Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Krummesse / Nachricht
Copyright: Barbara Wagner

Erntedankgottesdienst am Sonntag, den 06. Oktober 2024 um 10 Uhr

Wir laden Sie herzlich ein zum Erntedankgottesdienst am Sonntag, den 06. Oktober 2024 um 10:00 Uhr in die St. Johanniskirche zu Krummesse. Unsere St. Johanniskirche ist bunt geschmückt, die Erntekrone wird feierlich hereingetragen. Alle Besucherinnen und Besucher bringen ihren Dank und auch ihre…

Erntedankgottesdienst am Sonntag, den 06. Oktober 2024 um 10 Uhr
Breitenfelde / Nachricht
Copyright: Susanne Niemeyer

"Der Stolperengel" - Lesung mit Susanne Niemeyer

»Weihnachten heißt, nichts bleibt, wie es ist!«, sagt der Engel und alle Welt wundert sich. Susanne Niemeyer liest funkelnagelneue Weihnachtsgeschichten: Wie kommt Gott dieses Jahr zur Welt? Maria sagt Nein. Die Wunschmaschine nimmt ihren Betrieb auf. Ein Engel bringt die Welt ins Stolpern und…

"Der Stolperengel" - Lesung mit Susanne Niemeyer
Breitenfelde / Nachricht
Copyright: Tobias Knöller

"Evensong" zum Mitsingen!

Evensong zum Mitsingen! Herzliche Einladung zu einem besonderen musikalischen Genuss: Am Samstag, 15. März 2025, feiern wir um 18 Uhr in Breitenfelde einen "Evensong" ! Unter der Leitung von Katharina Ochs (Studentin der Kirchenmusik aus Hamburg) wird ein musikalisches Programm erarbeitet;…

"Evensong" zum Mitsingen!
Krummesse / Nachricht
Copyright:  Foto: epd bild

Erntedankgottesdienst am Sonntag, den 05. Oktober 2025 um 10 Uhr

Wir laden Sie herzlich ein zum Erntedankgottesdienst am Sonntag, den 05. Oktober 2025 um 10:00 Uhr in die St. Johanniskirche zu Krummesse. Unsere St. Johanniskirche ist bunt geschmückt, die Erntekrone wird feierlich hereingetragen. Alle Besucherinnen und Besucher bringen ihren Dank und auch ihre…

Erntedankgottesdienst am Sonntag, den 05. Oktober 2025 um 10 Uhr
Luther / Geschichte

Die Geschichte der Kirchengemeinde Luther-Melanchthon Die Luthergemeinde ist 1914 aus dem Pfarrbezirk St.-Lorenz-Süd hervorgegangen, im selben Jahr wurde auch das Gemeindehaus an der Moislinger Allee 96 erbaut. In den schwierigen Zeiten – der Erste Weltkrieg war gerade ausgebrochen – ging man von…

Geschichte
Marli-Brandenbaum / Geschichte / Geschichte KG St. Thomas

Die Geschichte der Kirchengemeinde St. Thomas Die St.-Thomas-Kirchengemeinde umfasste den Lübecker Ortsteil Marli und Teile von Brandenbaum in der Vorstadt St. Gertrud. In der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg war die Bevölkerung in der Vorstadt stark angewachsen, so dass Ende der vierziger Jahre rund…

Geschichte KG St. Thomas
Grünhof-Tesperhude / Geschichte

Geschichte der Gemeinden Grünhof-Tesperhude Die Geschichte der Kirchengemeinde Grünhof-Tesperhude Die 1942 nach Geesthacht eingemeindeten lauenburgischen Dörfer Grünhof und Tesperhude gehörten Jahrhunderte lang zum Kirchspiel Hamwarde. Mit dem Zweiten Weltkrieg änderten sich jedoch Größe und…

Geschichte
Wichern / Mitmachen / Jugend

Jugendliche Was gibt's Neues! Hallo Du! Ja genau DU! Schön, dass du hier gelandet bist! Du kennst mich vielleicht noch gar nicht und willst dich jetzt informieren, mit wem Du vielleicht in nächster Zeit zu tun haben wirst und was hier bei uns in der Jugendarbeit so abgeht. Ich bin Micha, bin…

Jugend
Aumühle / Friedhof / Geschichte

Geschichte des Waldfriedhofs Aumühle Als Emil Specht 1891 die Villenkolonie Sachsenwald-Hofriede gründete, gab es in der Gemeinde keinen eigenen Friedhof. Im Jahre 1909/10 lösten sich Aumühle von Brunstorf und Wohltorf von Hohenhorn, um 1910 eine gemeinsame Kirchengemeinde zu bilden. Zu der neuen…

Geschichte
Frauenwerk / Nachricht
Copyright: Sabine Wulff

2025 - gemeinschaftlICH FRIEDEN leben

WIR! VIELSEITIG! VERNETZT! IM HIER UND JETZT! WIR sprechen kirchennahe und kirchenferne Frauen aller Altersgruppen an – unabhängig von: Alter, sozialer, ethnischer Herkunft. WIR bringen uns ein zu kirchlichen, politischen und sozialen Themen – kritisch, feministisch und engagiert WIR bieten Vielfalt…

2025 - gemeinschaftlICH FRIEDEN leben