Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Krummesse / Nachricht
Copyright: Barbara Wagner

Grußwort

Liebe Gemeinde, es ist Halbzeit im Kalender! Die erste Jahreshälfte liegt hinter uns. Der Sommer und die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die schönste Zeit des Jahres, endlich Urlaub! Die Schule und die Arbeit für eine Weile unterbrechen. Zeit zum Ausspannen und Erholen, den Alltag eine…

Grußwort
Nachricht

Nordkirche weiht Neuen Campus Ratzeburg ein

Ratzeburg. Mit einem besonderen Fest hat die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) am Dienstag (25. Juni 2024) den Neuen Campus Ratzeburg eingeweiht. „Mit dem Neuen Campus Ratzeburg ist etwas Wunderbares gelungen. Denn dieses Haus ist ein Ort, der Leib und Seele guttun soll.…

Nordkirche weiht Neuen Campus Ratzeburg ein
Breitenfelde / Nachricht
Copyright: Bild: Michael Buffo

Wir feiern 500 Jahre Evangelisches Gesangbuch!

Offenes Singen: 500 Jahre evangelisches Gesangbuch Mölln. Mit einem offenen Singen feiern Kirchenmusiker, eine Band und Bläser 500 Jahre Evangelisches Gesangbuch. Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 1. September 2024 ab 15 Uhr im Kurpark Mölln unter freiem Himmel statt. Mit Band, Bläsern und…

Wir feiern 500 Jahre Evangelisches Gesangbuch!
Themen / Pfadfinder
Copyright: Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg

Pfadfinder Hast Du Lust, etwas über die Natur zu lernen und diese zu erleben? zu lernen, wie man Feuer macht, Zelte aufbaut oder unter freiem Himmel übernachtet, sich in der freien Natur orientiert und richtig mit Seil und Messer umgeht? Freunde kennen zu lernen und gemeinsam etwas zu erreichen?…

Pfadfinder
ACK in Lübeck / Die ACK in Lübeck / Geschichte der ACK in Lübeck

Geschichte der ökumenischen Bewegung der Neuzeit Man sagt, die ökumenische Bewegung der Neuzeit beginnt mit der Weltmissionskonferenz in Edinburgh 1910. Verschiedene protestantische Kirchen und Missionsgesellschaften vornehmlich aus dem angelsächsischen Raum haben sich getroffen, um miteinander…

Geschichte der ACK in Lübeck
St. Jakobi / Geschichte

Die Geschichte der Kirchengemeinde St. Jakobi zu Lübeck Die St.-Jakobi-Kirche wird erstmals 1227 im Oberstadtbuch erwähnt und ist seit alters her die Kirche der Schiffer, Seeleute und Bootsbauer, die im Mittelalter hauptsächlich in diesem Quartier der Stadt wohnten. Bei diesem Gotteshaus handelte es…

Geschichte
Nachricht
Copyright: Bastian Modrow

CSD in Lübeck: Pröpstin Kallies bekennt Farben

Lübeck. Der CSD 2024 in Lübeck steht unter dem Motto #FARBENbekennen. Auch der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg feiert am 16. und 17. August 2024 mit. Ein Interview mit Pröpstin Petra Kallies. Ein Interview zum CSD in Lübeck Die EKD, die Nordkirche, der Kirchenkreis und viele Gemeinden - alle…

CSD in Lübeck: Pröpstin Kallies bekennt Farben
Nachricht
Copyright: Annkathrin Bornholdt

Nach 23 Jahren: Abschied von Domprobst Reuß in Ratzeburg

Ratzeburg. Nach 23 Jahren als Domprobst verabschiedet sich Gert-Axel Reuß aus seiner Gemeinde in Ratzeburg. Gefeiert wird die Verabschiedung am 26. Mai 2024 ab 14 Uhr mit einem Kantatengottesdienst und anschließendem Gemeindefest. Mit sentimentalen Gefühlen in den Ruhestand “Ein bisschen Schiss habe…

Nach 23 Jahren: Abschied von Domprobst Reuß in Ratzeburg
Nachricht
Copyright: EKD/MCK

Entscheidung im ersten Wahlgang: Bischöfin Kirsten Fehrs ist neue EKD-Chefin

Lübeck/Würzburg. Kirsten Fehrs ist neue Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD). Die 63-jährige Bischöfin des Sprengels Hamburg und Lübeck erhielt auf der EKD-Synode in Würzburg im ersten Wahlgang 97 von 130 Stimmen und damit die notwendige Mehrheit von zwei Dritteln der Stimmen.…

Entscheidung im ersten Wahlgang: Bischöfin Kirsten Fehrs ist neue EKD-Chefin
Nachricht
Copyright: Bastian Modrow / KKLL

Eine neue Stiftung für Lübecks Weltkulturerbe

Lübeck. Schulterschluss für das UNESCO Weltkulturerbe: In Lübeck soll eine neue Stiftung gegründet werden, um die fünf Altstadtkirchen als weltbekannte Silhouette der Hansestadt dauerhaft zu erhalten. Altbundespräsident Joachim Gauck wird die Schirmherrschaft der in Gründung befindlichen Stiftung…

Eine neue Stiftung für Lübecks Weltkulturerbe