Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Hohenhorn / Wer wir sind / Geschichte

Die Geschichte der Kirchengemeinde Hohenhorn Zur Kirchengemeinde Hohenhorn, gehören die Gemeinden Hohenhorn, Börnsen (mit Heilig-Kreuz-Kirche), Escheburg (mit St.-Martins-Kirche) und Kröppelshagen-Fahrendorf (mit St.-Michael-Kapelle). Bis 1598 gehörte das Dorf Hohenhorn, wo es eine Kapelle gab, zum…

Geschichte
Schwarzenbek / Gemeinde / Kirchengemeinderatswahl

Susanne Siemsen Rentnerin Susanne Siemsen, 69 Jahre alt, Rentnerin Zur Zeit bin ich engagiert im Bauausschuss, Finanzausschuss und Verwaltungs-/Personalausschuss. Ich bin schon seit früher Kindheit mit kirchlichen Gruppen in Kontakt gewesen. Zunächst in meinem Geburtsort Wohltorf im…

Kirchengemeinderatswahl
Nachricht
Copyright: Guido Kollmeier

Sind wir bereit? Ein Beitrag von Pröpstin Petra Kallies

Lübeck. “Glaub an die Kraft des Unmöglichen: an Gottes Segen”, appelliert Lübecks Pröpstin Petra Kallies. Ein Beitrag zum Karfreitag. Die Welt steht Kopf. Tag für Tag neue schlimme Nachrichten. Die Gewaltspirale dreht sich schneller und schneller. Hassrednerinnen und Hassredner kommen inzwischen…

Sind wir bereit? Ein Beitrag von Pröpstin Petra Kallies
ACK in Lübeck / Mitgliedskirchen / Neuapostolische Kirche

Neuapostolische Kirche Seit dem Jahr 1901 besteht in Lübeck eine Gemeinde der Neuapostolischen Kirche, die sich zunächst in gemieteten Räumlichkeiten versammelte. 1927 wurde eine eigene Versammlungsstätte hinter dem von der Kirche erworbenen Wohn- und Geschäftshaus Fischergrube 71 bezogen. Sie bot…

Neuapostolische Kirche
ACK in Lübeck / Mitgliedskirchen / Röm.-kath. Kirche

Römisch-katholische Kirche Die römisch-katholische Kirche lebt in Lübeck in neun Kirchen in den verschiedenen Stadtteilen, in denen sich die Gläubigen sonntags zur Hl. Messe versammeln, und in verschiedenen kirchlichen Einrichtungen und Verbänden. Zusammen mit den Gemeinden in Bad Schwartau und…

Röm.-kath. Kirche
Basthorst / Kinder & Jugend / Kindergarten Pusteblume

Kindertagesstätte Pusteblume Basthorst Mit Gott groß werden in der evangelischen Kindertagesstätte Basthorst Unsere Kirchengemeinde begleitet für die Dorfgemeinden Basthorst, Dahmker, Havekost, Möhnsen und Mühlenrade die Kindertagesstätte Pusteblume in Basthorst. An fünf Tagen in der Woche werden im…

Kindergarten Pusteblume
Kirchenkreisverwaltung / Friedhöfe / A bis Z (FriedhofsWiki)
Copyright: Bernd K. Jacob

Grabarten auf kirchlichen Friedhöfen Wahlgrab + Reihengrab + Rasengrab + Gartengrab + Sozialgrab Sarggrab + Urnengrab Urnengemeinschaftsgrab + Themengarten + Mausoleum + Columbarium + Baumgrab + Naturgrab A bis Z (FriedhofsWiki) Alles was Sie über Friedhof wissen möchten. Wenn Sie mehr wissen…

A bis Z (FriedhofsWiki)
Themen / Ehrenamt
Copyright: Ursula Hauser

Ehrenamt Mitarbeiter haben eine Mitarbeitervertretung – und die Ehrenamtlichen? Damit sie nicht ungehört bleiben, steht das Forum Ehrenamt (FEA) als gewählte Interessenvertretung den Ehrenamtlichen im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg, mit Rat und Hilfe zur Seite. Das Forum dient dem Austausch von…

Ehrenamt
Themen / Orgeln in Lübeck / St. Jakobi

Orgeln in St. Jakobi St.-Jakobi-Kirche Jakobikirchhof 3 23552 Lübeck www.kirche-ll.de/gemeinden/innenstadtgemeinden/st-jakobi.html Historische Orgeln in St. Jakobi Es ist eine Besonderheit, dass in St. Jakobi gleich zwei historische Orgeln weitgehend erhalten geblieben sind. Hinzu kommt ein…

St. Jakobi
Aumühle / Kindergarten / Konzeption

Konzeption evan­gelischer Kinder­garten „Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solchen gehört das Himmelreich“. Matthäus 19,13 Download Konzeption evan­gelischer Kinder­garten Vorwort Eine Konzeption zu schreiben, ist ein langer Weg. Wir haben ihn Mitte 2010 begonnen. Eine…

Konzeption