Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Nusse-Behlendorf / Impressum

Impressum Betreiber dieser Website: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nusse-Behlendorf Kirchstraße 8 23896 Nusse Vertreten durch: Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nusse-Behlendorf ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und wird durch den Kirchengemeinderat vertreten. Der Kirchengemeinderat wird…

Impressum
Nachricht
Copyright: Steffi Niemann

Lübecker Innenstadtkirchen laden wieder zum Open-Air-Tauffest ein

Lübeck. Taufe feiern unter freiem Himmel und direkt am Wasser – das ist wieder für kleine und große Menschen in diesem Sommer möglich: Am Sonntag, 6. Juli 2025, wird zum großen Tauffest in das Altstadtbad Krähenteich eingeladen. Beginn ist um 11 Uhr mit einem Familiengottesdienst, mit gemeinsamen…

Lübecker Innenstadtkirchen laden wieder zum Open-Air-Tauffest ein
Nachricht
Copyright: Guido Kollmeier

Das Wort zur Woche: Klang des Lebens

Das Wort zur Woche von Pastor Arne Kutsche aus der Kirchengemeinde Marli-Brandenbaum. Klang des Lebens „What if for one day everything stopped? And we all just listened to the music?“ – Was wäre, wenn für einen Tag alles stillstände und wir einfach nur der Musik lauschten? Am letzten Samstag im…

Das Wort zur Woche: Klang des Lebens
Nachricht
Copyright: Oliver Pries

Das Wort zur Woche: Ein neues Lied für die Welt

Das Wort zur Woche diese Woche von Alexander Uhlig, Dompropst am Dom zu Ratzeburg Ein neues Lied für die Welt Letzte Woche sang der Chor der Lauenburgischen Gelehrtenschule Ratzeburg anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsendes bei uns im Dom ein bewegendes Konzert, unter dem Motto Let there be…

Das Wort zur Woche: Ein neues Lied für die Welt
Nachricht
Copyright: Oliver Beck

Projekt „Expedition Kirche“ startet mit neuer Leitung

Lübeck/Ratzeburg. Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg hat ab sofort einen Projektleiter für seinen Zukunftsprozess „Expedition Kirche“. Holger Wöltjen übernimmt die Aufgabe, den umfangreichen Prozess zu koordinieren. Ziel ist es, Kirche angesichts zahlreicher finanzieller und struktureller…

Projekt „Expedition Kirche“ startet mit neuer Leitung
Frauenwerk / Glauben erleben / Gottesdienste feiern

Wir feiern Gottesdienst in St. Petri zu Lübeck Wir entdecken die alten Texte der Bibel neu und bringen unsere Hoffnung und unseren Glauben zur Sprache. Regelmäßig feiern wir Gottesdienste in St. Petri zu Lübeck, liturgisch mit Liedern, Gebeten und Texten auch aus geschlechterbewusster theologischer…

Gottesdienste feiern
Breitenfelde / Nachricht
Copyright: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Breitenfelde

Wir feiern 50 Jahre Posaunenchor Breitenfelde!

50 Jahre Posaunenchor Breitenfelde – ein halbes Jahrhundert voller Klang und Gemeinschaft Im Jahr 1975 wurde der Posaunenchor unserer Ev.-Luth. Kirchengemeinde Breitenfelde unter der damaligen Kirchenmusikerin Brigitta Basche‑Böddeker gegründet. Heute, 50 Jahre später, freuen wir uns über ein halbes…

Wir feiern 50 Jahre Posaunenchor Breitenfelde!
Lütau / Geschichte

Die Geschichte der Kirchengemeinde Lütau Zur Kirchengemeinde gehören die Dörfer Lütau, Buchhorst, Dalldorf, Krüzen, Lanze und, Wangelau sowie Basedow mit einer eigenen Kapelle. Lütau ist das älteste Kirchspiel im südlichen Teil des Kreises Herzogtum Lauenburg. Zwar wird das Kirchspiel Lütau erstmals…

Geschichte
Nachricht
Copyright: Laurentiusgemeinde

„Soundtrack des Himmels“: Sommergottesdienste mit Popmusik

Lübeck. Unter dem Motto „Soundtrack des Himmels“ lädt die Ev.-Luth. Laurentius-Kirchengemeinde in Lübeck auch in diesem Sommer zu einer ganz besonderen Gottesdienstreihe ein. Ab sofort finden an sechs aufeinanderfolgenden Sonntagen Gottesdienste in den Kirchen der Laurentiusgemeinde statt, die…

„Soundtrack des Himmels“: Sommergottesdienste mit Popmusik
Aumühle / Nachricht
Copyright: Steffi Niemann

Editorial - Grußwort Juli:

Grußwort Juli Herr Ribbeck auf Ribbeck im Havelland, ein Birnbaum in seinem Garten stand. … So war das. So schreibt das der Fontane. Es muss ein wunderbarer Birnbaum gewesen sein: groß und mit guten Früchten schwer beladen. Denn immer in der goldenen Herbsteszeit , da leuchteten die Birnen weit und…

Editorial - Grußwort Juli: