Nachrichtenarchiv 2020

12.04.2020

Gottesdienst für zuhause für Ostersonntag

Ein Gottesdienst zuhause für das Osterfest 2020 von Pastor Thorsten Jessen mehr

St. Jakobi, Lübeck | 10.04.2020

Lübecker Kreuzweg mit anderem Format

Dass der älteste Kreuzweg Deutschlands am Karfreitag nicht wie üblich mit mehreren hundert Gläubigen begangen werden kann, ist bisher einmalig. Doch auch wenn der Kreuzweg aufgrund der derzeitigen Ausgangsbeschränkungen nicht in gewohnter Weise stattfindet, können Christinnen und Christen ihn hören… mehr

Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg | 06.04.2020

Ostern 2020 im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg

Ostern wird gefeiert: Allerdings begehen die Christen im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg das höchste Fest der Christenheit nicht wie üblich in den Kirchen und Kapellen der Hansestadt und des Herzogtums. Sondern im Radio, im Internet oder feiern einfach „Ostern Zuhause“. mehr

St. Petri, Lübeck | 06.04.2020

Die Buchmacher – Unabhängige Verlage zum sechsten Mal zu Gast - LEIDER ABGESAGT

Zum sechsten Mal bietet „Die Buchmacher“, eine Messe für unabhängige Verlage, im Frühjahr Liebhabern von Gedrucktem und Gebundenem eine noch größere Vielfalt. Achtung: Wegen der Corona-Krise wurde die Messe am 25. und 26. April 2020 leider abgesagt! mehr

Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg | 06.04.2020

Die Zeit der Fastenaktionen

Die Fastenzeit ist eine Zeit um frei zu werden für neue Gedanken und andere Verhaltensweisen. Sie beginnt traditionell am Aschermittwoch und endet am Ostersonntag. Die evangelischen Kirchen im Norden und deutschlandweit entwickelten verschiedene Aktionen, um die Passionszeit – oder auch Fastenzeit –… mehr

Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg | 06.04.2020

Was ist eine musikalische Passion?

In den Wochen vor Ostern erklingen in den Kirchen Lübecks und Lauenburgs wieder viele Passionen. Aber was ist eigentlich eine musikalische Passion - und wo kann man sie hören? Ein Spaziergang durch die Geschichte dieser Gattung und Termin-Tipps zum eigenen Erleben der Musik. mehr

Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg | 06.04.2020

Was bedeutet die Passionszeit?

In der Passionszeit gedenken Christinnen und Christen der Leiden Jesu und üben bewusst Verzicht. Sie wollen frei werden für neue Gedanken und ein anderes Verhalten. Die Passions- oder auch Fastenzeit beginnt am Aschermittwoch und dauert genau vierzig Tage bis zum Ostersonntag. mehr

Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg | 05.04.2020

Dialogpredigt an Palmarum im #LiveLine Gottesdienst aus Lübeck

In diesen Tagen ist Solidarität überall spürbar und wird noch sehr lange gebraucht: Dieses wichtige Thema nimmt #LiveLine am Sonntag, 05. April 2020 auf. mehr