Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Aumühle / Kindergarten / Konzeption

Konzeption evan­gelischer Kinder­garten „Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solchen gehört das Himmelreich“. Matthäus 19,13 Download Konzeption evan­gelischer Kinder­garten Vorwort Eine Konzeption zu schreiben, ist ein langer Weg. Wir haben ihn Mitte 2010 begonnen. Eine…

Konzeption
Kultur und Kirche / Passion

ICH BIN PASSION Passion ist ein ambivalenter Begriff. Inwieweit bedingen sich Leidenschaft und Leiden gegenseitig? Ist ein mit Leidenschaft gelebtes Leben ohne Leiderfahrungen überhaupt denkbar? Das Kunst-Projekt “Ich bin Passion” spürt diesen und ähnlichen Fragen nach. Zugleich breitet das kommende…

Passion
Berkenthin / Kirchenförderverein e.V.

Der Kirchenförderverein Berkenthin e.V. Über uns Der Kirchenförderverein Berkenthin e. V. wurde am 26. Februar 2002 gegründet und ist seit dem 17. Juli 2002 ein eingetragener Verein beim Amtsgericht Ratzeburg. Die Gemeinnützigkeit ist von der Finanzverwaltung anerkannt. Der Verein ist eigenständig…

Kirchenförderverein e.V.
Lütau / Geschichte

Die Geschichte der Kirchengemeinde Lütau Zur Kirchengemeinde gehören die Dörfer Lütau, Buchhorst, Dalldorf, Krüzen, Lanze und, Wangelau sowie Basedow mit einer eigenen Kapelle. Lütau ist das älteste Kirchspiel im südlichen Teil des Kreises Herzogtum Lauenburg. Zwar wird das Kirchspiel Lütau erstmals…

Geschichte
Seedorf-Mustin / Geschichte

Die Geschichte der Kirchengemeinde Seedorf Mustin Zum 1. April 2023 fusionierten die Kirchengemeinden Seedorf und Mustin zur Ev.-Luth. Kirchengemeinde Seedorf Mustin. Beide Kirchengemeinden blicken auf eine lange Geschichte zurück und wurden urkundlich erstmalig 1194 in einer Urkunde über die…

Geschichte
Nachricht
Copyright: Steffi Niemann

Herzlich Willkommen im Kirchenkreis! Die neuen Vikar:innen stellen sich vor

Lübeck . Sie haben sich ihren künftigen Kolleginnen und Kollegen soeben vorgestellt: Theresa Beyrich, Per Olsen, Michael Bertram, Juri Grascht und Jonas Soltau. Die Vikarin und die vier Vikare sind nach dem Studium der Theologie und dem obligatorischen Schulvikariat in ihren Gemeinden im…

Herzlich Willkommen im Kirchenkreis! Die neuen Vikar:innen stellen sich vor
Nachricht
Copyright: Oliver Beck

Gedenkfeier zum 8. Mai: 300 Besuchende in St. Marien zu Lübeck

Lübeck. "Erinnern für die Zukunft – 80 Jahre Kriegsende": 300 Besuchende nahmen am Donnerstagabend (8. Mai 2025) an der Gedenkfeier in St. Marien zu Lübeck teil, ausgerichtet von der Hansestadt Lübeck, dem Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg, der Kirchengemeinde St. Marien und dem Haus der Kulturen.…

Gedenkfeier zum 8. Mai: 300 Besuchende in St. Marien zu Lübeck
Nachricht
Copyright: Annkathrin Bornholdt/Canva

Ein Tag für die Liebe: Spontantrauungen am 25.5.25 im Herzogtum Lauenburg

Herzogtum Lauenburg. Am 25. Mai 2025 gibt es für Paare an vier Orten im Herzogtum Lauenburg die Gelegenheit, sich spontan kirchlich trauen oder segnen zu lassen. In Basthorst, Gudow, Büchen und Lütau besteht die Möglichkeit zur Spontantrauung und -segnung ohne Voranmeldung – einfach vorbeikommen und…

Ein Tag für die Liebe: Spontantrauungen am 25.5.25 im Herzogtum Lauenburg
Kirchenkreis / Leitung

Die Leitung: Synode, Pröpste und Verwaltung Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er ist eine eigenständige Einheit des kirchlichen Lebens. Zugleich unterstützt und ergänzt er die Arbeit in den Kirchengemeinden. Geleitet wird der Kirchenkreis in…

Leitung
Schwarzenbek / Familienzentrum / Tipp der Woche Archiv
Copyright: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schwarzenbek

"Tipp der Woche" - Archiv Vielleicht haben Sie die Tipps aus dem Familienzentrum erst jetzt entdeckt und sind neugierig, was alles schon dabei war? Wie viel Spielzeug braucht mein Kind Um ganz ehrlich zu sein. Keines. Man sollte sich zunächst bewusst machen, dass Kinder für eine gute und gesunde…

Tipp der Woche Archiv