Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

St. Georg Genin / Einrichtung
Copyright: Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg

Friedhof St. Georg Genin

Friedhofsverwaltung
Niederbüssauer Weg 3
23560 Lübeck

So alt wie die über 700 Jahre alte Kirche, vermutlich aber noch älter, ist der Friedhof St. Georg in Lübeck-Genin mit seinen 900 Gräbern. Einmaliger Schmuck des Geniner Friedhofes sind neben stattlichen Laub- und Nadelbäumen vier alte Eichen, die die Kirche östlich in einem sanften Bogen umgeben.

Sie sollen um 1200 gepflanzt worden sein. Bei diesen Bäumen handelt es sich um die ältesten Bäume dieser Art in Lübeck, die als Naturdenkmäler geschützt sind.

Kirche und der mit den alten Eichen umrahmte Friedhof strahlen im dörflichen Ambiente eine wohltuende Ruhe aus, die dazu einlädt an den Gräbern zu verweilen.

Einzelheiten zu den Angeboten des Friedhofs erfahren Sie im Kirchenbüro. Seit dem 01.01.2008 werden keine anonymen Urnenbegräbnisse mehr angeboten.

Niederbüssauer Weg 1
D-23560 Lübeck

Tel.: 0451/ 80 17 07

buero@kirchengemeinde-genin.de
www.kirchengemeinde-genin.de

Routenplaner Bus & Bahn (HVV)
St. Jakobi / Person
Copyright: Gallandi Berlin

Arvid Gast

Jakobikirchhof 3
D-23552 Lübeck

Tel.: 0451/ 8085428

jakobi@kirchenmusik-luebeck.de

Routenplaner

Nachricht
Copyright: Michael Buffo

Drei neue Bläserchorleiter im Herzogtum Lauenburg

Herzogtum Lauenburg. Gleich drei neue Bläserchorleiter:innen gibt es jetzt im Herzogtum Lauenburg. Im Oktober 2024 schlossen Anika Henkel (Büchen), Markus Jarms (Schwarzenbek) und Jan Lamp (Lütau) ihre Ausbildung zum C-Kirchenmusiker mit Schwerpunkt Bläserchorleitung erfolgreich ab. Posaunenchöre…

Drei neue Bläserchorleiter im Herzogtum Lauenburg
St. Stephanus / Über uns

Wir sind eine Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde mit ca. 2.300 Gemeindegliedern in den schönen Ortsteilen Karlshof und Israelsdorf. Kern unserer Gemeinde sind die Menschen, die hier ihren Glauben bunt und fröhlich leben, und Gott, der Fundament und Inhalt unseres Glaubens ist. Wir lieben und…

Über uns
St. Stephanus / Nachricht

Tag des Gebets

Herzliche Einladung zum Gebetstag: Samstag, 9.11. von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr in der Bonhoeffer-Kapelle Liebe Christinnen und Christen in St. Stephanus, wir merken bei vielen Prozessen im privaten wie im gemeindlichen Bereich, dass wir vieles gar nicht in der Hand haben. Sondern wir sind auf Gnade,…

Tag des Gebets
Kirchenkreisverwaltung / Arbeits- und Gesundheitsschutz

Arbeits- und Gesundheitsschutz Die zahlreichen ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitenden in den Einrichtungen der Kirchengemeinden und im Kirchenkreis (Kirchengemeinde, Kindertagesstätten, Friedhöfe, Verwaltungen, Kirchenmusik, Jugendarbeit, Diakonie-Sozialstationen, Beratungsstellen usw) sind über…

Arbeits- und Gesundheitsschutz
St. Stephanus / Bilder

In unserer Bildergalerie erhalten Sie einen ersten Einblick in unsere Gemeinde Die St.-Stephanus-Kirche Der Altar der St.-Stephanus-Kirche Signet an der St.-Stephanus-Kirche Außenansicht der St.-Stephanus-Kirche Der Innenraum der St.-Stephanus-Kirche Die Dietrich-Bonhoeffer-Kapelle Außenansicht der…

Bilder
Breitenfelde / Gemeinde / Geschichte
Copyright: Foto: Böckmann

Die Geschichte der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Breitenfelde Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Breitenfelde ist eine der flächenmäßig größten Kirchengemeinden des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg. Zu ihr gehören die Orte Breitenfelde, Alt-Mölln, Bälau, Borstorf, Hornbek, Woltersdorf, Niendorf/Stecknitz (mit…

Geschichte
St. Marien / Musik

Musik in der Lübecker Innenstadtkirche St. Marien

Kirchenmusik in St. Marien Als Ort für Kirchemusik kann die Marienkirche auf eine lange Tradition mit großer Bedeutung für den gesamten Nordeuropäischen Raum schauen. Von der Zeit des Barock, in der die Organisten und Komponisten Franz Tunder und Dieterich Buxtehude hier wirkten, bis in die heutigen…

Musik
St. Marien / Bilder

Mutter der Norddeutschen Backsteingotik: St. Marien in Lübeck

Bildergalerie St.-Marien-Kirche Gewölbe in St. Marien Glocken-Trümmer in St. Marien Luftaufnahme von St. Marien Teufel vor St. Marien Der Innenraum von St. Marien Astronomische Uhr in St. Marien Außenansicht von St. Marien Die Türme von St. Marien Die Orgeln der St.-Marien-Kirche Kemper-Orgel…

Bilder