Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Kirchenkreisverwaltung / Friedhöfe / Veranstaltungen / Rückblick: KulturFestival

Rückblick: Kultur auf dem Gottesacker #gottesacker21 Eine kulturelle Reihe verschiedener Veranstaltungen für alle Generationen auf und um Friedhofsflächen, in Kirchen und Kapellen. Der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg verändert den Blick auf die eigenen Friedhöfe, erst intern, dann aber auch…

Rückblick: KulturFestival
Aumühle / Friedhof / Gestaltungsordnung und Satzungen

Gestaltungsordnung für den Waldfriedhof der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Aumühle Der Aumühler Friedhof liegt mitten in den Wald eingebettet. Durch diese besonders schöne Lage entsteht gleichzeitig der Eindruck von Großzügigkeit und Geborgenheit. Unter den hohen Bäumen verschwinden die Unterschiede…

Gestaltungsordnung und Satzungen
Jannasch-Gedenken
Copyright: li:A. Schaeffer|re:Archiv der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Einsatz für rassistisch Verfolgte in der NS-Zeit Biografische Anmerkungen Wilhelm Heinrich Hermann Jannasch wurde am 8. April 1888 als Sohn eines Missionars im schlesischen Gnadenfrei – dem heutigen Piława Górna – geboren und wuchs in der 1742 gegründeten Herrnhuter Brüdergemeine ‚Kolonie…

Jannasch-Gedenken
8Mai

Lübeck erinnert am 8. Mai in St. Marien an das Ende des Zweiten Weltkriegs → Zum Begleitprogramm „8. Mai 2025 – Erinnern für die Zukunft“ bitte runterscrollen Ausstellungen zu rechter Gewalt nach 1945 Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Die Hansestadt Lübeck, der…

8Mai
Fundraising / Projekte / Was bleibt
Copyright:  Evangelische Landeskirche in Baden, Servicestelle Fundraising

Was bleibt. Ausstellung "Was bleibt." vom 13. - 19. März 2023 in St. Marien Lübeck Hier finden Sie das Programm der Ausstellung als Download Früher oder später stellt sich jeder Mensch diese Frage, auf die es keine allgemeingültige Antwort gibt. Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg, die…

Was bleibt
Themen / Trauerfeier
Trauerfeier

Trauerfeier: Bei Gott in guten Händen Die Beerdigung: Übergang in die Ewigkeit Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. (Johannes 11,25) Die christliche Bestattung geschieht im Vertrauen darauf, dass das Leben bei Gott ewig ist. Sie ist ein…

Trauerfeier
Themen / Hospizseelsorge
Copyright: Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg

Trauerbegleitung und Hospizseelsorge Das Rickers-Kock-Haus steht allen Konfessionen offen Sieben Einzelzimmer stehen für sieben Gäste bereit. Sie sind modern und barrierefrei eingerichtet mit Fernseher, DVD-Player, Telefon und Internetanschluss. Das Rickers-Kock-Haus, eine Einrichtung der Vorwerker…

Hospizseelsorge
Themen / Diakonie
Copyright: Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg

Diakonie - stark für andere Die Diakonie gestaltet soziale Arbeit und ist handelnde Kirche. Sie pflegt, heilt, tröstet, stärkt und fördert Menschen in allen Lebenslagen. Sie setzt sich für diejenigen ein, die nicht gehört werden. Die Diakonie ist der älteste Wohlfahrtsverband in Deutschland. Die…

Diakonie
Seedorf-Mustin / Kontakte

Kontakte Pastorin Kirchenbüro Kirchen KiTa Gemeindehäuser Friedhof Friedhofsverwaltung Pastorin Michaela Ehrich Pastorin Dorfstr. 20 23911 Mustin Mobil: 0159/ 01 97 98 06 pastorin.ehrich @ kirche-seedorf-mustin.de Routenplaner Kirchenbüro Mit der Freischaltung dieser Funktion akzeptieren Sie, dass…

Kontakte
Themen / Trauerbegleitung verwaister Eltern
Copyright: Mareike Hansen

Trauerbegleitung für verwaiste Eltern Lange saßen sie da und hatten es schwer. Aber sie hatten es gemeinsam schwer und das war ein Trost. Leicht war es trotzdem nicht. aus Ronja Räubertochter, Astrid Lindgren Zur Person - Mareike Hansen, Pastorin und Seelsorgerin für trauernde Eltern Mareike Hansen,…

Trauerbegleitung verwaister Eltern