Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Aumühle / Beitrag Text/Bild 2:1

Titel/Überschrift Damit die Kirche im Dorf bleibt! Die finanzielle Zukunft unserer Kirchengemeinde sieht nicht rosig aus: Die Zuweisungen aus dem Kirchensteuertopf der Nordkirche gehen seit Jahren zurück – sie liegen derzeit nur noch bei EUR 35,00 pro Gemeindemitglied (bei ca. 1.400…

Beitrag Text/Bild 2:1
Dom Ratzeburg / Geschichte

Die Geschichte des Ratzeburger Doms Die Geschichte des Ratzeburger Doms ist eng mit dem Bistum Ratzeburg verbunden. Bald nach der Wiederbegründung des Bistums Ratzeburg durch Heinrich den Löwen im Jahr 1154 wurde mit dem Bau des Doms begonnen, der um 1220 vollendet wurde. Die dreischiffige…

Geschichte
Aumühle / Beitrag Text/Bild 2:1

Titel/Überschrift Damit die Kirche im Dorf bleibt! Die finanzielle Zukunft unserer Kirchengemeinde sieht nicht rosig aus: Die Zuweisungen aus dem Kirchensteuertopf der Nordkirche gehen seit Jahren zurück – sie liegen derzeit nur noch bei EUR 35,00 pro Gemeindemitglied (bei ca. 1.400…

Beitrag Text/Bild 2:1
Kirchenkreisverwaltung / Friedhöfe / A bis Z (FriedhofsWiki)
Copyright: Bernd K. Jacob

A bis Z (FriedhofsWiki) Alles was Sie über Friedhof wissen möchten. Wenn Sie mehr wissen wollen, aber den entsprechenden Begriff nicht finden, schreiben Sie uns. Abkündigung Die Bestattung eines Gemeindemitglieds wird am folgenden Sonntag – oder einem der folgenden Sonntage – im Gemeindegottesdienst…

A bis Z (FriedhofsWiki)
Nachricht

Gruppenangebot für Kinder von getrennten Eltern

Schwarzenbek. Das Ende einer Beziehung ist meist schmerzhaft. Und wenn Eltern sich trennen, sind auch die Kinder von den Lebensveränderungen und den oft starken Gefühlen von Sorge, Enttäuschung, Trauer und Wut betroffen. Eine Trennung ist eine Herausforderung für die gesamte Familie, die mit…

Gruppenangebot für Kinder von getrennten Eltern
Nachricht

Patientengottesdienst in der St.-Thomas-Kirche in Lübeck

Lübeck. Was gibt Halt in schweren Zeiten? Zu einem Ökumenischen Patientengottesdienst am Sonntag, 16. Juni 2024, laden die Kirchengemeinde Marli-Brandenbaum und die Lübecker Regionalgruppe des ökumenischen Netzwerks „Christen im Gesundheitswesen e.V.“ herzlich ein. Ökumenisches Angebot Der…

Patientengottesdienst in der St.-Thomas-Kirche in Lübeck
Nachricht

Candlelight Dinner, Segen erneuern: Ein Abend für Paare in Mölln

Mölln. Mal wieder den Hochzeitstag vergessen? Immer noch so verliebt wie am ersten Tag? Am Freitag, 24. Mai 2024, laden die Kirchengemeinden Mölln, Breitenfelde und Gudow Paare zu einem Abend über die Liebe und die Zweisamkeit ins Heilig-Geist-Zentrum, Gadebuscherstraße 13, ein. Alle sind…

Candlelight Dinner, Segen erneuern: Ein Abend für Paare in Mölln
Aumühle / Nachricht
Copyright: Tim Karweick

MEIN GOTT; WARUM KIRCHE?! Neue Wege in die Zukunft

Jugend und Kirche – so kann‘s gehen! Ehrenamtliche vom Bauwagen-Projekt „JuWa Wohlmühle” sind zu Gast im Podcast „Mein Gott, warum Kirche?!” Der „JuWa“ ist ein Beispiel für lebendige kirchliche Jugendarbeit. Wohltorf (ab). Ehrenamtliche vom Bauwagen-Projekt „JuWa Wohlmühle” sind zu Gast im Podcast…

MEIN GOTT; WARUM KIRCHE?! Neue Wege in die Zukunft
Groß Grönau / Kontakte

Kontakte Pastorin Kirchenbüro Mitarbeitende Kirchen KiTa Gemeindehäuser Friedhof Friedhofsverwaltung Pastorin Samone Fabricius Pastorin Berliner Straße 2 23627 Groß Grönau Tel.: 04509/ 89 66 pastorin.fabricius @ kirche-gross-groenau.de Routenplaner Kirchenbüro Mit der Freischaltung dieser Funktion…

Kontakte
St. Andreas / Friedhof / Grabarten

Übersicht Während man früher nur entscheiden musste, ob der oder die Verstorbene im Sarg oder in einer Urne beigesetzt werden soll, gibt es heute darüber hinaus noch eine Vielzahl von Grabformen. Diese variieren auch noch von Friedhof zu Friedhof. Es ist daher nicht immer leicht, die passende…

Grabarten