Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Aumühle / Gemeinde / Kirchenbüro

Kirchenbüro Die gute Seele des Büros Im Kirchenbüro erreichen sie Frau Karin Ziel. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Börnsener Straße 25 21521 Aumühle Telefon: +49 4104 30 59 Fax: +49 4104 807 68 kirchenbuero@kirche-aumuehle.de Öffnungszeiten Kirchenbüro: Montag: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr Dienstag: 14.00 Uhr -…

Kirchenbüro
Aumühle / Nachricht
Copyright: Kirchengemeinde Aumühle

Editorial - März

Editorial März 2025 Prüft alles und behaltet das Gute! Erneut überschreibe ich meinen Artikel mit diesem Losungsspruch für unser Jahr 2025. Besser und treffender hätte er nicht für uns gewählt werden können. Nachdem Mitglieder unseres Kirchengemeinderates Wochen, ja Monate auf etlichen Sitzungen mit…

Editorial - März
Aumühle / Friedhof / Friedhofsausschuss

Friedhofsausschuss Der Ausschuss Der Waldfriedhof gehört rechtlich zur Kirchengemeinde Aumühle, wird aber sowohl von der Aumühler als auch von der Wohltorfer Kirchengemeinde für Bestattungen genutzt. Die Belange des Waldfriedhofs regelt der Friedhofsausschuss. Dieser wird schon seit vielen…

Friedhofsausschuss
Aumühle / Einrichtung
Copyright: Susanne Bornholdt

Waldfriedhof Aumühle

Ansprechpartnerin
Karin Ziel

Der Aumühler Friedhof, der auch für die Kommune Wohltorf zur Verfügung steht, vermittelt durch seine besonders schöne Lage mitten im Wald den Eindruck von Großzügigkeit und Geborgenheit. Seit 1911 überlässt die Fürstlich von Bismarck´sche Fidei Commiss-Herrschaft der Kirchengemeinde etwa 1,8 ha Waldland unentgeltlich zur Nutzung als Friedhofsfläche.

Auf dem neuen Teil befindet sich das 1998 angelegte Grabfeld für namenlose Bestattungen mit einem Gedenkstein mit der Inschrift: “Gott kennt ihre Namen“. Ein weiterer Gedenkstein erinnert seit 2001 an hier begrabene und später größtenteils umgebettete russische Kriegsgefangene.

Im Jahre 2005 wurde mit dem "Einzelgrab in Waldlage" eine neue Beisetzungsform geschaffen. Diese Grabstellen mit einem Kissenstein werden durch die Friedhofsverwaltung gepflegt. Eine individuelle Grabgestaltung scheidet aus, damit aber auch die Notwendigkeit der Pflege.

Das einzige Gebäude auf dem Friedhof ist das Mausoleum der Familie v. Dassel. Es wird von der Friedhofsverwaltung betreut und seit 2006 als "Kolumbarium" genutzt. Dort gibt es insgesamt 60 Einzel- und 10 Doppelfächer für Urnen. Die Nutzungsdauer beträgt 25 Jahre.

Das Kolumbarium ist hell und freundlich, aber auch würdevoll gestaltet. Es gibt hier Sitzmöglichkeiten, wo der Verstorbenen in der Ruhe des Mausoleums mitten im Wald still gedacht werden kann.

Börnsener Straße 25
D-21521 Aumühle

Tel.: 04104/ 30 59
Fax: 04104/ 8 07 68

friedhof@kirche-aumuehle.de

Routenplaner Bus & Bahn (HVV)
Nusse-Behlendorf / Nachricht
Copyright: Thomas Biller

Friedhofsvertrag für Nusse und Behlendorf unterzeichnet

Nusse (ab). In Nusse haben Vertreter:innen von Kirchengemeinde und Kommunen den gemeinsamen Friedhofsvertrag unterzeichnet. Zum positiven Ausgang der langjährigen Verhandlungen sagte Kirsten Bauer-Muell, die Vorsitzende des Kirchengemeinderats: "Ich habe das Gefühl, dass es ein Wir geworden ist. Wir…

Friedhofsvertrag für Nusse und Behlendorf unterzeichnet
Nachricht
Copyright: Frank Hase

Friedhöfe mit Zukunft: Friedhofsvertrag für Nusse und Behlendorf

Nusse-Behlendorf. Es ist ein Meilenstein für die Zukunft der Friedhöfe in Nusse und Behlendorf: Kirchengemeinde und Kommunen haben sich auf einen Vertrag zur Gestaltung und Finanzierung der beiden Friedhöfe geeinigt. Erleichterung über Einigung “Ich bin wahnsinnig erleichtert, dass wir zu dieser…

Friedhöfe mit Zukunft: Friedhofsvertrag für Nusse und Behlendorf
Aumühle / Friedhof / Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Der Evangelisch-Lutherische Waldfriedhof Aumühle - Wohltorf sucht: ab sofort fachsparten übergreifend Gärtner / Gärtnerin oder Quereinsteiger / Quereinsteigerin(m/w/d) Der Waldfriedhof Aumühle - Wohltorf, der im Speckgürtel Hamburgs liegt ist seit 1911 ein wichtiger Teil der…

Stellenausschreibung
Aumühle / Nachricht

Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Wohltorf-Aumühle

Evangelisch – lutherische Kirchengemeinde Wohltorf-Aumühle Waren Sie am 30. März bei unserer Gemeindeversammlung? Wir waren sehr glücklich, wie viele unserer Einladung des Kirchengemeinderats (KGR) gefolgt waren. Im Anschluss an den Gottesdienst konnte sich ein jeder kurz stärken, um sich dann mit…

Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Wohltorf-Aumühle
Nachricht
Copyright: Oliver Beck

7Türme+ wird Stiftung: Lübecks Altstadtkirchen im Fokus

Lübeck. Lübeck bekommt eine neue Stiftung: Im Audienzsaal des Rathauses findet am Montag, 5. Mai 2025, die feierliche Stiftungszeichnung von 7Türme+ statt. Ziel ist es, die fünf Welterbekirchen in der Altstadt Lübecks dauerhaft zu erhalten. Geführt wird 7Türme+ künftig von einem Vorstandsteam:…

7Türme+ wird Stiftung: Lübecks Altstadtkirchen im Fokus
Nachricht
Copyright: Annkathrin Bornholdt

Mit dem Heiligen Antonius für den Erhalt von Lübecks Marienkirche

Lübeck. Mit einem großen Spendenaufruf und viel persönlichem Engagement setzt sich die Lübecker Geschäftsfrau und Kulturpolitikerin Ellen Ehrich für Spendengelder für den Erhalt der Lübecker Marienkirche ein. An ihrer Seite: der Heilige Antonius! Einsatz für das Weltkulturerbe “Jeder und jede sollte…

Mit dem Heiligen Antonius für den Erhalt von Lübecks Marienkirche