Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Marli-Brandenbaum / Kirche für alle Fälle / Taufe

Taufe - neugeboren durch das Wasser des Lebens „Ihr seid alle Kinder Gottes, weil ihr durch den Glauben mit Christus Jesus verbunden seid. Denn ihr alle habt in der Taufe Christus angezogen. Und durch sie gehört ihr nun zu ihm.“ (Galater 3,26-27 | Basisbibel) Die Taufe ist neben dem Heiligen…

Taufe
Nachricht
Copyright: Oliver Beck

Kirchengemeinde will sich von der Kapelle in Schönberg trennen

Sandesneben. Die Kirchengemeinde Sandesneben plant, sich von der St.-Marien-Kapelle in Schönberg zu trennen. Entsprechende Gespräche mit der Gemeinde Schönberg sind jetzt angelaufen. Am Donnerstagabend (17. Juli 2025) informierten Pastorin Doris Pfeifer und Pastor Oliver Erckens gemeinsam mit…

Kirchengemeinde will sich von der Kapelle in Schönberg trennen
Breitenfelde / Nachricht
Copyright: Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg

Cantate! 2025 - MusikGottesdienste im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg

Cantate! – Singet! Unter diesem Motto laden alle Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg 2025 an (fast) allen Sonn- und kirchlichen Feiertagen zu musikalischen Gottesdiensten ein, in denen das Singen einen Schwerpunkt haben wird. Klassische Musik, aber auch Gospel…

Cantate! 2025 - MusikGottesdienste im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg
Breitenfelde / Nachricht
Copyright: Tobias Knöller

Friedensgebet am Montag, 7. Oktober 2024

Breitenfelde. Am Montag, den 7. Oktober 2024, lädt die Kirchengemeinde Breitenfelde um 18 Uhr zum Friedensgebet ein. An diesem Tag jährt sich der Terrorangriff der Hamas auf Israel. In dessen Folge hat sich ein furchtbarer Konflikt im Nahen und Mittleren Osten entzündet - und spitzt sich immer…

Friedensgebet am Montag, 7. Oktober 2024
Krummesse / Gruppen / Kinder & Jugend / Pfadfinder

Im Jahr 2010 wurde in Krummesse die Pfadfindergruppe „Stecknitzpiraten“ von Pastor Schwetasch gegründet. Inzwischen treffen sich wöchentlich bis zu hundert Kinder zur Gruppenstunde. Viele der Gründungsmitglieder sind heute Jugendgruppenleiter und Helfer bei der Gruppenarbeit. Die Krummesser…

Pfadfinder
Nachricht
Copyright: Guido Kollmeier

Süß-sauer – ein Wort zum Reformationstag

Würde Martin Luther am Reformationstag auf Halloween-Tour gehen? Ein Beitrag von Dr. Jan Jackisch, Pastor in der Kirchengemeinde Büchen-Pötrau. Düstere Gestalten stapfen friedlich von Tür zu Tür, Totenköpfe im Vorgarten, „Süßes, sonst gibt’s Saures!“ Halloween am Vorabend von All Hallows‘ Eve,…

Süß-sauer – ein Wort zum Reformationstag
Basthorst / Gemeinde / Freundeskreis

Verein der Freunde St. Marien

Verein der Freunde der St. Marien-Kirche e.V. „Der „Verein der Freunde der St. Marien-Kirche Basthorst“ will der Pflege der Kirche mit seiner historischen Umgebung und seinen Anlagen dienen, zu einer würdigen Ausstattung des Gotteshauses beitragen und kirchliche und kulturelle Veranstaltungen in der…

Freundeskreis
Nachricht
Copyright: Steffi Niemann

Das Wort zu Pfingsten: Pingsten

Das Wort zu Pfingsten von Pastor Robert Pfeifer aus der Gemeinde St. Marien zu Lübeck Pingsten 2025 Pingsten is dat Fest vun’n Hilligen Geist – vun Verstahn, Leevde un tosamen gahn. Vör över 2000 Johr hett Gott den Jüngers sien Geist geven, ward vertellt, un Minschen ut aller Welt hebbt sik…

Das Wort zu Pfingsten: Pingsten
Themen / Blindenseelsorge
Copyright: Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg

Blindenseelsorge: Nachrichten hören, Tandem fahren, Freunde treffen Aktivitäten Die Lübecker CD-Nachrichten (LCD-NEWS) Es war im Frühjahr 1994, da machte Gudrun Lang, seinerzeit Vorsitzende des Blinden- und Sehbehindertenvereins Schleswig-Holstein e.V. Bezirksgruppe Lübeck, den Vorschlag, für die…

Blindenseelsorge
Kirchenkreis / Service / Podcast

Podcast "Mein Gott, warum Kirche!?" Gespräche zur Zukunft der Kirche Brauchen wir "die Kirche", um zu glauben? Wozu braucht die Gesellschaft die Kirchen? Und wie müsste Kirche sein, damit wieder mehr Menschen kommen? Was passiert schon, um fit für die Zukunft zu werden? Und welche Rolle spielen…

Podcast