Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Nachricht
Copyright: Guido Kollmeier

Das Wort zur Woche: Klang des Lebens

Das Wort zur Woche von Pastor Arne Kutsche aus der Kirchengemeinde Marli-Brandenbaum. Klang des Lebens „What if for one day everything stopped? And we all just listened to the music?“ – Was wäre, wenn für einen Tag alles stillstände und wir einfach nur der Musik lauschten? Am letzten Samstag im…

Das Wort zur Woche: Klang des Lebens
Aumühle / Nachricht
Copyright: Kirchengemeinde Wohltorf

Kirchenmusik Wohltorf-Aumühle - der erste „gemeinsame“ Monat ist geschafft.

Kirchenmusik Wohltorf-Aumühle Leitung: KMD Andrea Wiese Liebe Aumühler:innen, liebe Wohltorfer:innen, Kirchenmusik Wohltorf-Aumühle - der erste „gemeinsame“ Monat ist geschafft. In der Tat… es ist ein ziemliches Unterfangen, zwei über Jahrzehnte gewachsene „Welten“ in eine neue, möglichst vielen…

Kirchenmusik Wohltorf-Aumühle - der erste „gemeinsame“ Monat ist geschafft.
Kirchenkreis / Service / Podcast

Podcast "Mein Gott, warum Kirche!?" Gespräche zur Zukunft der Kirche Brauchen wir "die Kirche", um zu glauben? Wozu braucht die Gesellschaft die Kirchen? Und wie müsste Kirche sein, damit wieder mehr Menschen kommen? Was passiert schon, um fit für die Zukunft zu werden? Und welche Rolle spielen…

Podcast
Nachricht
Copyright: Bastian Modrow

„Demokratie braucht Rückgrat“: Neuer Info-Flyer gegen Rechtsextremismus

Lübeck/Ratzeburg. Mit einem neuen Informationsflyer unter dem Titel „Demokratie braucht Rückgrat“ setzt der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg ein weiteres klares Zeichen gegen Rechtsextremismus und für die Werte von Menschenwürde und Demokratie. Haltung und Verantwortung Die Synode des Kirchenkreises…

„Demokratie braucht Rückgrat“: Neuer Info-Flyer gegen Rechtsextremismus
Nachricht
Copyright: Guido Kollmeier

#liveline unterwegs: „Plötzlich ist da ein kleiner Mensch“

Lübeck/Mölln. Wie verändert sich alles, wenn ein Kind geboren wird? In der zweiten Episode der Sommerreihe 2025 von #liveline unterwegs spricht Pastorin Almut Schimkat mit der Hebamme Gitta Scholz und einer jungen Familie über die tiefgreifenden Veränderungen, die eine Geburt mit sich bringt.…

#liveline unterwegs: „Plötzlich ist da ein kleiner Mensch“
Kuddewörde / Unser Friedhof
Copyright: KG Kuddewoerde

Hinweis: Auf mobilen Geräten finden Sie alle Seiten in der violetten Leiste unter "Menü" Markus Friedrich, Friedhofsmitarbeiter Ihre Ansprechpartner auf unserem Friedhof Neue Zuständigkeiten für den Friedhof: Mit Ihren Anliegen, die die Verwaltung betreffen, wenden Sie sich bitte an Doris Langeloh .…

Unser Friedhof
St. Andreas / Gemeindeleben / Gruppen

Unsere Gruppenangebote In unserer Gemeinde gibt es viele Gelegenheiten, sich einzubringen und miteinander in Kontakt zu treten. Hier finden Sie eine Übersicht über die regelmäßig stattfindenden Treffen, alphabetisch sortiert. Wenn Sie auf das Pluszeichen klicken, erhalten Sie weitere Informationen…

Gruppen
St. Andreas / Kirchenmusik / Chöre

Chor der Fischerkirche Termin: Donnerstag, 19:30 Uhr Leitung: Mahdi Safari Der "Chor der Fischerkirche" wurde im September 2011 von Patricia Jantoß-Umbach als "Gospelchor" ins Leben gerufen und viele Jahre erfolgreich geleitet. Nach der coronabedingten Pause übernahm Gerhard Torlitz, der auch den…

Chöre
Nachricht
Copyright: Daniel Sorour

Die Welt erklären in 20 Minuten? Ein letztes Mal "Solo Verbo" in St. Petri

Lübeck. Vor zwölf Jahren startete Pastor Dr. Bernd Schwarze seine religionsphilosophische Reihe „Solo Verbo – allein durch das Wort“ in St. Petri zu Lübeck. Jetzt gibt es eine finale Folge. Aspekte des christlichen Glaubensbekenntnisses sollten, eingebettet in Vokalmusik und Lesungen, kritisch auf…

Die Welt erklären in 20 Minuten? Ein letztes Mal "Solo Verbo" in St. Petri
Nachricht
Copyright: Annkathrin Bornholdt

Kamele, Porsches und ein zersägtes Cello: 25 Jahre Petrivisionen in Lübeck

Lübeck. In diesem Jahr gehen die Petrivisionen an St. Petri in Lübeck ins 25. Jahr. Mit-Initiator Pastor Bernd Schwarze und Regisseurin Sigrid Dettlof blicken gemeinsam zurück auf die Geschichte der nächtlichen Performance-Reihe. Am 6. September 2025 steht die Petrivision unter dem Thema „jung_alt“.…

Kamele, Porsches und ein zersägtes Cello: 25 Jahre Petrivisionen in Lübeck