Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Nachricht
Copyright: Katharina Micheel

Roman Röpstorff ist der neue Leiter von „jung + ev.“

Lübeck. „Jugendliche sind nicht erst die Zukunft der Kirche, sie sind ihre Gegenwart“, sagt Roman Röpstorff. Seit dem 1. September 2025 leitet der 48-Jährige die Evangelische Fachstelle für die Arbeit mit jungen Menschen im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg. Frühe Begeisterung für Kirche und…

Roman Röpstorff ist der neue Leiter von „jung + ev.“
Brunstorf / Was wir tun / Taufe
Copyright: Larissa Funk

Taufe Mit der Taufe feiern wir die Liebe Gottes zu uns Menschen. Am Tauftag steht das Ja Gottes zum Täufling im Mittelpunkt. Wir feiern zudem, dass der Täufling mit der Taufe „offiziell“ zur Kirche gehört und Kirchenmitglied wird. Um wirklich spüren und erfahren zu können, dass wir mit der Taufe zu…

Taufe
Schwarzenbek / KiTa
Copyright: Pixabay Congerdesign

Unsere KiTas leisten ausgezeichnete Arbeit Unsere evangelischen Kindertagesstätten St. Elisabeth und St. Franziskus sind sozialpädagogische Einrichtungen mit einem eigenen Betreuungs-, Erziehungs- und Bildungsauftrag, der in kirchlicher Verantwortung selbstständig wahrgenommen wird. Auszeichnung…

KiTa
Nachricht
Copyright: Bastian Modrow

Immer wieder sonntags: "Plattdüütsche Kark" in Klein Grönau

Klein Grönau. Die Wegekapelle zu Klein Grönau ist zwischen Pfingsten und Erntedank ein fester Anlaufpunkt für Menschen, die die plattdeutsche Sprache lieben. Seit Jahrzehnten gibt es immer sonntags die „Plättdüütsche Kark“ - eine Tradition, die sich im Kirchenkreis großer Beliebtheit erfreut. "Diese…

Immer wieder sonntags: "Plattdüütsche Kark" in Klein Grönau
Hamwarde / Einrichtung
Grabstein mit der Aufschrift: "Ich bin ein Kind der Sterne, geheimnisvoll", neben dem eine rosa Windmühle und ein kleines rotes Herz mit weißen Punkten steckt. Eine Blumenvase mit Blumen steht am Kopfende des Grabsteins.

Friedhof Hamwarde

Kirchenbüro
Dorfstraße 2
21502 Hamwarde

Angelegt wurde der neue Hamwarder Friedhof, der nur wenige Meter von der St.-Jacobi-Kirche entfernt liegt, im Jahre 1914 nachdem der Platz rund um die Kirche zu klein geworden war.

Der Friedhof zeichnet sich durch Vielfalt und Schönheit der verschiedenen Grabanlagen aus. Er hat sich stetig weiterentwickelt und bietet heute verschiedene Möglichkeiten der Bestattung.

Neben der traditionellen Sargbestattung in Reihen- oder Wahlgrabstätten ist auch die Urnenbeisetzung auf einer extra dafür hergerichteten Rasenfläche möglich. Ein Gedenkstein mit den eingravierten Worten „Ich bin bei euch alle Tage“ behütet die Ruhe der dort Beigesetzten.

Ein weiterer Friedhof der Kirchengemeinde befindet sich in Worth.

Fahlenkamp 2
D-21502 Hamwarde

Tel.: 04152/ 22 03

kirche-hamwarde@web.de
www.kirche-hamwarde.de

Routenplaner Bus & Bahn (HVV)
Sterley / Geschichte

Die Geschichte der Kirchengemeinde Sterley Zur Kirchengemeinde gehören die Gemeinden Sterley, Alt- und Neu-Horst, Brunsmark, Hollenbek und Kehrsen sowie Salem mit einer eigenen Kapelle. Das Kirchspiel Sterley wird erstmals 1194 in der Urkunde über die Güterteilung zwischen dem Ratzeburger Bischof…

Geschichte
St. Stephanus / Nachricht

Tag des Gebets

Herzliche Einladung zum Gebetstag: Samstag, 9.11. von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr in der Bonhoeffer-Kapelle Liebe Christinnen und Christen in St. Stephanus, wir merken bei vielen Prozessen im privaten wie im gemeindlichen Bereich, dass wir vieles gar nicht in der Hand haben. Sondern wir sind auf Gnade,…

Tag des Gebets
Nachricht
Copyright: Mathias Stanierowski

Spendenaktion für neue Stelle in der Jugendarbeit in Mölln gut gestartet

Mölln. In nur zwei Monaten hat die Kirchengemeinde Mölln fast 18.000 Euro an Spenden gesammelt – mehr als die Hälfte der benötigten Summe, um eine wichtige Stelle in der Jugendarbeit zu finanzieren. Damit wird die Zukunftsperspektive für junge Menschen vor Ort gestärkt. Aufgrund anhaltender…

Spendenaktion für neue Stelle in der Jugendarbeit in Mölln gut gestartet
Kirchenkreis / Expedition Kirche

Zukunft gestalten: Kirche im Wandel Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg stellt Weichen für morgen Der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Sinkende Mitgliederzahlen, schrumpfende Einnahmen und der zunehmende Fachkräftemangel fordern ein Umdenken. Ziel ist es, die…

Expedition Kirche
Themen / Orgeln in Lübeck / St. Lorenz Travemünde

Orgel in St. Lorenz Travemünde St.-Lorenz-Kirche Travemünde Jahrmarktstraße 14 23570 Travemünde www.kirche-ll.de/gemeinden/luebeck/st-lorenz-travemuende.html Die Kirche wurde 1235 erstmals erwähnt. Nach einer Feuersbrunst im Jahr 1522 wurde sie 1557 wieder aufgebaut und erhielt zwischen 1584 und…

St. Lorenz Travemünde