Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Themen / Passion

Passion ist die Bereitschaft, Leiden auf sich zu nehmen Holzkreuze hinter einer massiven Steinmauer symbolisieren die Passion Christi Passion ist die Bereitschaft, Leiden auf sich zu nehmen, sie ist ein unübersehbares Kennzeichen des Weges Jesu von Nazareth. Er setzt sich nicht nur der irdischen…

Passion
Themen / Konfirmation / KU: Kann man durch die Prüfung fallen?

KU: Kann man durch die Prüfung fallen? Eine Prüfung, wie beispielsweise eine Klausur in der Schule, gibt es zum Ende der Konfirmandenzeit nicht. „Doch es gibt ein paar Dinge, die jeder mündige Christ auswendig kennen sollte“, sagt Petra Kallies, Pröpstin im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg. „Das sind…

KU: Kann man durch die Prüfung fallen?
Themen / Orgeln in Lübeck / Dom

Orgeln im Dom zu Lübeck Dom zu Lübeck Domkirchhof 23552 Lübeck www.kirche-ll.de/gemeinden/innenstadtgemeinden/dom-zu-luebeck.html Mit der zweiten Stadtgründung 1159 wurde Lübeck Bischofssitz. 1163 entstand eine hölzerne Kirche, die 1173/74 durch ein romanisches Bauwerk aus Backsteinen ersetzt und im…

Dom
Themen / Ewigkeitssonntag

Ewigkeitssonntag Ein Fenster mit Gardine und Blick Richtung Helligkeit und verschwommenen grünem Garten symbolisiert den Ewigkeitssonntag Ewigkeit in die Zeit leuchte hell hinein“, so singt ein Lied am Ende des Kirchenjahres. Das Ende lässt Christen in zweifache Richtung schauen: hoffnungsvoll…

Ewigkeitssonntag
Themen / Johannes und Michaelis

Johannes und Michaelis Der Engel Michael kämpft mit dem Satan Johannes und Michaelis sind weniger häufig begangene Gedenktage. Um etwa ein halbes Jahr versetzt, rufen sie die beiden großen Feste des Kirchenjahres in Erinnerung, deren liturgisches Weiß auch hier aufscheint. Am 24. Juni, auf der Höhe…

Johannes und Michaelis
Themen / Trinitatis

Trinitatis - Dreifaltigkeit - Dreieinigkeit Ein Bild mit gelben und rosanen Farben, sowie den Regenbogenfarben symbolisiert Trinitates Trinitatis sucht das christliche Nachdenken über Gott in einem Begriff zu fassen: Dreieinigkeit (auch Dreifaltigkeit). Gott als Vater, Sohn und Heiliger Geist. Nach…

Trinitatis
Themen / Erntedank

Erntedank - Gott sei Dank! Eine Schale mit Obst und Gemüse zum Erntedank Erntedank wird auf dem Lande wie auch in der Stadt gefeiert, denn es geht um mehr als das Ernten auf Feldern, in Weinbergen und Hausgärten. Auch wenn der Altar zumeist mit geernteten Früchten geschmückt wird, zeigt das…

Erntedank
Themen

Themen aus dem Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg Kirche ist mehr als Sonntagsgottesdienst. In allen Lebensbereichen engagieren sich Menschen für Menschen – in Gemeinden, Diensten und Werken oder Projekten. Vor Ort und bundesweit arbeiten sie ehrenamtlich und hauptamtlich. Hier finden Sie Informationen…

Themen
Segensreich / Impressum

Impressum Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg Bäckerstraße 3-5 23564 Lübeck Telefon: 0451/ 79 02-01 Telefax: 0451/ 79 02-169 E-Mail: info@kirche-ll.de Der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und wird durch den…

Impressum
Kultur und Kirche / Esther

Was erwartet mich? Die alttestamentarische Geschichte aus dem Buch ESTHER berichtet vom blutigen Ausgang eines Konflikts zwischen zwei Bevölkerungsgruppen, in dem für Versöhnung und Vergebung kein Raum ist. Bezogen auf tagesaktuelle Konflike liefert diese Erzählung genug „Zündstoff“ für spannende…

Esther