Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Nachricht
Copyright: Tim Karweick

Historisches Treppengeländer in Mölln: Ein Großspender aus Australien

Mölln. Die Arbeiten am historischen Treppengeländer an der Möllner St.-Nicolai-Kirche sind in vollem Gange. Möglich machen das die schon eingegangenen Spenden. Einer der Unterstützer ist Hans Jürgen Ohff. Der gebürtige Möllner wanderte 1967 nach Australien aus, blieb seiner Heimatstadt aber immer…

Historisches Treppengeländer in Mölln: Ein Großspender aus Australien
Prävention / Meldepflicht
Copyright: Franziska Mirow

Meldung und Meldepflicht Die Meldung und die Meldepflicht sind ein Teil des Interventionsverfahrens in der Nordkirche. Wenn Sie davon erfahren, dass es im kirchlichen Kontext zu sexualisierter Gewalt gekommen ist, sind Sie laut § 6 PrävG (Präventionsgesetz) dazu verpflichtet, eine Meldung zu machen.…

Meldepflicht
Nachricht
Copyright: Annkathrin Bornholdt

Erste Lübecker Kirchengemeinden als "ökofair" zertifiziert

Lübeck. Fair und nachhaltig: Die Kirchengemeinden Luther-Melanchthon und Marli-Brandenbaum sind jetzt “ÖkoFaire Gemeinden”. Damit sind sie die ersten beiden evangelischen Kirchengemeinden in Lübeck, die diese Auszeichnung der Nordkirche tragen dürfen. Mehr Gedanken zum Thema Nachhaltigkeit Vom…

Erste Lübecker Kirchengemeinden als "ökofair" zertifiziert
Marli-Brandenbaum / Nachricht
Copyright: Annkathrin Bornholdt

Erste Lübecker Kirchengemeinden als "ökofair" zertifiziert

Lübeck. Fair und nachhaltig: Die Kirchengemeinden Luther-Melanchthon und Marli-Brandenbaum sind jetzt “ÖkoFaire Gemeinden”. Damit sind sie die ersten beiden evangelischen Kirchengemeinden in Lübeck, die diese Auszeichnung der Nordkirche tragen dürfen. Mehr Gedanken zum Thema Nachhaltigkeit Vom…

Erste Lübecker Kirchengemeinden als "ökofair" zertifiziert
Nachricht
Copyright: Annkathrin Bornholdt

Erste Lübecker Kirchengemeinden als "ökofair" zertifiziert

Lübeck. Fair und nachhaltig: Die Kirchengemeinden Luther-Melanchthon und Marli-Brandenbaum sind jetzt “ÖkoFaire Gemeinden”. Damit sind sie die ersten beiden evangelischen Kirchengemeinden in Lübeck, die diese Auszeichnung der Nordkirche tragen dürfen. Mehr Gedanken zum Thema Nachhaltigkeit Vom…

Erste Lübecker Kirchengemeinden als "ökofair" zertifiziert
Themen / Kulturfest - AHOI
Copyright: Jens Butz

AHOI - Zweites Kleinkunstfest auf der Insel des Ev.-Luth. Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg am 13. Juni 2026 in Ratzeburg Unter dem Motto „Ahoi - voll das Leben“ zeigt die Region, wieviel künstlerisches Leben in ihr steckt. Im stündlichen Abstand sind Acts von etwa 30 Minuten auf zwei Bühnen im…

Kulturfest - AHOI
jung+ev. / Service / Links

Links Junge Nordkirche: www.junge-nordkirche.de Lübecker Jugendring: luebeckerjugendring.de Jugendring Kreis Herzogtum Lauenburg: www.kjr-herzogtum-lauenburg.de Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg: www.kirche-LL.de Kirchentag: www.kirchentag.de Bildunterschrift

Links
jung+ev. / Prävention / Schutzkonzept

Schutzkonzept „für wahr nehmen“ (hier als PDF) 1.) Warum? – Ziel, Rechtliche & theologische Begründung Durch das Präventionsgesetz der Nordkirche sind wir als Fachstelle für die Jugendarbeit im Kirchenkreis in die Pflicht genommen, Verantwortung für die Sicherheit der uns anvertrauten Menschen zu…

Schutzkonzept
Lauenburg/Elbe / Impressum

Impressum Betreiber dieser Website: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Lauenburg/Elbe Dresdener Str. 15 21481 Lauenburg/Elbe Kontakt: Kirchenbüro Telefon: 04153/ 23 82 E-Mail: kirchenbuero@kirche-lauenburg.de Vertreten durch: Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Lauenburg/Elbe ist eine Körperschaft des öffentlichen…

Impressum
Nachricht
Copyright: Katharina Micheel

Vortragsabend: 225 Jahre Friedhof Lauenburg

Lauenburg. Am Donnerstag, 16. Oktober 2025, ab 19:30 Uhr, lädt die Bezirksgruppe Lauenburg/Elbe des Heimatbundes und Geschichtsvereins Herzogtum Lauenburg gemeinsam mit der Kirchengemeinde Lauenburg zu einem Vortragsabend ins Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Dresdner Straße 15, ein. Anlass ist das…

Vortragsabend: 225 Jahre Friedhof Lauenburg