Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

St. Petri
Copyright: Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg

Herzlich willkommen Der lichte, klare Raum, die Aussicht vom Turm oder eine Pause im Café: Die Lübecker Petrikirche lässt sich auf vielfältige Art und Weise entdecken. Kunstausstellungen, Konzerte und Lesungen machen diese Kirche zu einem herausragenden Kulturort der Hansestadt. Und durch enge…

St. Petri
St. Aegidien / Kontakte

Kontakte PastorInnen Kirchenbüros Mitarbeitender Kirche KiTa Gemeindehaus PastorInnen Thomas Baltrock Pastor Tel.: 0451/ 48 90 95 26 th.baltrock @ aegidien-kirche-luebeck.de Nicola Nehmzow Pastorin Tel.: 0451/ 38 94 61 97 n.nehmzow @ aegidien-kirche-luebeck.de Mehr Infos Kirchenbüros Mit der…

Kontakte
Laurentius / Orte / Kirchen / St. Markus-Kirche

Die St.-Markus-Kirche Alle Räume, samt Kirche und WC sind barrierefrei erreichbar. In der Kirche gibt es für Hörgeräteträger: innen eine Induktionsschleife. Durch die neue Lichtinstallation ist eine viel bessere Sichtbarkeit geschaffen, diese ist ein großer Vorteil für die gesamte Gemeinde, als auch…

St. Markus-Kirche
Laurentius / Orte / Kirchen / Paul-Gerhardt-Kirche

Paul-Gerhardt-Kirche Die Paul-Gerhardt-Kirche ist barrierefrei erreichbar. Stufen gibt es nur zum Altar und zu den Emporen. Die Toiletten in der PG-Kirche sind leider nicht rollstuhlgerecht bzw. barrierefrei. Sie sind nur per Treppe erreichbar. Durch eine Mikro-Anlage gibt es keine Hörprobleme.…

Paul-Gerhardt-Kirche
Laurentius / Orte / Kirchen / St. Lorenz-Kirche

Die St.-Lorenz-Kirche Die St.-Lorenz-Kirche und das Friedhofsbüro (und natürlich auch der Friedhof) sind barrierefrei erreichbar. So kann mit einem verhältnismäßig kleinen Gefälle das Kirchcafé und das Kirchenschiff erreicht werden. Stufen gibt es – bis auf die im Altarraum – keine. In diesem Zuge…

St. Lorenz-Kirche
Laurentius / Orte / Kirchen / Bodelschwinghkirche

Friedrich-von-Bodelschwingh-Kirche Die Bodelschwinghkirche und der angrenzende Gemeindesaal sind über eine Rampe auf dem Parkplatz barrierefrei zu erreichen. Das Kirchenschiff samt Taufbecken, der Kerzenbaum und die Orgel sind ohne Stufen erreichbar. Ebenso die Kirchenbänke. Rollstuhlfahrer können…

Bodelschwinghkirche
Laurentius / Gemeindeleben / erwachsen sein / Test

Test
Marli-Brandenbaum / Geschichte / Geschichte KG St. Philippus

St. Philippus Kirche an der Schlutuper Straße 52 "St. Seehund" wurde die St. Philippus-Kirche im Volksmund genannt. Ihre besondere Form und Architektur hat für diese phantasievolle Bezeichnung die Anregung gegeben. Der Architekt Gerhardt Langmaack und der Glasmaler Emil Grassert sind für die…

Geschichte KG St. Philippus
Marli-Brandenbaum / Geschichte / Geschichte KG St. Thomas

Die Geschichte der Kirchengemeinde St. Thomas Die St.-Thomas-Kirchengemeinde umfasste den Lübecker Ortsteil Marli und Teile von Brandenbaum in der Vorstadt St. Gertrud. In der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg war die Bevölkerung in der Vorstadt stark angewachsen, so dass Ende der vierziger Jahre rund…

Geschichte KG St. Thomas
Marli-Brandenbaum / Geschichte / Geschichte KG Auferstehung

Die Geschichte der Kirchengemeinde Auferstehung Die Auferstehungsgemeinde war 1963 aus dem dritten Pfarrbezirk der Kirchengemeinde St. Thomas hervorgegangen. Für diesen Bezirk war ursprünglich nur ein Pastorat mit Gemeindesaal und Unterrichtsraum geplant, aber schon während der Planungen stellte…

Geschichte KG Auferstehung