Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Sandesneben / Kitas / Kita Sandesneben

Kindertagesstätte Kirchenmäuse Gruppen und Öffnungszeiten In unserer Kindertagesstätte werden durchschnittlich 60 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren, in zwei Krippengruppen und zwei Elementargruppen betreut. Die Kindertagesstätte ist Montag bis Freitag von 07.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet.…

Kita Sandesneben
Nusse-Behlendorf / Nachricht
Copyright: Thomas Biller

Friedhofsvertrag für Nusse und Behlendorf unterzeichnet

Nusse (ab). In Nusse haben Vertreter:innen von Kirchengemeinde und Kommunen den gemeinsamen Friedhofsvertrag unterzeichnet. Zum positiven Ausgang der langjährigen Verhandlungen sagte Kirsten Bauer-Muell, die Vorsitzende des Kirchengemeinderats: "Ich habe das Gefühl, dass es ein Wir geworden ist. Wir…

Friedhofsvertrag für Nusse und Behlendorf unterzeichnet
Breitenfelde / Nachricht
Copyright: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Breitenfelde

Wir feiern 50 Jahre Posaunenchor Breitenfelde!

50 Jahre Posaunenchor Breitenfelde – ein halbes Jahrhundert voller Klang und Gemeinschaft Im Jahr 1975 wurde der Posaunenchor unserer Ev.-Luth. Kirchengemeinde Breitenfelde unter der damaligen Kirchenmusikerin Brigitta Basche‑Böddeker gegründet. Heute, 50 Jahre später, freuen wir uns über ein halbes…

Wir feiern 50 Jahre Posaunenchor Breitenfelde!
Aumühle / Nachricht
Copyright: Kirchenmusik Wohltorf-Aumühle

„Wer hier im Sachsenwald singt“ Andrea Wiese’s kurze Vorstellung unserer Chöre

„Wer hier im Sachsenwald singt“ Andrea Wiese’s kurze Vorstellung unserer Chöre Seit dem 1. Mai 2025 sind wir nun also EINS: „Kirchenmusik Wohltorf-Aumühle“! Die zurückliegenden Tage standen ganz im Zeichen des Kennenlernens. Von uns Menschen, unseren Wünsche und Bedürfnisse. Das brachte neben aller…

„Wer hier im Sachsenwald singt“ Andrea Wiese’s kurze Vorstellung unserer Chöre
Nachricht
Copyright: Marcus Kaben

Tag des offenen Denkmals in den Innenstadtkirchen

Lübeck. Deutschlandweit öffnen sich am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 14. September 2025, über 5.000 Denkmaltüren. Interessierte haben die Möglichkeit, sonst nicht oder nur schwer zugängliche Orte zu entdecken, Experten über die Schulter zu schauen und sich von der Geschichte der…

Tag des offenen Denkmals in den Innenstadtkirchen
ACK in Lübeck / Die ACK in Lübeck / Geschichte der ACK in Lübeck

Geschichte der ökumenischen Bewegung der Neuzeit Man sagt, die ökumenische Bewegung der Neuzeit beginnt mit der Weltmissionskonferenz in Edinburgh 1910. Verschiedene protestantische Kirchen und Missionsgesellschaften vornehmlich aus dem angelsächsischen Raum haben sich getroffen, um miteinander…

Geschichte der ACK in Lübeck
Hamwarde / Geschichte

Die Geschichte der Kirchengemeinde Hamwarde Worth und Hamwarde sind in rechtlicher Hinsicht zwei selbständige Kirchengemeinden mit jeweils eigenen Kirchengemeinderäten, die aber seit 1983 kombiniert sind. Diese enge Verbindung der beiden Kirchengemeinden kann auf eine lange Geschichte zurückblicken.…

Geschichte
Schwarzenbek / Familienzentrum / Männer-Jahresgruppe

Jahresgruppe für Männer Von der unbedingten Anwesenheitspflicht im eigenen Leben Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden. (Herman Hesse) Die zweite Lebenshälfte hat es in sich. Dort entscheidet sich, ob und wie die Früchte unseres Daseins reif werden. Wir werden…

Männer-Jahresgruppe
Nachricht
Copyright: Mathias Stanierowski

Maria Gutjahr ergänzt Pastoren-Team in St. Jürgen

Lübeck. Die Kirchengemeinde in St. Jürgen hat eine neue Pastorin: Am 1. Advent wurde Maria Gutjahr mit einem Gottesdienst in der St.-Martin-Kirche offiziell begrüßt. Die 40-Jährige ist bereits seit einigen Wochen in der Lübecker Kirchengemeinde in St. Jürgen und konnte in der kurzen Zeit bereits…

Maria Gutjahr ergänzt Pastoren-Team in St. Jürgen
Breitenfelde / Gemeinde / Wiedereintritt
Copyright: Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland

Wiedereintritt in die evangelische Kirche Sie sind nach Ihrer christlichen Taufe aus der Kirche ausgetreten, möchten nun aber wieder eintreten? Sie haben den Glauben an Gott für sich wieder oder neu entdeckt? Sie möchten kirchlich heiraten oder das Patenamt übernehmen? Dann sind Sie bei uns genau…

Wiedereintritt