Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Nusse-Behlendorf / Friedhof

Unsere Kirchengemeinde betreibt zwei Friedhöfe, einen in Nusse im Klingenberg Ortsausgang Richtung Kühsen und einen in Behlendorf rund um die Kirche. Kontakt Friedhofverwaltung Kirchenbüro: Frau Nehls & Frau Holst Tel. 04543-7455, Mittwochs 10-12.30 Uhr Mail kirchenbuero@nusse-behlendorf.de…

Friedhof
Breitenfelde / Nachricht
Copyright: www.pixabay.com

Schutzkonzept in unserer Kirchengemeinde

Gemeinsam mit Respekt und Verantwortung In unserer Ev.-Luth. Kirchengemeinde Breitenfelde ist das Gemeindeleben von Nähe, Vertrauen und Begegnung getragen – in Gruppen und Kreisen, bei Festen und im digitalen Raum. Der Schutz der uns anvertrauten Menschen hat für uns oberste Priorität. Daher…

Schutzkonzept in unserer Kirchengemeinde
Themen / Orgeln in Lübeck / St. Andreas

Orgel in St. Andreas St.-Andreas-Kirche Schlutuper Kirchstraße 17 23568 Lübeck www.kirche-ll.de/gemeinden/luebeck/st-andreas.html Die Geschichte der Orgeln in der alten Fischerkirche St. Andreas geht bis in das 16. Jahrhundert zurück. 1734 übernahm der Orgelbauer Hans Hantelmann den Auftrag für ein…

St. Andreas
Aumühle / Kindergarten / Konzeption

Konzeption evan­gelischer Kinder­garten „Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solchen gehört das Himmelreich“. Matthäus 19,13 Download Konzeption evan­gelischer Kinder­garten Vorwort Eine Konzeption zu schreiben, ist ein langer Weg. Wir haben ihn Mitte 2010 begonnen. Eine…

Konzeption
Aumühle / Friedhof / Gestaltungsordnung und Satzungen

Gestaltungsordnung für den Waldfriedhof der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Aumühle Der Aumühler Friedhof liegt mitten in den Wald eingebettet. Durch diese besonders schöne Lage entsteht gleichzeitig der Eindruck von Großzügigkeit und Geborgenheit. Unter den hohen Bäumen verschwinden die Unterschiede…

Gestaltungsordnung und Satzungen
Kirchenkreis / Leitung

Die Leitung: Synode, Pröpste und Verwaltung Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er ist eine eigenständige Einheit des kirchlichen Lebens. Zugleich unterstützt und ergänzt er die Arbeit in den Kirchengemeinden. Geleitet wird der Kirchenkreis in…

Leitung
Themen / Konfirmation / Konfirmation - was hat man davon?

Konfirmation - was hat man davon? Mit der Konfirmation erhalten die Jugendlichen alle kirchlichen Rechte. Dazu gehören das aktive sowie das passive Wahlrecht. Nach der Konfirmation können Jugendliche Ämter in der Gemeinde übernehmen, etwa im Kirchengemeinderat. Aber auch das Patenamt steht jungen…

Konfirmation - was hat man davon?
Themen / Nohse-Stiftung
Copyright: Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg

Nohse-Stiftung Wer wir sind 1988 gründete das Ehepaar die BARBARA UND LUTZ NOHSE-STIFTUNG als Stiftung bürgerlichen Rechts, mit dem Ziel, „das ungeborene Leben zu schützen“. Ein ökumenisch besetzter Vorstand nimmt die Stiftungsgeschäfte wahr. Lutz Nohse (1928–2019) war über viele Jahre Mitinhaber…

Nohse-Stiftung
Nachricht
Copyright: Oliver Beck

Projekt „Expedition Kirche“ startet mit neuer Leitung

Lübeck/Ratzeburg. Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg hat ab sofort einen Projektleiter für seinen Zukunftsprozess „Expedition Kirche“. Holger Wöltjen übernimmt die Aufgabe, den umfangreichen Prozess zu koordinieren. Ziel ist es, Kirche angesichts zahlreicher finanzieller und struktureller…

Projekt „Expedition Kirche“ startet mit neuer Leitung
Themen / Konfirmation / Was kostet es?

Was kostet es? Der Konfirmandenunterricht ist grundsätzlich kostenlos. Jeder Jugendliche, der am Konfirmandenunterricht teilnehmen möchte, kann sich anmelden. Während der Konfirmandenzeit können aber Kosten auf die Eltern zukommen. In vielen Gemeinden gehört beispielsweise eine Konfirmandenfahrt zu…

Was kostet es?