Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Kirchenkreis / Service / Newsletter / Kirche klingt

Newsletter "Kirche klingt" Mehr als 80 Orgeln, große Chöre, kleine Ensembles, international renommierte Künstler – instrumental und a cappella. Die Kirchen in Lübeck und Umgebung sind Hotspots der Musik. Abonnieren sie unseren Newsletter und erhalten Sie monatlich handverlesene Tipps zu Konzerten…

Kirche klingt
Nachricht
Copyright: Bastian Modrow

Gottesdienste mitgestalten: Neuer Ausbildungskurs für Ehrenamtliche startet

Lübeck. Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg bietet in Kooperation mit dem Kirchenkreis Mecklenburg ab September 2025 einen neuen Ausbildungskursus für Ehrenamtliche an, die Interesse an der Gestaltung und Leitung von Gottesdiensten haben. Neuer Kursus ab September 2025 An fünf Wochenenden…

Gottesdienste mitgestalten: Neuer Ausbildungskurs für Ehrenamtliche startet
Nachricht
Copyright: Kirchengemeinde Luther-Melanchthon

Sommervortrag an der Lutherkirche: Einführung in die orthodoxen Kirchen

Lübeck. Die Kirchengemeinde Luther-Melanchthon in Lübeck lädt ein zum Sommervortrag am Montag, 18. August 2025. Beginn ist um 19 Uhr. Referent ist Prof. Dr. Andreas Müller, Professor für Kirchen- und Religionsgeschichte an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU). Referent ist Prof. Andreas…

Sommervortrag an der Lutherkirche: Einführung in die orthodoxen Kirchen
8Mai

Lübeck erinnert am 8. Mai in St. Marien an das Ende des Zweiten Weltkriegs → Zum Begleitprogramm „8. Mai 2025 – Erinnern für die Zukunft“ bitte runterscrollen Ausstellungen zu rechter Gewalt nach 1945 Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Die Hansestadt Lübeck, der…

8Mai
Themen / Sonntagsschutz
Copyright: Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg

Evangelisch - Lutherischer Glaube Warum treten die Kirchen für den Schutz des Sonntags ein? Wenn die Kirchen beim Thema Sonntagseinkauf für Regelungen mit Augenmaß plädieren, werden immer wieder dieselben Fragen gestellt: Darf Kirche das? Sollen sich die Kirchen in Dinge einmischen, die sie nichts…

Sonntagsschutz
Nachricht
Copyright: Steffi Niemann

Herzlich Willkommen im Kirchenkreis! Die neuen Vikar:innen stellen sich vor

Lübeck . Sie haben sich ihren künftigen Kolleginnen und Kollegen soeben vorgestellt: Theresa Beyrich, Per Olsen, Michael Bertram, Juri Grascht und Jonas Soltau. Die Vikarin und die vier Vikare sind nach dem Studium der Theologie und dem obligatorischen Schulvikariat in ihren Gemeinden im…

Herzlich Willkommen im Kirchenkreis! Die neuen Vikar:innen stellen sich vor
Themen / Notfallseelsorge
Copyright: Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg

Notfallseelsorge 1. Was ist Notfallseelsorge? Notfallseelsorge ist Sorge für die Seele in akuten Notsituationen. Die Notfallseelsorger und –seelsorgerinnen sind an 365 Tagen im Jahr über 24 Stunden für Notfälle da. Im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg gibt es also ein Konzept für Notfallseelsorge, das…

Notfallseelsorge
Kirchenkreis / Leitung

Die Leitung: Synode, Pröpste und Verwaltung Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er ist eine eigenständige Einheit des kirchlichen Lebens. Zugleich unterstützt und ergänzt er die Arbeit in den Kirchengemeinden. Geleitet wird der Kirchenkreis in…

Leitung
Evangelische Jugend Lübeck-Lauenburg / Prävention / Schutzkonzept

Schutzkonzept „für wahr nehmen“ 1.) Warum? – Ziel, Rechtliche & theologische Begründung Durch das Präventionsgesetz der Nordkirche sind wir als Fachstelle für die Jugendarbeit im Kirchenkreis in die Pflicht genommen, Verantwortung für die Sicherheit der uns anvertrauten Menschen zu übernehmen. Im §5…

Schutzkonzept
Kultur und Kirche / Kirche erzählt

Kirche erzählt Geschichte und Geschichten Kirche erzählt: Von Frühjahr bis Herbst 2023 heben professionelle Erzähler:innen verborgene Schätze aus der Geschichte historischer Dorf- und Stadtkirchen. Daraus entstehen Geschichten rund um eine fiktive oder historische Person, die in der Tradition und…

Kirche erzählt