Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Aumühle / Gemeinde / Förderverein

Förderverein Damit die Kirche im Dorf bleibt! Die finanzielle Zukunft unserer Kirchengemeinde sieht nicht rosig aus: Die Zuweisungen aus dem Kirchensteuertopf der Nordkirche gehen seit Jahren zurück – sie liegen derzeit nur noch bei EUR 35,00 pro Gemeindemitglied (bei ca. 1.400 Gemeindemitgliedern…

Förderverein
Sahms / Kontakte

Kontakte PastorInnen Kirchenbüro Kirchen KiTa Gemeindehaus Friedhöfe PastorInnen Stefan Wilmer Pastor Kanalstraße 3 21514 Siebeneichen Tel.: 04158/ 8 90 96 80 wilmer @ web.de Routenplaner Gabriela Wilmer Pastorin Kanalstraße 3 21514 Siebeneichen Tel.: 04158/ 8 90 96 80 wilmer @ web.de Routenplaner…

Kontakte
St. Lorenz / Geschichte

Die Geschichte Der Kirchengemeinde St. Lorenz Travemünde Das Kirchspiel Travemünde wurde erstmals im Jahr 1235 erwähnt urkundlich erwähnt. Damals gehörte Travemünde noch dem Grafen von Holstein, der es 1187 als Festung zur Sicherung der Travemündung angelegt hatte. 1329 erwarb Lübeck das strategisch…

Geschichte
Kücknitz / Musik

Kirchenmusik in Kücknitz Zwei Standorte und zwei hautpamtliche Kirchenmusiker - so kann in der Dreifaltigkeitskirche und in St. Johannes eine Vielzahl und breite Palette an musikalischen Gruppen und Veranstaltungen angeboten werden. Die Chöre Im St.-Johannes-Chor versammeln sich Menschen aus ganz…

Musik
St. Georgsberg / Kontakte

Kontakte Pastorin Kirchenbüro Kirchen KiTas Gemeindehaus Friedhöfe Pastorin Britta Sandler Pastorin Wedenberg 9 23909 Ratzeburg Tel.: 04541/ 33 56 Britta.sandler @ st-georgsberg.de Routenplaner Kirchenbüro Mit der Freischaltung dieser Funktion akzeptieren Sie, dass Inhalte von Google geladen werden.…

Kontakte
St. Jürgen / Geschichte

Die Geschichte der St.-Jürgen-Kirchengemeinde Der Lübecker Stadtteil St. Jürgen hat seinen Namen von dem mittelalterlichen St.-Jürgen-Hospital erhalten. Das Leprosenhaus lag ursprünglich außerhalb der Stadtmauer nahe dem Mühlentor und wird urkundlich erstmals 1290 erwähnt. Im Zuge der Erweiterung…

Geschichte
Dom zu Lübeck / Musik

Kirchenmusik am Dom zu Lübeck Eine Vielzahl von Orgeln, Stimmen und Konzerten füllen den imposanten Klangraum des Lübecker Doms. Bei Konzertreihen und Festivals wie den Buxtehude-Tagen und dem Lübecker Orgelsommer ist auch der Dom ein bedeutender Aufführungsort. Bereichert wird das musikalische…

Musik
Krummesse / Geschichte

Die Geschichte der Kirchengemeinde Krummesse Zur Kirchengemeinde Krummesse gehören die Gemeinden Krummesse, Bliestorf, Grinau, Groß Schenkenberg und Klempau sowie die Lübecker Stadtteile Kronsforde, Beidendorf und Wulfsdorf. Als eigenständiges Kirchspiel wird Krummesse erstmals 1230 im Ratzeburger…

Geschichte
Gemeinden

50 Kirchengemeinden bilden zusammen den Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg Pastor:innen Propstei Lübeck Region Lübeck Innenstadt Dom zu Lübeck Domkirchhof 1 | 23552 Lübeck Büro: Mühlendamm 2-6 | 23552 Lübeck | 0451 / 7 47 47 | buero@domzuluebeck.de Zentralbüro: Marienkirchhof 2-3 | 0451 / 39 77…

Gemeinden
Büchen-Pötrau / Kontakte

Kontakte Pastoren Kirchenbüro Kirchenmusikerin Kirchen KiTas Gemeindehaus Friedhöfe Pastoren Thorsten Nasse Pastor Kirchenstraße 19 21514 Büchen Tel.: 04155/ 67 13 pastor.nasse @ kirche-in-buechen.de Routenplaner Dr. Jan Jackisch Pastor Zollweg 8 21514 Büchen Tel.: 04155/ 23 30 pastor.jackisch @…

Kontakte