzkonzept kann lediglich zum Ziel haben, die Wahrscheinlichkeit des Vorkommens zu minimieren. Insofern benötigt es eine Strategie, wie…
Intervention
Nachricht
Das Wort zur Woche: Abwarten und Tee trinken
Das Wort zur Woche von Holger Wöltjen, Leiter der evangelischen Fachstelle für junge Menschen Abwarten und Tee trinken So lautet eine alte ostfriesische Redensart. Als Kind einer ostfriesischen Mutter habe ich das oft zu hören bekommen. Meistens dann, wenn ich etwas von ihr wollte, während sie beim…
Das Wort zur Woche: Abwarten und Tee trinken
Kuddewörde /
Gemeindeleben /
Kirche und Schule
Ein Orgelschnuppertag in der Andreaskirche Die Orgel ist das Musikinstrument des Jahres 2021. Ein Grund für die 4. Klassen der Grundschule Kuddewörde sich intensiver mit diesem Instrument zu befassen. Kirchenmusiker Michael Buffo baute mit den Schülern kleine Orgelpfeifen nach. Anschließend hatten…
Kirche und Schule
Nachricht
Erhalt der Lübecker Altstadtkirchen: Ein Blick in die Zukunft
Lübeck. Die finanzielle Grundlage für dringend notwendige Sanierungen am Lübecker Dom und in St. Marien steht aktuell im Mittelpunkt der Bemühungen. Doch der dauerhafte Erhalt aller fünf Lübecker Altstadtkirchen ist eine Mammutaufgabe, die auch in Zukunft erhebliche Mittel erfordert: Allein für die…
Erhalt der Lübecker Altstadtkirchen: Ein Blick in die Zukunft
Nachricht
Das ging fix: 7Türme+ Kalender 2025 ist ausverkauft
Lübeck. Der 7Türme+ Kalender erfreut sich in diesem Jahr besonderer Beliebtheit: Zum ersten Mal in seiner zehnjährigen Geschichte ist der Kalender bereits vor Weihnachten ausverkauft. Dabei war die Auflage mit 1.500 Exemplaren sogar höher als in den vergangenen Jahren. Auflage war erhöht worden…
Das ging fix: 7Türme+ Kalender 2025 ist ausverkauft
Nachricht
Die Weihnachtspredigt 2024 von Lübecks Pröpstin Petra Kallies
Lübeck. ”Gründe selbst einen Wunder-Rat, der hinschaut, der fragt, zuhört, sich berät", appelliert Lübecks Pröpstin Petra Kallies in ihrer Weihnachtspredigt 2024, gehalten in der Christvesper in St. Marien zu Lübeck am Heilgabend. Die Predigt im Wortlaut. Die Predigt im Wortlaut Gnade und Friede sei…
Die Weihnachtspredigt 2024 von Lübecks Pröpstin Petra Kallies
Nachricht
Digitale Weihnachten mit #liveline: Karin Bartholdt aus NRW in Lübeck dabei
Lübeck. Eine 78-Jährige aus Nordrhein-Westfalen stößt durch Zufall auf das digitale Gottesdienstangebot #liveline, wird Fan und feiert jetzt mit ihrem Sohn und dem #liveline-Team einen besonderen Weihnachts-Gottesdienst in Lübeck. Seit über vier Jahren feiert Karin Bartholdt an ihrem Tablet…
Digitale Weihnachten mit #liveline: Karin Bartholdt aus NRW in Lübeck dabei
-
Zurück
Ergebnisse 141 - 150 von 380
-
Vorwärts