Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Themen / Konfirmation / Was kostet es?

Was kostet es? Der Konfirmandenunterricht ist grundsätzlich kostenlos. Jeder Jugendliche, der am Konfirmandenunterricht teilnehmen möchte, kann sich anmelden. Während der Konfirmandenzeit können aber Kosten auf die Eltern zukommen. In vielen Gemeinden gehört beispielsweise eine Konfirmandenfahrt zu…

Was kostet es?
Themen / Konfirmation / Was zieht man da an?

Was zieht man da an? Anzug mit Krawatte oder Jeans mit Turnschuhen? Die Geschmäcker von Eltern und Jugendlichen in Klamottenfragen sind verschieden. Doch obwohl die Mode heute fast alles erlaubt, kleiden sich die Jugendlichen am Tag ihrer Konfirmation sehr elegant. Für viele Jungs ist der…

Was zieht man da an?
Themen / Konfirmation / Wie wird sie gefeiert?

Wie wird sie gefeiert? Die Konfirmation ist ein Fest und wird meist in der Familie gefeiert. Immer wieder stellen die Pastorinnen und Pastoren in Gesprächen mit den Eltern eine gewisse Unsicherheit fest. Wie feiert man die Konfirmation eigentlich richtig? Gottesdienst, Mittagessen – und dann? Die…

Wie wird sie gefeiert?
Themen / Konfirmation / Konfirmation - was hat man davon?

Konfirmation - was hat man davon? Mit der Konfirmation erhalten die Jugendlichen alle kirchlichen Rechte. Dazu gehören das aktive sowie das passive Wahlrecht. Nach der Konfirmation können Jugendliche Ämter in der Gemeinde übernehmen, etwa im Kirchengemeinderat. Aber auch das Patenamt steht jungen…

Konfirmation - was hat man davon?
Themen / Glaube
Copyright: Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg

Evangelisch - Lutherischer Glaube Es beginnt mit der Taufe. Die Taufe macht Menschen zu Christen. Nun gehören sie dazu, es ist der Beginn einer lebenslangen Suche. Christ werden ist Symbol, Christ sein ist ein Prozess. Der Glaube kann und sollte wachsen und reifen wie ein guter Wein. Es endet nicht…

Glaube
Themen / Diakonie Nord Nord Ost
Vorwerker Diakonie

Diakonie Nord Nord Ost Die Diakonie Nord Nord Ost Ost ist ein Zusammenschluss, der aus der Vorwerker Diakonie, dem Diakoniewerk im nördlichen Mecklenburg, den Vorwerker Diensten und der Diaklusio erwachsen ist. Mit dem gemeinsamen Namen werden seit Anfang 2023 die Kräfte und Möglichkeiten gebündelt.…

Diakonie Nord Nord Ost
Themen / Konfirmation / Konfirmation - was heißt das?

Konfirmation - was heißt das? Das Wort Konfirmation ist ein Fremdwort und kommt aus dem Lateinischen. Das Verb dazu heißt confirmare und heißt auf Deutsch übersetzt bestärken oder ermutigen. Der Konfirmand ist ursprünglich also jemand, der zu bestärken oder stärken ist. Heute werden Jugendliche…

Konfirmation - was heißt das?
Themen / Konfirmation / Häufig gestellte Fragen

10 häufig gestellte Fragen zur Konfirmation Wir sind nicht in der Kirche. Kann unser Kind konfirmiert werden? Ja, die Konfirmation ist möglich. Ist der Unterricht in einer anderen Gemeinde möglich? Zunächst einmal sollten Sie davon ausgehen, dass Ihr Kind in der vorgeschriebenen Gemeinde zur…

Häufig gestellte Fragen
Themen / Konfirmation / Warum Maiglöckchen

Warum Maiglöckchen? Das Maiglöckchen zählt in der christlichen Ikonographie neben der Lilie, der Rose und anderen Pflanzen zu den sogenannten Marienblumen; mit seinen kleinen weißen, nickenden Blüten war es Symbol für die keusche Liebe, die Demut und die Bescheidenheit von Maria. Entsprechend ist…

Warum Maiglöckchen
Themen / Orgeln in Lübeck / St. Aegidien

Orgel in St. Aegidien St.-Aegidien-Kirche Aegidienkirchhof 1-3 23552 Lübeck www.kirche-ll.de/gemeinden/innenstadtgemeinden/st-aegidien.html Die Orgel der St. Aegidien-Kirche zu Lübeck geht in ihrer äußeren Gestalt auf ein Instrument von Hans Scherer dem Jüngeren aus dem Jahre 1625 zurück. Der…

St. Aegidien