Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Schwarzenbek / Gemeinde

Kirchengemeinderat Leitbild Schutzkonzept Verhaltenskodex Gemeindebrief Kirchen und Gottesdienste Geschichte Bildergalerie Unsere lebendige Gemeinde – Ein Ort der Begegnung, Beratung und Bildung Unsere Gemeinde ist ein lebendiger Treffpunkt für Menschen aller Generationen. Mit einer Vielzahl an…

Gemeinde
Nachricht

Einblicke in das Straßenmagazin "Hempels"

Lübeck. Viele kennen sie aus dem Stadtbild: Die Verkäuferinnen und Verkäufer des Straßenmagazins Hempels , die vor Supermärkten ihre Magazine anbieten. Doch wer sind diese Menschen? Welche Geschichten verbergen sich hinter dem Straßenverkauf? Und was bewirken wir – und sie – mit dem Kauf eines…

Einblicke in das Straßenmagazin "Hempels"
Frauenwerk / Nachricht

Einladung: Dialogforum des Bündnisses Sorgearbeit fair teilen

Sorgearbeit ist der Normalfall: Zeit für Erwerbs- und Sorgearbeit Termin: Mittwoch, 17.9.2025 | 13.00 – 17.00 Uhr Ort: Palisa (Palisadenstr. 48, 10243 Berlin) und live im Stream Kinder betreuen und versorgen, Angehörige und Freund*innen pflegen oder sich um den Haushalt kümmern: Sorgearbeit ist der…

Einladung: Dialogforum des Bündnisses Sorgearbeit fair teilen
Basthorst / Gemeinde / Freundeskreis

Verein der Freunde St. Marien

Verein der Freunde der St. Marien-Kirche e.V. „Der „Verein der Freunde der St. Marien-Kirche Basthorst“ will der Pflege der Kirche mit seiner historischen Umgebung und seinen Anlagen dienen, zu einer würdigen Ausstattung des Gotteshauses beitragen und kirchliche und kulturelle Veranstaltungen in der…

Freundeskreis
Nachricht
Copyright: Oliver Beck

Auf einen Blick: Die Gottesdienste an Pfingsten

Lübeck. Pfingsten ist nach Weihnachten und Ostern das dritte große Fest im Kirchenjahr. In der evangelischen Kirche wird an Pfingsten die Ausgießung des Heiligen Geistes gefeiert, wie sie in der Apostelgeschichte des Neuen Testaments beschrieben ist. Dieses Ereignis gilt als Gründungsdatum der…

Auf einen Blick: Die Gottesdienste an Pfingsten
Nachricht
Copyright: Bastian Modrow

8. Mai: Lübeck erinnert an das Ende des Zweiten Weltkriegs

Lübeck. Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Die Hansestadt Lübeck, der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg, die Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck sowie die Interkulturelle Begegnungsstätte e.V. – Haus der Kulturen, Lübeck, laden zu einer…

8. Mai: Lübeck erinnert an das Ende des Zweiten Weltkriegs
Kirchenkreisverwaltung / Friedhöfe / Links+Netzwerk

Friedhofskultur in Deutschland ist immaterielles UNESCO-Kulturerbe Menschen nach innen bewegen – Gesellschaft nach außen prägen Dieses immaterielle Erbe umfasst nicht die Friedhöfe an sich, sondern die „lebendigen Ausdrucksformen, die von menschlichem Wissen und Können getragen, von Generation zu…

Links+Netzwerk
Aumühle / Nachricht
Copyright: Kirchengemeinde Wohltorf

Bye, bye Susanne – wellcome Andrea!

Bye, bye Susanne – wellcome Andrea! Nach feierlichem Abschied von Susanne Bornholdt mit Gottesdienst am 27.April unter der Leitung von Propst Philip Graffam und anschließendem teils tränenreichem, teils fröhlichem Zusammensein im Gemeindehaus, dürfen wir nun Andrea Wiese ab Mai in Aumühle begrüßen.…

Bye, bye Susanne – wellcome Andrea!
Nachricht
Copyright: Martina Zepke-Lembcke

Das Wort zur Woche: Wenn Interesse zur Nächstenliebe wird

Das Wort zur Woche diesmal von Pastorin Martina Zepke-Lembcke, Gefängnisseelsorgerin JVA Lübeck Wenn Interesse zur Nächstenliebe wird Dieser Tage bekam ich den Anruf einer Studentin: „Ich möchte gern ihre Arbeit kennenlernen. Kann ich bei Ihnen hospitieren?“ Und den Anruf einer renommierten…

Das Wort zur Woche: Wenn Interesse zur Nächstenliebe wird
Aumühle / Nachricht
Copyright: Beatrix Jenckel

Nicht ade, sondern danke!

Nicht ade, sondern danke! Wir wollten nicht nur Abschied nehmen von Susanne Bornholdt, sondern vor allem Dank sagen für 20 wunderbar klangvolle Jahre. Schließlich scheidet sie zwar als unsere Kantorin, bleibt uns aber als Bürgerin von Aumühle erhalten und kümmert sich weiter intensiv um die…

Nicht ade, sondern danke!