Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Themen / Plattdeutsch
Copyright: Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg

Plattdeutsch Plattdeutsch/Plattdüütsch – ein Erbe, das sich zu bewahren lohnt! „Neederdüütsch is uns Modderspraak“. Ein Bekenntnis, das vielleicht manche als überholt abtun. Dennoch: 2008 ist in Brüssel die Charta „Schutz den Sprachen der Minderheiten“, welche da sind: „Niederdeutsch, Dänisch,…

Plattdeutsch
Themen / Pilgern
Copyright: Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg

Pilgern Pilgerarbeit in St. Jakobi Lübeck Da passiert was ganz in unserer Nähe… und manchmal können wir nur staunen: Pilgern ist für immer mehr Menschen attraktiv geworden. Viele machen sich auf den Weg nach Santiago, aber auch in Norddeutschland sind Wege markiert worden. Pilgern im Mittelalter Mit…

Pilgern
Themen / Bibel

Die Bibel – Quelle des christlichen Glaubens Die Bibel ist die Grundlage des christlichen Glaubens und ein zentrales Element christlicher Spiritualität. Als Sammlung von Büchern, die zwischen 900 v. Chr. und 100 n. Chr. entstanden, ist sie für Christen die wichtigste Quelle für Glauben, Ethik und…

Bibel
Themen / Sonntagsschutz
Copyright: Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg

Evangelisch - Lutherischer Glaube Warum treten die Kirchen für den Schutz des Sonntags ein? Wenn die Kirchen beim Thema Sonntagseinkauf für Regelungen mit Augenmaß plädieren, werden immer wieder dieselben Fragen gestellt: Darf Kirche das? Sollen sich die Kirchen in Dinge einmischen, die sie nichts…

Sonntagsschutz
Themen / Die Zehn Gebote

Die Zehn Gebote – Regeln für das Zusammenleben Die Zehn Gebote sind eine der ältesten und bedeutendsten Gesetzessammlungen der Menschheit und prägen bis heute christliche Lehre, Moral und Werteordnung. Sie regeln sowohl das Verhältnis zwischen Gott und den Menschen als auch das Miteinander innerhalb…

Die Zehn Gebote
Siebenbäumen / KiTa

Der Marienkäfer Kindergarten Unser Kindergarten ist in der Mitte des Dorfes und im gleichen Gebäudekomplex der Feuerwehr und des Dorfhauses zu finden. Wir sind eine evangelische Kindertagestätte mit zwei Gruppen. In der Familiengruppe werden fünf Kinder im Alter von ein bis drei Jahren und zehn…

KiTa
Laurentius / St. Lorenz- Friedhof

Aktuelles Sternenkinderfeld Friedhof St. Lorenz Seit dem 1. Januar 2008 steht der Friedhof an der St. Lorenz-Kirche wieder unter kirchlicher Verwaltung. Trotz der Nähe zum Bahnhof und ZOB ist der Friedhof eine Oase der Stille. Das Pestkreuz von 1597 erinnert an die ursprüngliche Verwendung des…

St. Lorenz- Friedhof
Laurentius / St. Lorenz- Friedhof / Sternenkinderfeld

Zurück Sternenkinderfeld Die Entstehung des Sternenkinderfeldes vor über 20 Jahren auf dem St. Lorenz-Friedhof Lübeck entspringt dem Wunsch der Mütter und Väter, deren Kinder es nicht in die Welt geschafft haben, und der Initiative der Arbeitsgemeinschaft „Trauerkultur2000“ (Friedhofsgärtner Lübeck…

Sternenkinderfeld
Nachricht

60 Jahre Posaunenchor Schwarzenbek: Bezirkskonzert mit festlicher Bläsermusik

Schwarzenbek. Der Posaunenchor Schwarzenbek feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wird das diesjährige Bezirkskonzert der Posaunenchöre mit etwa 35 Mitwirkenden am Sonntag, den 21. September 2025 um 17 Uhr in der St.-Franziskus-Kirche in Schwarzenbek (Compestr. 4)…

60 Jahre Posaunenchor Schwarzenbek: Bezirkskonzert mit festlicher Bläsermusik
Siebenbäumen / KiTa / Förderverein

Kindergartenförderverein Im Jahr 2010 gründeten Eltern von Kindern des Ev.-Luth. Marienkäfer Kindergartens einen Förderverein. Dieser möchte besondere Projekte fördern, die mit dem „normalen Haushalt“ nicht abgedeckt werden können. So schaffte der Förderverein durch Mitgliederbeiträge und Spenden,…

Förderverein