Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Aumühle / Nachricht
Copyright: Christian Mania

Meine Zeit mit Ihnen und Euch – ein kurzer Streifzug durch 20 Jahre

Meine Zeit mit Ihnen und Euch – ein kurzer Streifzug durch 20 Jahre Als ich im August 2005 zwei Schlüsselbunde von Friedemann Schiebe entgegen nahm, ahnte ich nicht, dass ich sie fast zwei Jahrzehnte bei mir tragen würde. Sie haben mir die Türen geöffnet zu Ihnen und Euch. Wir haben miteinander und…

Meine Zeit mit Ihnen und Euch – ein kurzer Streifzug durch 20 Jahre
Kirchenkreis / Medien

Willkommen in der Medienabteilung Salz der Erde – Licht der Welt! In einer sich grundlegend verändernden, durch verschiedene Krisen unsicheren und die Digitalisierung beschleunigten Welt suchen Menschen Orientierung und Halt. Der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg will auf der Suche nach Sinn allen…

Medien
Nachricht
Copyright: Bastian Modrow

"Ich fühle mich endlich zuhause" – Paula Claußen geht ihren Weg

Lübeck. Lübeck kennt Ole Claußen. Seit zehn Jahren ist er als Küster in St. Marien und in der Laurentiusgemeinde im Einsatz. Ein vertrautes Gesicht. Eine verlässliche Stütze im kirchlichen Alltag. Freundlich, klar, empathisch – so beschreiben ihn viele. Doch hinter diesem Leben, das von außen so…

"Ich fühle mich endlich zuhause" – Paula Claußen geht ihren Weg
St. Andreas / Gemeindeleben / Kinder-und Jugendarbeit / Konfirmanden

Konfirmandenzeit in der Region Lübeck-Ost Jahrgang 2025-2026 Die Konfirmandenzeit wird von den Gemeinden der Kirchenregion bzw. im Pfarrsprengel Lübeck-Ost gemeinsam verantwortet und gestaltet. Zum Pfarrsprengel gehören die Kirchengemeinden St. Andreas Schlutup, St. Christophorus, St. Gertrud,…

Konfirmanden
Nachricht
Copyright: Oliver Beck

Auf einen Blick: Die Gottesdienste an Pfingsten

Lübeck. Pfingsten ist nach Weihnachten und Ostern das dritte große Fest im Kirchenjahr. In der evangelischen Kirche wird an Pfingsten die Ausgießung des Heiligen Geistes gefeiert, wie sie in der Apostelgeschichte des Neuen Testaments beschrieben ist. Dieses Ereignis gilt als Gründungsdatum der…

Auf einen Blick: Die Gottesdienste an Pfingsten
Liveline / das Team / Team

Das #liveline-Team Leitungsteam: Pröpstin Petra Kallies Leitungsteam: Pastorin Katja von Kiedrowski Leitungsteam: Pastor Heiko von Kiedrowski Tontechnik: Stefan Münder Community Management: Philine Eidt Keyboard und Arrangement: Nathanael Kläs Senderegie und Kamera: Oliver Münder Chatbetreuung:…

Team
Aumühle / Nachricht
Copyright: Steffi Niemann

Editorial - Grußwort Juni:

Grußwort Juni Leo XIV. ist neuer Papst. Wir haben Konfirmationen gefeiert. Und mein Scheibenwischer war kaputt. Manchmal verbinden sich Weltereignisse mit regionalen Anlässen und banalen Begebenheiten. So auch diesmal. Zunächst der Scheibenwischer. Er ließ sich plötzlich nicht mehr ausschalten! Was…

Editorial - Grußwort Juni:
Nachricht
Copyright: Bastian Modrow

Ein neues Zuhause für das Evangelische Frauenwerk

Lübeck. Nach 19 Jahren im Steinrader Weg hat das Evangelische Frauenwerk des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg ein neues Zuhause gefunden. Seit Kurzem ist die Einrichtung in der Breiten Straße 17 – im Herzen der Lübecker Innenstadt – beheimatet. Die neuen Räumlichkeiten sind ebenerdig, barrierefrei…

Ein neues Zuhause für das Evangelische Frauenwerk
Nachricht
Copyright: Tim Karweick

Neues Kirchenmusik-Konzept: Susanne Bornholdt wird Kantorin in Mölln

Mölln/Lübeck. Susanne Bornholdt ist die neue Kirchenmusikerin in Mölln und Umgebung. Seit Mai 2025 ist sie als Regionalkantorin für die Kirchengemeinden Mölln, Breitenfelde und Gudow zuständig. Die Kirchenmusikdirektorin wechselte dafür innerhalb der Propstei Lauenburg ihren Arbeitsplatz, nachdem…

Neues Kirchenmusik-Konzept: Susanne Bornholdt wird Kantorin in Mölln
Nachricht
Copyright: Annkathrin Bornholdt

Synode in Mölln: Die Themen und Beschlüsse

Mölln. Bei ihrer 6. Sitzung hat sich die III. Synode des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg am Sonnabend intensiv dem Schwerpunktthema “Kirche und Rechtsextremismus” gewidmet. In Vorträgen und Rhetorik-Übungen ging es um die Auseinandersetzung mit Populismus, Extremismus und Rassismus. Im zweiten Teil…

Synode in Mölln: Die Themen und Beschlüsse