Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Kontakt

Gemeinden, Leitung und Verwaltung - Persönliche Kontakte vor Ort Kirchenkreisverwaltung Bäckerstraße 3-5 23564 Lübeck Tel.: 0451/ 79 02-01 Fax: 0451/ 79 02-169 info @ kirche-LL.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 12.30 Uhr Südlich der Altstadt finden Sie unter einem Dach folgende…

Kontakt
Aumühle / Nachricht

Faszination Chorsingen Start ins neue Chorjahr Wohltorf-Aumühle

Das neue „Chorjahr 2025/2026“ beginnt! Gospelchorleiter Thomas Faßnacht und KMD Andrea Wiese laden aufs Neue zum Mitsingen in den Chören der Kirchenmusik Wohltorf-Aumühle ein. 2025 ist das Jahr der Stimme. Geschätzte 3,3 Millionen Menschen sind in diesem Land in ebenso geschätzten 61.000 Chören…

Faszination Chorsingen Start ins neue Chorjahr Wohltorf-Aumühle
Aumühle / Nachricht
Copyright: Christian Geisler

Kirchenmusik Wohltorf-Aumühle: Pause! Komponierte Stille. Bewusst gesetzt wie jeder Ton.

Kirchenmusik Wohltorf-Aumühle: Liebe Aumühler:innen, liebe Wohltorfer:innen, Pause! Komponierte Stille. Bewusst gesetzt wie jeder Ton. Ein unverzichtbarer Bestandteil der Musik. Seien es die kurzen (Achtel- oder Viertel-)Pausen, die einer Melodie Struktur geben, wie ein Sänger das Lied durch seinen…

Kirchenmusik Wohltorf-Aumühle: Pause! Komponierte Stille. Bewusst gesetzt wie jeder Ton.
Aumühle / Nachricht
Copyright: Wiebke Rogall-Machona

Grußwort: Wiebke Rogall-Machona, Vertretungspastorin

Ab dem 1. Oktober bin ich als Vertretungspastorin in der Kirchengemeinde Aumühle – im Zusammenwirken mit Wohltorf – eingesetzt, voraussichtlich bis Ende Januar nächsten Jahres. Mein Name ist Wiebke Rogall-Machona, ich bin 65 Jahre alt und wohne in Lübeck. Im Vertretungspfarramt des Kirchenkreises…

Grußwort: Wiebke Rogall-Machona, Vertretungspastorin
Lütau / Kitas

Kinder sind von Gott angenommen, unabhängig von Ihrer Herkunft, ihren Fähigkeiten, ihrer Überzeugung und Eigenart. Der christliche Glaube Grundlage und Fundament unserer Arbeit ist. Ein Mitspracherecht und die Entscheidungskraft des Kindes liegt uns sehr am Herzen.Das Kindeswohl steht in unseren…

Kitas
Nachricht
Copyright: Oliver Beck

Festakt mit Armin Mueller-Stahl: Warburg-Porträt für St. Marien

Lübeck. Im Rahmen eines Festakts mit 50 geladenen Gästen ist heute (26. September 2025) in St. Marien zu Lübeck das Original-Porträt von Eric M. Warburg, gemalt von Armin Mueller-Stahl, als Dauerleihgabe aus der Sammlung der Familie Max M. Warburg übergeben worden. Das Werk ist ab sofort in der…

Festakt mit Armin Mueller-Stahl: Warburg-Porträt für St. Marien
Aumühle / Nachricht
Copyright: Kirchenmusik Wohltorf-Aumühle

30-Wiese-Wohltorf: Himmlisch, jauchzet! Wie wir das runde Dienstjubiläum unserer Kirchenmusikerin gefeiert haben

Begeht jemand sein 30. Dienstjubiläum (nach Vollstudium), sieht dabei fast um ein Fünftel Jahrhundert jünger aus, ist voller Kreativität, Können, Ideen und Empathie, ist in der Lage, diese(s) freundlich, aber bestimmt umzusetzen, mit intellektueller Posaunenschärfe und einer gewissen Gravitas, dann…

30-Wiese-Wohltorf: Himmlisch, jauchzet! Wie wir das runde Dienstjubiläum unserer Kirchenmusikerin gefeiert haben
Themen / Kindertagesstätten Propstei Lübeck
Copyright: Stephan-Borowsk

Kindertagesstätten Propstei Lübeck 36 Kindertagesstätten und ein Familienzentrum in Lübeck Das Ev.-Luth. Kindertagesstättenwerk Lübeck gGmbH (Kitawerk) ist Träger von 36 Kindertageseinrichtungen und einem Familienzentrum im gesamten Stadtgebiet Lübeck. Unsere Kitas in Lübeck heißen Kinder und…

Kindertagesstätten Propstei Lübeck
Kuddewörde / Nachricht
Copyright: Markus Schell

Erntedank-Gottesdienst in der Andreaskirche um 14 Uhr

Zum kommenden Erntedankfest lädt die Kirchengemeinde in die Andreaskirche zu einer besonderen Feier ein. Der KirchenChor und die KirchenBand werden unter der Leitung von Markus Schell auftreten und für musikalische Umrahmung und Unterstützung bei gemeinsamen Gesängen sorgen. Die Vertretungs-Pastorin…

Erntedank-Gottesdienst in der Andreaskirche um 14 Uhr
Aumühle / Einrichtung
Copyright: Susanne Bornholdt

Waldfriedhof Aumühle

Ansprechpartnerin

Karin Ziel I Friedhofsverwaltung I Telfon: 04104/30 59

Sven Schüler I stellvertr. Friedhofswart I Telefon: 0151/509 015 02


Der Aumühler Friedhof, der auch für die Kommune Wohltorf zur Verfügung steht, vermittelt durch seine besonders schöne Lage mitten im Wald den Eindruck von Großzügigkeit und Geborgenheit. Seit 1911 überlässt die Fürstlich von Bismarck´sche Fidei Commiss-Herrschaft der Kirchengemeinde etwa 1,8 ha Waldland unentgeltlich zur Nutzung als Friedhofsfläche.

Auf dem neuen Teil befindet sich das 1998 angelegte Grabfeld für namenlose Bestattungen mit einem Gedenkstein mit der Inschrift: “Gott kennt ihre Namen“. Ein weiterer Gedenkstein erinnert seit 2001 an hier begrabene und später größtenteils umgebettete russische Kriegsgefangene.

Im Jahre 2005 wurde mit dem "Einzelgrab in Waldlage" eine neue Beisetzungsform geschaffen. Diese Grabstellen mit einem Kissenstein werden durch die Friedhofsverwaltung gepflegt. Eine individuelle Grabgestaltung scheidet aus, damit aber auch die Notwendigkeit der Pflege.

Das einzige Gebäude auf dem Friedhof ist das Mausoleum der Familie v. Dassel. Es wird von der Friedhofsverwaltung betreut und seit 2006 als "Kolumbarium" genutzt. Dort gibt es insgesamt 60 Einzel- und 10 Doppelfächer für Urnen. Die Nutzungsdauer beträgt 25 Jahre.

Das Kolumbarium ist hell und freundlich, aber auch würdevoll gestaltet. Es gibt hier Sitzmöglichkeiten, wo der Verstorbenen in der Ruhe des Mausoleums mitten im Wald still gedacht werden kann.

Börnsener Straße 25
D-21521 Aumühle

Tel.: 04104/ 30 59
Fax: 04104/ 8 07 68

friedhof@kirche-aumuehle.de

Sven Schüler I stellvertr. Friedhofswart

Unsere Friedhofsmitarbeiter sind erreichbar von:
Montag: 7.30 Uhr - 16 Uhr
Dienstag: 7.30 Uhr - 16 Uhr
Mittwoch: 7.30 Uhr - 16 Uhr
Donnerstag: 7.30 Uhr - 16 Uhr
Freitag: 7.30 Uhr - 14 Uhr

Routenplaner Bus & Bahn (HVV)