Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Aumühle / Kirchliches Leben / Gottesdienstformen

Gottesdienstformen Klassisch und traditionell Freude und Kraftquelle, das sind für uns die Gottesdienste. Wir freuen uns, dass Gott uns so nahe kommt und uns Kraft gibt. Deshalb feiern wir die Gottesdienste auch „ im Namen Gottes “, „ des Vaters “, der uns in Liebe zur Freude geschaffen hat - „ des…

Gottesdienstformen
Aumühle / Gemeinde / Ausschuss für Gemeindearbeit

Ausschuss für Gemeindearbeit Der AfG hat kein eigenes Thema im engeren Sinne; er ist das Organisationsgremium hinter ganz vielen Veranstaltungen. Er setzt sich zusammen aus Vertretern der verschiedenen Arbeitsbereiche unserer Gemeindearbeit. Entlang dem Kirchenjahr und dem Kalenderjahr begleitet und…

Ausschuss für Gemeindearbeit
Basthorst / Gemeinde

Gemeindeleben in St. Marien

Gemeinde Unsere Gemeinde St. Marien Basthorst ist eine der kleinsten Gemeinden des Kirchenkreises, mit dem Kirchengemeinderat und zahlreichen weiteren engagierten Ehrenamtlichen stellen wir aber Großes auf die Beine: singen Sie mit in einem unserer Chöre , seien Sie dabei in unserem leckeren…

Gemeinde
Brunstorf / Wer wir sind / Unsere Kirchen
Copyright: Konrad Otto

Kirchen in Brunstorf und Dassendorf Unsere Kirchengemeinde ist die älteste im Bereich der Orte am Südrand des Sachsenwaldes. Brunstorf ist nach 1230 im Zuge der Rodung und Besiedlung des Sachsenwaldes entstanden. 1335 gehörten neben dem Kirchenort Brunstorf die Dörfer Havekost, Schwarzenbek,…

Unsere Kirchen
Hohenhorn / Über uns / Leitbild der Gemeinde

Wir sind eine Gemeinde ... in der jeder willkommen ist. Jeder und jede ist willkommen, unabhängig davon ob man getauft ist, woher man kommt, ob man arm oder reich ist usw. Wir heißen alle Menschen willkommen, gehen aufeinander zu und ermöglichen Begegnungen. Bei uns soll man eine (geistliche) Heimat…

Leitbild der Gemeinde
Hohenhorn / Wer wir sind / Geschichte

Die Geschichte der Kirchengemeinde Hohenhorn Zur Kirchengemeinde Hohenhorn, gehören die Gemeinden Hohenhorn, Börnsen (mit Heilig-Kreuz-Kirche), Escheburg (mit St.-Martins-Kirche) und Kröppelshagen-Fahrendorf (mit St.-Michael-Kapelle). Bis 1598 gehörte das Dorf Hohenhorn, wo es eine Kapelle gab, zum…

Geschichte
Lauenburg/Elbe / Gemeindearbeit / Theater+Technik

TheKila Kids Die Theatergruppe für Kinder immer Mittwochs um 17.00 Uhr im DBH. Kontakt über Pastor Philip Graffam Zurzeit proben wir in der Maria-Magdalenen-Kirche, denn die Kindertheatergruppe ist an der großen Produktion "20 000 Meilen unter dem Meer" beteiligt. TheKila Die Theatergruppe Jung und…

Theater+Technik
Krummesse / Kirche für alle Fälle / Taufe

Taufe - neugeboren durch das Wasser des Lebens „Ihr seid alle Kinder Gottes, weil ihr durch den Glauben mit Christus Jesus verbunden seid. Denn ihr alle habt in der Taufe Christus angezogen. Und durch sie gehört ihr nun zu ihm.“ (Galater 3,26-27 | Basisbibel) Die Taufe ist neben dem Heiligen…

Taufe
Sandesneben / Kirchberg / Geschichte

Der Kirchberg in Sandesneben: Geschichte und Bedeutung Die Ursprünge des Dorfes Sandesneben Der Ortsname Sandesneben ist slawischen Ursprungs, wovon die mittelalterlichen Schreibweisen zeugen (Zangnewe im Zehntregister des Ratzeburger Bischofs von 1230 und Zantzsibnewe in der Taxe des Ratzeburger…

Geschichte
Schwarzenbek / Gemeinde / Schutzkonzept

Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt Miteinander achtsam sein: wir sehen hin, wir handeln - unser Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt Seit Jahren kommen in vielen Bereichen und Institutionen unserer Gesellschaft – Sport, Kirche, Internatsunterbringung u.a. – sexuelle Übergriffe ans Licht…

Schutzkonzept