Nachrichtenarchiv 2019

Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg | 27.09.2019

Tag des Flüchtlings in Ratzeburg

Menschen & Rechte sind unteilbar – unter dieser Überschrift stehen Ausstellung, Andacht und Gesprächsabend zum bundesweiten Tag des Flüchtlings am Freitag, 27. September 2019. mehr

Diakonisches Werk Herzogtum Lauenburg | 25.09.2019

Einladung zum Ehrenamts-Café

Am Mittwoch, 25. September 2019, lädt die Beratungsstelle Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe des Diakonischen Werkes Herzogtum Lauenburg zu einem Ehrenamtscafé in die Räume des Café Lydia, Am Markt 7 in Ratzeburg ein. mehr

TelefonSeelsorge Lübeck | 23.09.2019

Telefonseelsorge sucht Ehrenamtliche

Zur Verstärkung des Teams der Telefonseelsorge Lübeck werden Frauen und Männer gesucht. mehr

Diakonisches Werk Herzogtum Lauenburg | 22.09.2019

Interkulturelle Wochen in Ratzeburg, Mölln und Umgebung

Noch bis Freitag, 27. September 2019 laufen in Ratzeburg, Mölln und Umgebung viele Veranstaltungen im Rahmen der Interkulturellen Wochen. mehr

Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg | 22.09.2019

Interkulturalität: Straßenfest und Vortrag

Kulturelle Vielfalt feiern und gestalten: Die Kirchengemeinde St. Lorenz und der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg laden gemeinsam im Rahmen der Interkulturellen Woche 2019 zu einem Fest und einem Vortrag ein. mehr

Siebenbäumen | 22.09.2019

Dörfergottesdienst in Schürensöhlen

Die Kirchengemeinde Siebenbäumen lädt am Sonntag, den 22. September um 11:00 Uhr zu einem besonderen Gottesdienst ins Dorfgemeinschaftshaus in Schürensöhlen ein (Hauptstr. 27). mehr

Nordkirche | 21.09.2019

Landessynode tagt in Travemünde

Menschen in vielfältigen Familien- und Lebensformen begleiten und stärken ist das Hauptthema der Landessynode der Nordkirche, die vom 19. bis 21. September 2019 in Lübeck-Travemünde tagt. mehr

Propstei Lauenburg | 21.09.2019

Kreiskinderchortag im Ratzeburger Dom und Lütau

Am Wochenende, 21. und 22. September 2019, finden in der Propstei Lauenburg zwei „Kreiskinderchortage“ statt. Etwa 140 Kinder aus der gesamten Region haben sich in den Chören ihrer Gemeinden auf diese Tage vorbereitet. mehr