Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Kirchenkreisverwaltung / Abteilungen / Archiv
Copyright: Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg

Unser Archiv: Das Gedächtnis des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg Das Kirchenkreisarchiv ist das zentrale Archiv des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg und dokumentiert die Arbeit der ehemaligen Kirchenkreise Herzogtum Lauenburg und Lübeck in der Vergangenheit. Im Archiv werden folgende Aktenbestände…

Archiv
Kirchenkreis / Service / Stellenanzeigen

Freie Stellen im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg Herzlich willkommen beim Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg! Wir freuen uns, dass Sie Interesse an einer Stelle in unserem vielfältigen und lebendigen Kirchenkreis haben. Als einer der größten Kirchenkreise in Norddeutschland bieten wir Ihnen zahlreiche…

Stellenanzeigen
Nachricht
Copyright: Bastian Modrow

Gottesdienste mitgestalten: Neuer Ausbildungskurs für Ehrenamtliche startet

Lübeck. Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg bietet in Kooperation mit dem Kirchenkreis Mecklenburg ab September 2025 einen neuen Ausbildungskursus für Ehrenamtliche an, die Interesse an der Gestaltung und Leitung von Gottesdiensten haben. Neuer Kursus ab September 2025 An fünf Wochenenden…

Gottesdienste mitgestalten: Neuer Ausbildungskurs für Ehrenamtliche startet
Nachricht
Copyright: Modrow / Nordische Filmtage

Nordische Filmtage: Wer gewinnt den Kirchlichen Filmpreis 2024?

Lübeck. Zum 66. Mal finden in Lübeck die Nordischen Filmtage statt. 169 Spiel-, Kurz- und Dokumentarfilme werden vom 6. bis 11. November 2024 gezeigt. Während des Festivals sollen zwölf Jury- und Filmpreise vergeben werden - unter anderem der mit 5000 Euro dotierte Kirchliche Filmpreis Interfilm.…

Nordische Filmtage: Wer gewinnt den Kirchlichen Filmpreis 2024?
Themen / Familienbildungsstätten
Copyright: Ron Lach (Pexels)

Evangelische Familienbildungsstätten im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg Zum Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg gehören drei Familienbildungsstätten an den Standorten Lauenburg , Ratzeburg und Schwarzenbek . Sie erreichen mit ihren mehr als 700 Kursen und Angeboten im Jahr rund 7.000 Teilnehmende.…

Familienbildungsstätten
Nachricht
Copyright: Katharina Micheel

Roman Röpstorff ist der neue Leiter von „jung + ev.“

Lübeck. „Jugendliche sind nicht erst die Zukunft der Kirche, sie sind ihre Gegenwart“, sagt Roman Röpstorff. Seit dem 1. September 2025 leitet der 48-Jährige die Evangelische Fachstelle für die Arbeit mit jungen Menschen im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg. Frühe Begeisterung für Kirche und…

Roman Röpstorff ist der neue Leiter von „jung + ev.“
Seedorf-Mustin / Nachricht
Copyright: Pastorin Michaela Ehrich

Das Geburtstagsfrühstück feiert das erste Jahr!

Wir feiern das Geburtstagsfrühstück mit einem geistlichen Impuls, einem gedeckten Tisch, einem Segenslied und einer munterer Atmosphäre des Erzählens sitzen Menschen aus verschiedenen Dörfern der Kirchengemeinden Seedorf-Mustin und Sterley-Salem zusammen. Und das ist wunderbar! Und weil es so…

Das Geburtstagsfrühstück feiert das erste Jahr!
Nachricht
Copyright: EKD/MCK

Entscheidung im ersten Wahlgang: Bischöfin Kirsten Fehrs ist neue EKD-Chefin

Lübeck/Würzburg. Kirsten Fehrs ist neue Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD). Die 63-jährige Bischöfin des Sprengels Hamburg und Lübeck erhielt auf der EKD-Synode in Würzburg im ersten Wahlgang 97 von 130 Stimmen und damit die notwendige Mehrheit von zwei Dritteln der Stimmen.…

Entscheidung im ersten Wahlgang: Bischöfin Kirsten Fehrs ist neue EKD-Chefin
Nachricht
Copyright: Annkathrin Bornholdt

350 Konfis feierten ChurchNight des Friedens in Lübeck

Lübeck: In der Lübecker Jakobi-Kirche haben rund 350 Konfirmand:innen gemeinsam die ChurchNight gefeiert. Diesmal stand das Thema "Frieden stiften" im Mittelpunkt. Andacht greift Sorgen der Jugendlichen auf "Jeder zweite Jugendliche macht sich große Sorgen um die Kriege in dieser Welt" - d ie…

350 Konfis feierten ChurchNight des Friedens in Lübeck
Nachricht
Copyright: KKLL

Pröpstin Kallies: Antisemitismus und Christentum schließen sich aus

Lübeck. In der Lübecker Carlebach-Synagoge haben Vertreter aus Gesellschaft, Kirche und Politik an die Reichspogromnacht vom 9./10. November 1938 erinnert. Damals schändeten die Nationalsozialisten jüdische Einrichtungen – auch in der Hansestadt. Lübecks Pröpstin Petra Kallies erinnerte in einem…

Pröpstin Kallies: Antisemitismus und Christentum schließen sich aus