Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Frauenwerk / Gesellschaft gestalten / Weltgebetstag der Frauen

Weltgebetstagsarbeit ist Solidarität mit Frauen weltweit Dieser Gottesdienst, als größte Basisbewegung christlicher Frauen findet jährlich am 1. Freitag im März statt und beschäftigt sich jeweils mit der Lebenssituation von Frauen eines bestimmten Landes. Christliche Frauen, z.B. aus Ägypten, Kuba,…

Weltgebetstag der Frauen
St. Petri Ratzeburg / Impressum

Impressum Betreiber dieser Website: Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Petri zu Ratzeburg Schrangenstraße 3 23909 Ratzeburg Vertreten durch: Die Kirchengemeinde St. Petri zu Ratzeburg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und wird durch den Kirchengemeinderat vertreten. Der Kirchengemeinderat…

Impressum
jung*ev / Impressum

Impressum Betreiber dieser Website: Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg Bäckerstraße 3-5 23564 Lübeck Vertreten durch: Der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und wird durch den Kirchenkreisrat vertreten. Der…

Impressum
Gülzow / Musik

Kirchenmusik in Gülzow Die Kirchenmusik in Gülzow liegt gemeinschaftlich in vielen Händen. Neben der Organistin Nelja Schäfer sorgen weitere Musiker mit ihren Gruppen für den Klang in der Gemeinde. Mundharmonika-Chor Dieser außergewöhnliche Chor hat sich der Mundharmonika verschrieben und spielt…

Musik
Kirchenkreisverwaltung / Abteilungen / Finanzen
Copyright: Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg

Die Finanzabteilung Die Finanzabteilung unterstützt die Kirchengemeinden und Einrichtungen des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg bei allen Aufgaben, die sie auf dem Gebiet der Haushaltsführung nach Maßgabe der kirchen- und haushaltsrechtlichen Vorschriften der Nordkirche sowie des Kirchenkreises…

Finanzen
St. Georgsberg / Geschichte

Die Geschichte der Kirchengemeinde St. Georgsberg Zur Kirchengemeinde gehören außer der Ratzeburger Vorstadt St. Georgsberg auch die Dörfer Albsfelde, Buchholz, Groß Disnack, Einhaus, Fredeburg, Giesensdorf, Harmsdorf, Holstendorf (eingemeindet in Groß Sarau), Kulpin, Lankau und Pogeez. In Schmilau…

Geschichte
Kuddewörde / Nachricht
Copyright: Pixabay

Mittelalterliches Andreas-Mahl

Zum 20jährigen Jubiläum des Fördervereins unserer Andreaskirche „Schatz im Billetal“ lädt der Verein zum mittelalterlichen „Andreas- Mahl“ in die Kuddewörder Kirche ein. 2. November 2024 um 18.00 Uhr Im Stil des Mittelalters sitzen die Gäste an langen hölzernen Tafeln in der von Kerzen erleuchteten…

Mittelalterliches Andreas-Mahl
Themen / Kulturfest - AHOI
Copyright: Bernd K. Jacob

AHOI - Zweites Kleinkunstfest auf der Insel des Ev.-Luth. Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg am 13. Juni 2026 in Ratzeburg Unter dem Motto „Ahoi - voll das Leben“ zeigt die Region, wieviel künstlerisches Leben in ihr steckt. Im stündlichen Abstand sind Acts von etwa 30 Minuten auf zwei Bühnen im…

Kulturfest - AHOI
Themen / Kirchenmusik
Copyright: iStock.com/Just_Super

Kirchenmusik: Den Glauben zum Klingen bringen Die evangelische Kirche ist eine Kirche der Musik. Von Martin Luther ist überliefert, dass er der Musik ‘den ersten Platz nach der Theologie’ einräumte. Unsere Kirche ist bis heute ohne ihre Musik nicht zu denken, so auch im Kirchenkreis…

Kirchenmusik
Themen / Posaunenchor & Bläsermusik
Copyright: fundus-medien.de/Christian-Weise

Bläser: Musik verbindet Generationen Möchten Sie im Posaunenchor spielen oder Blechblasinstrumente erlernen? Posaunenchöre heißen alle Altersgruppen willkommen und sind aktiv in Kirchen, Gemeindehäusern, Straßen, Krankenhäusern und Altenheimen. Sie verkünden, trösten und bringen Freude. Die…

Posaunenchor & Bläsermusik