Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Breitenfelde / Gemeinde / Geschichte
Copyright: Foto: Böckmann

Die Geschichte der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Breitenfelde Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Breitenfelde ist eine der flächenmäßig größten Kirchengemeinden des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg. Zu ihr gehören die Orte Breitenfelde, Alt-Mölln, Bälau, Borstorf, Hornbek, Woltersdorf, Niendorf/Stecknitz (mit…

Geschichte
Groß Grönau / Geschichte

Die Geschichte der Kirchengemeinde Groß Grönau Zur Kirchengemeinde Groß Grönau gehören die Lauenburgischen Gemeinden Groß Grönau, Groß Sarau, Klein Sarau, Hornstorf und Tüschenbek, der Lübecker Ortsteil Blankensee und das mecklenburgische Dorf Schattin. Im Ratzeburger Zehntregister von 1230 wird das…

Geschichte
Nachricht
Copyright: Steffi Niemann

Die lange Reise des Grabsteins von St. Jakobi

Lübeck. Wir schreiben das Jahr 1828, es ist tiefster Winter. Ein eisiger Wind bläst durch die Türritzen der Häuser in der Mengstraße. Hier, im Quartier MMQ 4 – im Haus Nummer 8, wohnt August Gläser, Lehrer an der damaligen Töchterschule. Bei ihm lebt der 16-jährige Carl Johann Heinrich Kayatz,…

Die lange Reise des Grabsteins von St. Jakobi
Siebenbäumen / KiTa / Kindertagesstättensatzung

Kindertagesstättensatzung für die Kindertagesstätte der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Siebenbäumen Nach Artikel 25 Abs. 3 Satz 4 der Verfassung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland hat der Kirchengemeinderat der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Siebenbäumen in der Sitzung am 18.09.2025 die…

Kindertagesstättensatzung
Nachricht
Copyright: Leonie Janko / Oliver Beck

Erhalt der Lübecker Altstadtkirchen: Ein Blick in die Zukunft

Lübeck. Die finanzielle Grundlage für dringend notwendige Sanierungen am Lübecker Dom und in St. Marien steht aktuell im Mittelpunkt der Bemühungen. Doch der dauerhafte Erhalt aller fünf Lübecker Altstadtkirchen ist eine Mammutaufgabe, die auch in Zukunft erhebliche Mittel erfordert: Allein für die…

Erhalt der Lübecker Altstadtkirchen: Ein Blick in die Zukunft
Gemeinden

50 Kirchengemeinden bilden zusammen den Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg Pastor:innen Propstei Lübeck Region Lübeck Innenstadt Dom zu Lübeck Domkirchhof 1 | 23552 Lübeck Büro: Mühlendamm 2-6 | 23552 Lübeck | 0451 / 7 47 47 | buero@domzuluebeck.de Zentralbüro: Marienkirchhof 2-3 | 0451 / 39 77…

Gemeinden
Sandesneben / Nachricht
Copyright: Tobias Knöller

Bergretter Termine 2025

Wir laden herzlich zu all unseren Berg-Retter-Events ein, ganz unabhängig von einer Kirchenmitgliedschaft. In der Vergangenheit hatten wir schon mehrere schöne Aktionen, um für unsere Kirchbergsanierung zu werben: Einen Stand auf dem Sandesnebener Kinderfest, wir waren bei der Scheunenfete in…

Bergretter Termine 2025
Nachricht
Copyright: Oliver Beck

Bürgerschaft beschließt Förderung der Sanierung von St. Marien und Dom

Lübeck. Die Lübecker Bürgerschaft hat in ihrer jüngsten Sitzung am 22.5.2025 beschlossen, die dringend erforderlichen Sanierungsmaßnahmen am Dom zu Lübeck sowie in St. Marien mit insgesamt 250.000 Euro zu unterstützen. Die Mittel sollen jeweils zur Hälfte in die beiden Projekte fließen. 250 000 Euro…

Bürgerschaft beschließt Förderung der Sanierung von St. Marien und Dom
Nachricht
Copyright: Gesa Hollaender

"Luther leuchtet" sucht neue:n Koordinator:in

Lübeck. Seit 16 Jahren bringt „Luther leuchtet – Mehrgenerationenarbeit für Lübeck“ Menschen über Altersgrenzen, Lebenswelten und Generationen hinweg in Lübeck zusammen. Was im Jahr 2009 als Idee einer jungen Gemeinde begann, ist längst ein wichtiges Profil der kirchlich-sozialen Arbeit der…

"Luther leuchtet" sucht neue:n Koordinator:in
Breitenfelde / Nachricht
Copyright: Anncathrin Bornholt (Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg)

"Pastor (wieder) on tour": Tobias Knöller fährt wieder durch die Gemeinde

Als “Pastor on tour” besuchte Tobias Knöller bereits im Sommer 2024 die Haushalte in unserer Kirchengemeinde. Er will Menschen kennenlernen und sie zu unseren kirchlichen Angeboten einladen. Neun Dörfer will Knöller besuchen “Ich liebe die Begegnung mit Menschen in unserer Kirchengemeinde”, sagt…

"Pastor (wieder) on tour": Tobias Knöller fährt wieder durch die Gemeinde