Nachricht
"Werde 7 Türme Retter": Lübeck spendet für seine Kirchen
Lübeck. Ganz viele Menschen in und um Lübeck wollen “7 Türme Retter” werden. Seit Beginn des Spendenaufrufs der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung zu Lübeck vor zwei Wochen sind bislang 260 000 Euro gesammelt worden (Stand: 29. Oktober). Das sind im Schnitt mehr als 12 000 Euro pro Tag. „Es ist toll…
"Werde 7 Türme Retter": Lübeck spendet für seine Kirchen
Nachricht
Endspurt für die Aktion „Werde 7-Türme-Retter“
Lübeck. Die Menschen in und um Lübeck haben bereits 462.910,74 Euro für die Spendenaktion „Werde 7-Türme-Retter“ der Sparkassenstiftung gespendet. Die Spendenaktion „Werde 7-Türme-Retter“ der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung zu Lübeck war erst am 13. Oktober gestartet und hat aktuell bereits mehr…
Endspurt für die Aktion „Werde 7-Türme-Retter“
Nachricht
„Werde 7-Türme-Retter“: Spendenziel von 500.000 Euro erreicht
Lübeck. Das Spendenziel der Aktion „Werde 7-Türme-Retter“ der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung zu Lübeck wurde vorzeitig erreicht: Bereits am 4. November, also rund drei Wochen nach dem Start, überschritt die Spendensumme die Marke von 500.000 Euro. Die Sparkassenstiftung verdoppelt diesen Betrag…
„Werde 7-Türme-Retter“: Spendenziel von 500.000 Euro erreicht
Nachricht
"Werde 7 Türme Retter": Sparkassenstiftung sammelt für Lübecks Altstadtkirchen
Lübeck. Jede Spende wird verdoppelt: Die Gemeinnützige Sparkassenstiftung mobilisiert drei Millionen Euro zur Rettung der sieben Türme der Altstadtkirchen Lübecks. Bislang sind bereits mehr als 390 000 Euro gespendet worden. Was wäre die Stadt Lübeck ohne ihre sieben Türme? Der Erhalt der…
"Werde 7 Türme Retter": Sparkassenstiftung sammelt für Lübecks Altstadtkirchen
Nachricht
Hagebau spendet 1.890 Euro aus Tannenbaumverkauf
„Es gingen genau 2455 Tannenbäume bei uns im hagebauMarkt über den Ladentisch“, sagt Marktleiter Frank Sämann. „Das sind 1.890 Euro, die wir schon aus Tradition in die Sanierung der Innenstadtkirchen und ihren sieben Türmen fließen lassen.“ 77 Cent pro Baum Wie seit vielen Jahren üblich, spendete…
Hagebau spendet 1.890 Euro aus Tannenbaumverkauf
Nachricht
Bürgerschaft beschließt Förderung der Sanierung von St. Marien und Dom
Lübeck. Die Lübecker Bürgerschaft hat in ihrer jüngsten Sitzung am 22.5.2025 beschlossen, die dringend erforderlichen Sanierungsmaßnahmen am Dom zu Lübeck sowie in St. Marien mit insgesamt 250.000 Euro zu unterstützen. Die Mittel sollen jeweils zur Hälfte in die beiden Projekte fließen. 250 000 Euro…
Bürgerschaft beschließt Förderung der Sanierung von St. Marien und Dom
Nachricht
Landtagsabgeordneter Jasper Balke besucht Dom zu Lübeck: Engagement für die sieben Türme
Lübeck. Am Montag empfing die in Gründung befindliche Stiftung 7Türme+ politischen Besuch im Dom zu Lübeck: Jasper Balke (Bündnis 90/Die Grünen), Mitglied des Landtags Schleswig-Holsteins, sowie Kimberly D’Amico, Mitglied des Kulturausschusses der Lübecker Bürgerschaft, trafen sich mit den…
Landtagsabgeordneter Jasper Balke besucht Dom zu Lübeck: Engagement für die sieben Türme
Nachricht
Weltgästeführertag lädt zu „Verborgene Schätze“
Lübeck. Am Sonntag, 23. Februar 2025, laden die Lübecker Stadtführer wieder zu einmaligen Führungen anlässlich des Weltgästeführestages 2025 ein. In diesem Jahr lautet das Motto „Verborgene Schätze“ – Interessierte können sich auf Orte abseits der üblichen Routen in der Hansestadt freuen. Beginn ist…
Weltgästeführertag lädt zu „Verborgene Schätze“
Nachricht
Segenswünsche für Lübecks größten Weihnachtsbaum
Lübeck. Das Schmücken der Kotka-Tanne vor dem Holstentor in Lübeck ist seit mehr als 30 Jahren eine Tradition in der Hansestadt. Hunderte Menschen aus Lübeck und Umgebung nutzen die Chance, eine mit einer persönlichen Botschaft beschriftete Kugel in den Baum zu hängen - unter den Teilnehmenden am…
Segenswünsche für Lübecks größten Weihnachtsbaum
Nachricht
Besuch aus Kiel: Bildungsministerin zu Gast in St. Marien zu Lübeck
Lübeck. Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Dr. Dorit Stenke (CDU) hat auf ihrer Sommertour am Dienstag (26. August 2025) Station in St. Marien zu Lübeck gemacht. Sie informierte sich aus erster Hand über die geplanten Sanierungsarbeiten, die im September 2025 beginnen werden. Zugleich nutzte die…
Besuch aus Kiel: Bildungsministerin zu Gast in St. Marien zu Lübeck
-
Zurück
Ergebnisse 21 - 30 von 53
-
Vorwärts