Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Kuddewörde / Kontakte
Copyright: Pixabay

Kontakte Pastorin KGR-Vorsitzende Kirchenbüro Mitarbeitende Kirche Friedhof Pastorin Wiebke Rogall–Machona Vorsitzende Kirchengemeinderat, Pastorin (Vertretungspfarramt) Am Brink 2 22958 Kuddewörde Mobil: 0176/ 19 79 02 12 wrogall @ kirche-ll.de Routenplaner KGR-Vorsitzende Astrid Köbel-Ohrt…

Kontakte
Aumühle / Kindergarten / Förderverein - die Igelbären e.V.

Moin und Hallo – wir sind die Igelbären e.V. aus Aumühle Unsere Arbeit Der „Igelbären e.V.“ ist der Förderverein des evangelischen Kindergartens und der evangelischen Krippe Aumühle. Ziel ist es, die Arbeit der Erzieher:Innen zu unterstützen und ihnen und den Kindern kleine und manchmal auch große…

Förderverein - die Igelbären e.V.
Fundraising / Projekte / Was bleibt
Copyright:  Evangelische Landeskirche in Baden, Servicestelle Fundraising

Was bleibt. Ausstellung "Was bleibt." vom 13. - 19. März 2023 in St. Marien Lübeck Hier finden Sie das Programm der Ausstellung als Download Früher oder später stellt sich jeder Mensch diese Frage, auf die es keine allgemeingültige Antwort gibt. Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg, die…

Was bleibt
Themen / Pilgern
Copyright: Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg

Pilgern Pilgerarbeit in St. Jakobi Lübeck Da passiert was ganz in unserer Nähe… und manchmal können wir nur staunen: Pilgern ist für immer mehr Menschen attraktiv geworden. Viele machen sich auf den Weg nach Santiago, aber auch in Norddeutschland sind Wege markiert worden. Pilgern im Mittelalter Mit…

Pilgern
Nachricht
Copyright: KKLL

Pröpstin Kallies: Antisemitismus und Christentum schließen sich aus

Lübeck. In der Lübecker Carlebach-Synagoge haben Vertreter aus Gesellschaft, Kirche und Politik an die Reichspogromnacht vom 9./10. November 1938 erinnert. Damals schändeten die Nationalsozialisten jüdische Einrichtungen – auch in der Hansestadt. Lübecks Pröpstin Petra Kallies erinnerte in einem…

Pröpstin Kallies: Antisemitismus und Christentum schließen sich aus
Themen / Orgeln in Lübeck / Dom

Orgeln im Dom zu Lübeck Dom zu Lübeck Domkirchhof 23552 Lübeck www.kirche-ll.de/gemeinden/innenstadtgemeinden/dom-zu-luebeck.html Mit der zweiten Stadtgründung 1159 wurde Lübeck Bischofssitz. 1163 entstand eine hölzerne Kirche, die 1173/74 durch ein romanisches Bauwerk aus Backsteinen ersetzt und im…

Dom
Prävention / Intervention
Copyright: Franziska Mirow

Intervention (Sexuelle) Übergriffe geschehen immer wieder. Jedes noch so gut durchdachte Schutzkonzept kann nicht vermeiden, das es zu solchen kommen kann. Ein Schutzkonzept kann lediglich zum Ziel haben, die Wahrscheinlichkeit des Vorkommens zu minimieren. Insofern benötigt es eine Strategie, wie…

Intervention
Nachricht
Copyright: Bastian Modrow

„Perspektivwechsel“: Premiere für den 7Türme+ Kalender 2025


Lübeck. Premiere für den neuen 7Türme+ Kalender 2025: Am Sonntag, 6. Oktober 2024 wird der Jubiläumskalender im Rahmen des Erntedankfestes auf dem Lübecker Markt offiziell vorgestellt. Die Motive stammen von dem Lübecker Fotografen Oliver Beck. Ein Kalender für die Sieben Türme - das ist…

„Perspektivwechsel“: Premiere für den 7Türme+ Kalender 2025

St. Petri Ratzeburg / Gemeindeleben

Willkommen in der Kirchengemeinde St. Petri in Ratzeburg Die Kirchengemeinde St. Petri ist eine von drei evangelisch-lutherischen Gemeinden in Ratzeburg. Sie umfasst die Vorstadt (östliches Stadtgebiet) und die Insel (mit Ausnahme des Domhofs). Unsere Gemeinde ist lebendig und vielseitig – mit zwei…

Gemeindeleben
Aumühle / Termine

Termine in unserer Kirchengemeinde Hier finden Sie alle Termine, die die Kirchengemeinde Aumühle angehen. Über den Terminfilter im grünen Kasten "Termine" gleich unter diesem Text können Sie bestimmte Veranstaltungkategorien wie Gottesdienste oder Konzerte gezielt auswählen. Terminfilter:…

Termine