Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Nachricht
Copyright: Thomas Biller

Das Wort zur Woche: Gemeinsam satt werden

Das Wort zur Woche von Dr. Ulf Kassebaum, Geschäftsführer Diakonisches Werk Herzogtum Lauenburg Gemeinsam satt werden Manchmal ist da dies Gefühl. Ich weiß, ich habe alles – und fühle mich doch leer. Der Kühlschrank ist voll, der Kalender auch. Und trotzdem bleibt da dieser Hunger, den kein Snack…

Das Wort zur Woche: Gemeinsam satt werden
Schwarzenbek / Gemeinde / Freizeiten / Jugendfreizeit

Contact 2023 Chain Breaker Abschütteln, was einen belastet. Befreit nach vorne blicken. ermutigt eigene Wege gehen. Chain Breaker - mit diesem Lied im Kopf geht´s auf die Suche nach dem, was sich ändert, wenn Jesus Menschen begegnet. Wir - ein großartiges Team, das wieder richtg Bock auf Freizeit…

Jugendfreizeit
Frauenwerk / Nachricht

Aufgeben ist keine Option

Unter dem Motto “Aufgeben ist keine Option” lädt der Christinnenrat ein zum Ökumenischen Frauengottesdienst am Donnerstag, 01.05.25, 11.00 Uhr in St. Clemens, Hannover, Platz an der Basilika 1 Vorbereitet und durchgeführt wird der Gottesdienst von Frauen aus den Mitgliedsorganisationen des…

Aufgeben ist keine Option
Breitenfelde / Gemeinde / Kirchengemeinderat / Ausschüsse

Ausschüsse des Kirchengemeinderates (Stand: 30. September 2024) Bau und Liegenschaften Arnold Bruhn Horst Diestel Torsten Hennies Finanzen Horst Diestel Dr. Wolfgang Herzog Tobias Knöller (Pastor) Friedhof Arnold Bruhn Torsten Hennies Marlies Koops Tobias Knöller (Pastor) Annecathrin Stamer…

Ausschüsse
Laurentius / Menschen / Kirchengemeinderat

Am 22.01.2023 wurde der erste gemeinsame Kirchengemeinderat in Laurentius offiziell eingeführt. Die Wahl dazu war im November 2022. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und wünschen den Kirchengemeinderatsmitgliedern alles Gute. Sandra Heise Dörte Friedrichsen Marie-Sofie Drube Monika Rupsch…

Kirchengemeinderat
Nachricht
Copyright: Michael Buffo

Drei neue Bläserchorleiter im Herzogtum Lauenburg

Herzogtum Lauenburg. Gleich drei neue Bläserchorleiter:innen gibt es jetzt im Herzogtum Lauenburg. Im Oktober 2024 schlossen Anika Henkel (Büchen), Markus Jarms (Schwarzenbek) und Jan Lamp (Lütau) ihre Ausbildung zum C-Kirchenmusiker mit Schwerpunkt Bläserchorleitung erfolgreich ab. Posaunenchöre…

Drei neue Bläserchorleiter im Herzogtum Lauenburg
Kirchenkreis / Geschichte

Geschichte des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg Erste Missionstätigkeit und die Gründung der Bistümer Ratzeburg und Lübeck Unter Kaiser Otto I. begann die Missionstätigkeit im Land der Polaben und Obotriten, die aber 982 durch einen Slawenaufstand und die Zerstörung des Missionsbistums Oldenburg…

Geschichte
Nachricht
Copyright: Lena Modrow

Punschen für den guten Zweck: 1065 Euro für 7Türme+

Lübeck. Im Lübecker Sternenwald auf dem Schrangen haben Lübecks Pröpstin Petra Kallies und Bürgermeister Jan Lindenau am Freitagabend (29. November 2024) gemeinsam Punsch für den guten Zweck ausgeschenkt. Die Aktion zugunsten des Projekts 7Türme+ lockte viele Besucherinnen und Besucher an, die nicht…

Punschen für den guten Zweck: 1065 Euro für 7Türme+
Frauenwerk / Nachricht

Ökumenischer Gottesdienst

am Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus Montag, 27. Januar 2025, 18:00 Uhr im Dom zu Lübeck, Domkirchhof, 23552 Lübeck mit Pastorin Margrit Wegner und Team Am 27. Januar 1945 befreiten Soldaten der Roten Armee die Überlebenden des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau. Daran wird Jahr für…

Ökumenischer Gottesdienst
Nachricht
Copyright: Margrit Wegner

Interreligiöser Gedenkgottesdienst für die Opfer der Sho’a

Lübeck. Am 27. Januar 1945 befreiten Soldaten der Roten Armee die Überlebenden des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau. Daran wird Jahr für Jahr im Lübecker Dom erinnert – so auch im Gedenkgottesdienst am Montag, 27. Januar 2025 ab 18 Uhr. Gedenken vereint: gemeinsames Vorbereiten des…

Interreligiöser Gedenkgottesdienst für die Opfer der Sho’a