Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Lauenburg/Elbe / Friedhof

IHR FRIEDHOF Heute dürfen Sie den Friedhof als Areal erfahren, das Ihnen Rückzugsmöglichkeiten aus dem hektischen Treiben gestattet. Er ist ein Ort, an dem Erinnerungen wachgerufen werden, Nachdenken und Rückbesinnung erlaubt und Emotionen zugelassen sind. Dass dieses dankbar von großen wie kleinen…

Friedhof
St. Jürgen / Bilder

Die St.-Jürgen-Kapelle Der Altar der St.-Jürgen-Kapelle Laternen-Ausleger an der St-Jürgen-Kapelle Der Glockenturm der St-Jürgen-Kapelle Der Innenraum der St-Jürgen-Kapelle Die Kreuzkirche Außenansicht der Kreuzkirche Außenansicht der Kreuzkirche von Süd-Osten Gartenansicht der Kreuzkirche Die…

Bilder
St. Gertrud / Geschichte

Die Geschichte der Kirchengemeinde St. Gertrud Bereits im Mittelalter gab es im Osten Lübecks außerhalb der Stadtmauern eine der heiligen Gertrud gewidmete Kapelle, die der Vorstadt ihren Namen gab. Kirchlich gehörten die Einwohner der Vorstadt zur Kirchengemeinde St. Jakobi. Bis zum Ende des 19.…

Geschichte
St. Gertrud / Bilder

St.-Gertrud-Kirche Der Eingang von St. Gertrud Chorraum in St. Gertrud Altarkreuz in St. Gertrud Fensterbild in St. Gertrud Kirchturm von St. Gertrud Die Südempore von St. Gertrud

Bilder
St. Matthäi / Musik

Kirchenmusik in St. Matthäi Eine ungewöhnliche Mischung macht die Kirchenmusik in dieser Gemeinde einzigartig: Sie steht ganz im Zeichen von Pop, Bläsern und Gospel. Kantor Christoph Liedtke Nach einem Bachelor an der Musikhochschule Lübeck (Hauptfach Drumset, Schwerpunkt auf Dirigieren und…

Musik
St. Matthäi / Bilder

Die St.-Matthäi-Kirche Chorhaupt der St.-Matthäi-Kirche Der Altar der St.-Matthäi-Kirche Die Orgel der St.-Matthäi-Kirche Kirchenbänke in der St.-Matthäi-Kirche Kirchenfenster in der St.-Matthäi-Kirche Der Eingang der St.-Matthäi-Kirche

Bilder
St. Matthäi / Geschichte

Die Geschichte der Kirchengemeinde St. Matthäi Die Kirchengemeinde St. Matthäi ist 1896 aus der Kirchengemeinde St. Lorenz hervorgegangen. Weil es zunächst aber weder eine eigene Kirche noch Gemeinderäume gab, fanden die Gottesdienste in der Turnhalle der dritten St.-Lorenz-Schule statt. 1899/1900…

Geschichte
St. Christophorus / Geschichte

Die Geschichte der Kirchengemeinde St. Christophorus Die Kirchengemeinde St. Christophorus liegt in Eichholz in der Vorstadt St. Gertrud, die bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts nur dünn besiedelt war. Die Bewohner gehörten kirchlich zunächst zu St. Jakobi und seit 1910 dann zur Kirchengemeinde St.…

Geschichte
St. Christophorus / Bilder

Bildergalerie St.-Christophorus-Kirche Außenansicht von St. Christophorus Der Altar von St. Christophorus Die Orgel in St. Christophorus Taufbecken in St. Christophorus Ansicht von Nord-Westen Eingang von St. Christophorus

Bilder
St. Christophorus / Musik

Kirchenmusik in St. Christophorus Der Kinderchor St. Christophorus Im Kinderchor St. Christophorus singen Kinder ab 5 Jahren mit großer Leidenschaft. Jeden Montag um 16:00 Uhr trifft sich die Gruppe unter der Leitung von Urte Willrodt im großen Gemeindesaal. Neugierige Kinder sind herzlich…

Musik