Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Nachricht
Copyright: Oliver Beck

Gutes tun mit Marzipan: Niederegger unterstützt 7Türme+

Lübeck. Die Firma Niederegger unterstützt mit einer Sonder-Edition ihres Marzipans die geplante Stiftung 7Türme+. Pro Packung fließt ein Euro in die Lübecker Altstadtkirchen. Pro Packung ein Euro Spende ​Im traditionsreichen Café Niederegger ist jetzt (12. Juli 2024) ein neues Unterstützungsprojekt…

Gutes tun mit Marzipan: Niederegger unterstützt 7Türme+
ACK in Lübeck / Mitgliedskirchen / Ev.-Luth. Kirche

Evangelisch-Lutherische Kirche Der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg entstand am 1. Mai 2009 durch Fusion der bis dahin selbständigen Kirchenkreise Herzogtum Lauenburg und Lübeck. Seit Pfingsten 2012 gehört der Kirchenkreis zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland.…

Ev.-Luth. Kirche
Nachricht
Copyright: KKLL

Wechsel nach Hamburg: Aumühle verabschiedet sich von Pastor Sach

Aumühle. Die Kirchengemeinde Aumühle hat sich jetzt (18. August 2024) von Pastor Christoffer Sach verabschiedet, der nach Hamburg wechseln wird. Pröpstin Petra Kallies würdigte stellvertretend für ihren Amtskollegen Philip Graffam das Wirken des Seelsorgers. Es war ein Tag des Abschieds, aber auch…

Wechsel nach Hamburg: Aumühle verabschiedet sich von Pastor Sach
Nachricht
Copyright: Lena Modrow

Punschen für den guten Zweck: 1065 Euro für 7Türme+

Lübeck. Im Lübecker Sternenwald auf dem Schrangen haben Lübecks Pröpstin Petra Kallies und Bürgermeister Jan Lindenau am Freitagabend (29. November 2024) gemeinsam Punsch für den guten Zweck ausgeschenkt. Die Aktion zugunsten des Projekts 7Türme+ lockte viele Besucherinnen und Besucher an, die nicht…

Punschen für den guten Zweck: 1065 Euro für 7Türme+
Nachricht
Copyright: Lena Modrow

Eine Stadt feiert Erntedank - mit Suppe, Brot und 7Türme+ Kalendern

Lübeck. 500 Menschen haben auf dem Markt in Lübeck Erntedankfest (6. Oktober 2024) gefeiert. In dem Open-Air-Gottesdienst, geleitet von Marienpastor Robert Pfeifer und St.-Jakobi-Pastorin Bärbel Reichelt, feierte zugleich der 7Türme+ Kalender 2025 seine Premiere. Besuchende konnten zu Gunsten von…

Eine Stadt feiert Erntedank - mit Suppe, Brot und 7Türme+ Kalendern
Nachricht
Copyright: Oliver Beck

Kirchenkreis: Finanzlage erfordert strukturelle Veränderungen

Lübeck/Ratzeburg. Die evangelisch-lutherische Kirche in Lübeck und im Herzogtum Lauenburg steht vor weitreichenden strukturellen Herausforderungen. Sinkende Mitgliederzahlen, rückläufige Kirchensteuereinnahmen, hohe Instandhaltungskosten für kirchliche Gebäude und die wachsende Belastung von Haupt-…

Kirchenkreis: Finanzlage erfordert strukturelle Veränderungen
Kirchenkreis / Leitung

Die Leitung: Synode, Pröpste und Verwaltung Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er ist eine eigenständige Einheit des kirchlichen Lebens. Zugleich unterstützt und ergänzt er die Arbeit in den Kirchengemeinden. Geleitet wird der Kirchenkreis in…

Leitung
Schwarzenbek / Familienzentrum / Elterncafé
Copyright: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schwarzenbek

Fit für Familie - Elterncafé Einmal im Monat an einem Freitag findet im Ev. Familienzentrum St. Elisabeth (Verbrüderungsring 41) das offene und kostenfreie fff- Elterncafé plus: „Eltern sprechen über Erziehung“ statt. Im Familienzentrum sitzen Mütter, Väter, Großeltern, Pflegeeltern gemütlich…

Elterncafé
Nachricht
Copyright: Frank Hase

Friedhöfe mit Zukunft: Friedhofsvertrag für Nusse und Behlendorf

Nusse-Behlendorf. Es ist ein Meilenstein für die Zukunft der Friedhöfe in Nusse und Behlendorf: Kirchengemeinde und Kommunen haben sich auf einen Vertrag zur Gestaltung und Finanzierung der beiden Friedhöfe geeinigt. Erleichterung über Einigung “Ich bin wahnsinnig erleichtert, dass wir zu dieser…

Friedhöfe mit Zukunft: Friedhofsvertrag für Nusse und Behlendorf
Nachricht
Copyright: Tim Karweick

"Dieser besondere Moment!": #liveline zu Gast im Podcast

Lübeck. Das digitale Gottesdienst-Format #liveline entstand zu Beginn der Corona-Pandemie und hat mittlerweile eine große digitale “Fan-Gemeinde”. Im Podcast geht es mit Pastorin Katja von Kiedrowski und dem Ehrenamtlichen Finn Erichsen um die Arbeit hinter den Kulissen, um echten Teamgeist und eine…

"Dieser besondere Moment!": #liveline zu Gast im Podcast