Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Basthorst / Nachricht
Copyright: Isabel Zernig

Graffiti-Workshop

Schon in den letzten beiden Jahren gab es einen Graffiti- Workshop mit Finn Zielsdorf und Edwin Panier , der allen Beteiligten viel Freude bereitet hat. Aufgrund mehrfacher Nachfrage soll auch in diesem Jahr wieder ein Workshop stattfinden. Unter der Anleitung der beiden jungen Künstler können die…

Graffiti-Workshop
Nachricht
Copyright: Bastian Modrow

Pröpstin im Radio-Interview: "Ich hatte immer Lust auf Veränderung"

Lübeck. Im April 2026 geht Lübecks Pröpstin Petra Kallies in den Ruhestand . Im Interview mit LübeckFM warf die Seelsorgerin einen ersten Blick zurück - und nach vorn. Eine Stunde lang sprach sie am Freitag (25. Juli 2025) mit Moderator Harald Denckmann über ihren beruflichen Werdegang, über Kirche…

Pröpstin im Radio-Interview: "Ich hatte immer Lust auf Veränderung"
Breitenfelde / Gemeinde / Erwachsene / Seniorenkreise
Copyright: Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland

Breitenfelder Nachmittagstreff 60+ Zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen laden wir Sie und Euch herzlich in die Pfarrscheune Breitenfelde ein! Unsere Treffen finden immer am letzten Dienstag im Monat von 15 bis 16.30 Uhr statt. Die nächsten Termine sind: Der September-Termin entfällt…

Seniorenkreise
Nachricht
Copyright: Gesa Hollaender

"Luther leuchtet" sucht neue:n Koordinator:in

Lübeck. Seit 16 Jahren bringt „Luther leuchtet – Mehrgenerationenarbeit für Lübeck“ Menschen über Altersgrenzen, Lebenswelten und Generationen hinweg in Lübeck zusammen. Was im Jahr 2009 als Idee einer jungen Gemeinde begann, ist längst ein wichtiges Profil der kirchlich-sozialen Arbeit der…

"Luther leuchtet" sucht neue:n Koordinator:in
Nachricht
Copyright: Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg

Das Wort zur Woche: Die Liebe feiern

Das Wort zur Woche von Pastorin Christine Grossmann, Beauftragte für Notfallseelsorge für die Propstei Lübeck und Krankenhausseelsorgerin an den Sana Kliniken Lübeck Die Liebe feiern Einen Festtagsanalphabeten nennt sich zu Recht mein Stiefsohn. Im Juli hatte er seinen kirchlichen Hochzeitstag…

Das Wort zur Woche: Die Liebe feiern
Nachricht
Copyright: Katharina Micheel

#NieWiederStill: Evangelische Kirche beim CSD 2025 in Lübeck

Lübeck. Am Sonnabend, den 16. August 2025, feiert Lübeck den Christopher Street Day (CSD) unter dem Motto #NieWiederStill. Der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg begleitet die Pride Week mit einem vielfältigen Programm in und um die St.-Marien-Kirche. “Lights on”: Start in die Pride Week Bereits am…

#NieWiederStill: Evangelische Kirche beim CSD 2025 in Lübeck
Nachricht
Copyright: Guido Kollmeier

#liveline unterwegs: „Plötzlich ist da ein kleiner Mensch“

Lübeck/Mölln. Wie verändert sich alles, wenn ein Kind geboren wird? In der zweiten Episode der Sommerreihe 2025 von #liveline unterwegs spricht Pastorin Almut Schimkat mit der Hebamme Gitta Scholz und einer jungen Familie über die tiefgreifenden Veränderungen, die eine Geburt mit sich bringt.…

#liveline unterwegs: „Plötzlich ist da ein kleiner Mensch“
Nachricht
Copyright: Guido Kollmeier

Das Wort zur Woche: Ally-Sein?! - Nie wieder still

Das Wort zur Woche von Pastorin Anne Mareike Müller, Pastorin in der Laurentiusgemeinde Lübeck für das Ökumenische Vorbereitungsteam des Gottesdienstes zum CSD in Lübeck Ally-Sein?! – Nie wieder still Stolz trägt sie ihr neues T-Shirt. Gestern ist es angekommen. Es passt wie angegossen und sie…

Das Wort zur Woche: Ally-Sein?! - Nie wieder still
Kirchenkreisverwaltung / Friedhöfe
Copyright: Bernd K. Jacob

Friedhöfe zwischen Elbe und Trave, Bille und Schaalsee Gärten für Geschichten Lebendige Orte - Zwischen den Zeiten. Unter der Krone eines Baumes, ein Leben lang! Zusammen verstehen - ein Leben lang. Wir begleiten Dich, ein Leben lang! Wir gestalten Vielfalt, ein Leben lang! Wir gehen mit Dir, ein…

Friedhöfe
Nusse-Behlendorf / Gemeindeleben / Gemeindebrief

Gemeindebrief Unser Gemeindebrief erscheint vier mal im Jahr und wird in 2500 Haushalten verteilt. Sie können den Gemeindebrief im Kirchbüro, dem Pastorat sowie zu den Gottesdienstzeiten in den Kirchen oder als Download auf dieser Seite erhalten. Wollen Sie im Gemeindebrief inserieren? Folgende…

Gemeindebrief